Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs CSS58 Kurzanleitung Seite 2

Singleturn-absolutwertdrehgeber

Werbung

Abmessungen
100
3,3
30
1,3
23
max. Wellen-
einstecktiefe = 30
min. Wellen-
einstecktiefe = 15
Verschraubung PG9, radial
ø5,5 ... ø9
Steckhohlwelle
15
* mit Reduzierstück Anpassung auf ø10F7 oder ø12F7
** Aluminium: d = 59, Edelstahl: d = 61
Anzeigen und Bedienelemente
Abschlusswiderstand
R
T
ON
Versorgungsspannung
RS 485-Schnittstelle
+
-
G
L
H
G
L
H
0
0
0
9 1
9 1
9 1
8
2
8
2
8
2
3
3
3
7
7
7
6 5 4
6 5 4
6 5 4
Bus Out
x1
Bd
x10
Bus In
Adressierung
Baudrate
PG9
PG9
PG9
2
Einstellen der Teilnehmeradresse
Stellen Sie die Teilnehmeradresse über die Drehschalter ein. Die Adresse kann
zwischen 1 und 96 definiert werden und darf nur einmal vergeben werden. Die
Adressen 97 ... 99 sind reserviert.
0
0
9 1
9 1
8
2
8
2
3
3
7
7
6 5 4
6 5 4
x10
x10
x1 x1
Einstellen des Abschlusswiderstandes
wird der Abschlusswiderstand (121 Ω) zugeschaltet:
Mit dem Schiebeschalter R
T
Teilnehmer X
letzter Teilnehmer
R
R
T
T
ON
ON
Programmierbare CAN-Betriebsarten
Modus
Erklärung
Polled Mode
Der angeschlossene Host fragt über ein Remote-Transmission-Request-Telegramm den aktuellen Positions-Istwert ab. Der Absolutwertge-
ber liest die aktuelle Position ein, verrechnet evtl. gesetzte Parameter und sendet über den selben CAN-Identifier den Prozess-Istwert zurück.
Cyclic Mode
Der Absolutwertgeber sendet zyklisch - ohne Aufforderung durch den Host - den aktuellen Prozess-Istwert. Die Zykluszeit kann millisekun-
denweise für Werte zwischen 1 ms und 65536 ms programmiert werden.
Sync Mode
Nach Empfang des Sync-Telegramms durch den Host sendet der Absolutwertgeber den aktuellen Prozess-Istwert. Sollen mehrere Knoten
auf das Sync-Telegramm antworten, melden sich die einzelnen Knoten nacheinander entsprechend ihres CAN-Identifiers. Die Programmie-
rung einer Offset-Zeit entfällt. Der Sync-Zähler kann so programmiert werden, dass der Drehgeber erst nach einer definierten Anzahl von
Sync-Telegrammen sendet.
Programmierbare Drehgeber-Parameter
Parameter
Erklärung
Betriebsparameter
Als Betriebsparameter kann die Drehrichtung (Complement) parametriert werden. Dieser Parameter bestimmt die Drehrichtung, in
der der Ausgabecode steigen bzw. fallen soll.
Aufösung pro Umdrehung
Der Parameter „Auflösung" wird dazu verwendet, den Drehgeber so zu programmieren, dass eine gewünschte Anzahl von Schritten
bezogen auf eine Umdrehung realisiert werden kann.
Presetwert
Der Presetwert ist der gewünschte Positionswert, der bei einer bestimmten physikalischen Stellung der Achse erreicht sein soll. Über
den Parameter Presetwert wird der Positions-Istwert auf den gewünschten Prozess-Istwert gesetzt.
Endschalter Min. und Max.
Insgesamt können zwei Positionen programmiert werden, bei deren Unter- bzw. Überschreiten der Absolutwertgeber im 32-Bit-Pro-
zess-Istwert ein Bit auf High setzt.
Bestellbezeichnung
C
S
S
5
8
Wellenmaß/Flanschausführung
F1A
Steckhohlwelle Ø10 mm x 30 mm
F2A
Steckhohlwelle Ø12 mm x 30 mm
F3A
Steckhohlwelle Ø15 mm x 30 mm
Gehäusematerial
N
Aluminium, pulverbeschichtet
I
Inox
Funktionsprinzip
S
Singleturn
Wellenausführung
S
Steckhohlwelle
Datenformat
C
CAN-Bus
72
ø63
3,2
20
20
Fehleranzeige
LED grün
Err
Sta
Einstellen der Baudrate
Baudrate
Drehschalter-Position
Baudrate
[kBit/s]
[kBit/s]
20
0
500
50
1
800
100
2
1000
125
3
reserviert
250
4
LED-Anzeigen
LED rot
LED grün
Bedeutung
aus
aus
keine Spannungsversorgung
aus
an
Drehgeber betriebsbereit, noch keine Boot-up mes-
sage gesendet. Mögliche Ursachen:
- kein anderer Teilnehmer vorhanden
- falsche Baudrate
- Drehgeber im Prepared Zustand
blinkt
an
Boot-up message gesendet, Gerätekonfiguration
möglich.
an
an
Normalbetrieb, Drehgeber im Operational Status.
R
0
B
N
0
0
Anzahl der Bits Singleturn
12
13
16
Temperatur
N
nicht erweitert
Ausgabecode
B
Binär
Option
0
keine
Abgang
R
radial
Anschlussart
AG
abnehmbarer Gehäusedeckel mit Klemmraum
AN
abnehmbarer Gehäusedeckel mit Steckverbindern M12 x 1
Dimensions
3.3
1.3
max. insertion
depth = 30
min. insertion
depth = 15
Cable gland PG9, radial
Recessed hollow shaft
Indicating and operating elements
Termination resistor
Supply voltage
Statusanzeige
LED grün
Bus In
Baud rate
2
Adjusting the participant address
The participant address can be adjusted with the rotary switches. The address can
be defined between 1 and 96, and may only be assigned once.
Drehschalter-Position
The addresses 97 ... 99 are reserved.
0
0
9 1
9 1
5
8
2
8
2
3
3
7
7
6
6 5 4
6 5 4
7
x10
x10
x1 x1
8 und 9
Adjusting the termination resistor
(121 Ω) can be connected to the circuit by means of the
-
-
The terminating resistor R
T
switch:
member X
last participant
R
T
ON
ON
Programmable CAN operating modes
Mode
Polled mode
Cyclic mode
Sync mode
Programmable rotary encoder parameters
Parameter
Operating parameter
Resolution per revolution
Preset value
Min. and max. limit switch
Order code
C
S
S
5
8192 (Standard)
8192
65536
Principle of operation
S
Singleturn
Shaft version
S
Recessed hollow shaft
Data format
C
CAN-Bus
100
72
30
ø63
23
3.2
ø5.5 ... ø9
20
15
* shaft can be reduced to ø10F7 or ø12F7 by using an adapter
** Aluminium: d = 59, stainless steel: d = 61
R
T
ON
RS 485 interface
+
-
L
G
L
H
G
H
0
0
0
9 1
9 1
9 1
8
2
8
2
8
2
3
3
3
7
7
7
6 5 4
6 5 4
6 5 4
Bus Out
x1
Bd
x10
Addressing
PG9
PG9
PG9
Baud rate adjustment
Baud rate
LED-indicators
LED red
off
R
T
off
flashing
on
Explanation
The connected host requests the current actual position value via a remote transmission request telegram. The absolute encoder reads in the
current position, calculates all parameters that have been set and sends back the process actual value through the same CAN identifier.
The absolute encoder sends the current actual process value cyclically, without being prompted by the host. The cycle time can be program-
med in milliseconds for values between 1 ms and 65536 ms.
After the sync telegram has been received by the host, the absolute encoder sends the current actual process value. If multiple nodes should
respond to the sync telegram, the individual nodes report one after the other according to their CAN identifier. There is no programming of an
offset time. The sync counter can be programmed so that the rotary encoder does not transmit until after a defined number of sync telegrams.
Explanation
The direction of rotation (complement) can be specified by parameter as the operating parameter. This parameter determines the
direction of rotation in which the output code will ascend or descend.
The "Resolution" parameter is used to program the rotary encoder so that a desired number of steps can be implemented in reference
to one revolution.
The preset value is the desired position value that must be achieved for a specific physical setting of the axis. The preset value para-
meter is used to set the actual position value to the desired actual process value.
A total of two positions can be programmed. The absolute encoder sets one bit to high state in the 32 Bit actual process value if a
value falls outside the range between these two positions.
8
R
0
Option
0
Exit position
R
radial
Connection type
AG
removable housing cover with terminal compartment
AN
removable housing cover with connectors M12x1
Shaft dimension/flange version
F1A
Recessed hollow shaft Ø10 mm x 30 mm
F2A
Recessed hollow shaft Ø12 mm x 30 mm
F3A
Recessed hollow shaft Ø15 mm x 30 mm
Housing material
N
Aluminium, powder coated
I
Inox
20
Error indicator
Status indicator
LED green
LED green
Err
Sta
Switch position
Baud rate
Switch position
[kBit/s]
[kBit/s]
20
0
500
5
50
1
800
6
100
2
1000
7
125
3
reserved
8 and 9
250
4
-
-
LED green
Meaning
off
No voltage supply
on
Encoder ready, boot-up message not transmitted,
yet. Possible reasons:
- no further participant present
- wrong baud rate
- encoder in prepared status
on
Boot-up message transmitted, Device configuration
possible.
on
Normal operation mode, encoder in operational sta-
tus.
B
N
0
0
Number of bits singleturn
12
4096 (standard)
13
8192
16
65536
Temperature
N
not expanded
Output code
B
Binary
no option

Werbung

loading