Content Bedienungs- und Wartungsanleitung Schmierung, Wechsel des Antriebsriemens UM-4 Ersetzen der Führungswagen UM-8 Montage der Klemm-/Bremseinheit (nur für SC130 und SC160) UM-9 Einstellung des Näherungsschalters, Warnhinweise UM-10 Getriebemontage UM-11 Komponenten UM-12 Warn- und Rechtshinweise UM-13...
Bedienungs- und Wartungsanleitung Lineareinheiten mit linearen Kugelführungen Dieses System garantiert ein langes Wartungsintervall: alle SP Lineareinheiten sind mit selbstschmierenden Linearku- 5000 km oder nach einem Betriebsjahr, basierend auf dem gelführungen ausgestattet. Auf den Frontplatten der Füh- zuerst erreichten Wert. Wenn eine längere Lebensdauer rungswagen sind spezielle Schmiereinheiten montiert, die gefordert wird oder wenn hohe Dynamiken und Beanspru- den unter Last stehenden Kugelreihen kontinuierlich die...
Seite 5
Smart System 3) Lösen Sie die 4 Schrauben und entfernen Sie die obere Platte am Ende des Aluminiumprofils (siehe Abb.4). Abb. 4 4) Entfernen Sie die Schrauben der Riemenklemmplatte und trennen Sie diese von der Linearachse (siehe Abb. 5, Abb. 6 und Abb.
Seite 6
6) Entfernen Sie alle Schrauben der unteren Riemenklemmplatte und trennen Sie diese von der Linearachse (siehe Abb. 10, Abb. 11 und Abb. 12). Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12 7) Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Antriebskopfplatte befestigt ist, und nehmen Sie den Kopf von der Linearach- se ab.
Seite 7
Smart System 8) Legen Sie den neuen Zahnriemen in den Antriebskopf ein und achten Sie dabei auf die Ausrichtung der Zähne, die in die Antriebsscheibe eingreifen müssen (siehe Abb. 15). 9) Setzen Sie die Antriebskopfplatte wieder ein (siehe Abb. 16). Abb.
Ersetzen der Führungswagen 1) Entfernen Sie die Abdeckplatte auf der Ober- oder Unter- seite des Laufwagens, je nachdem, wo der Führungswa- gen ausgetauscht werden soll. Drehen Sie dazu die beiden Schrauben heraus (siehe Abb.19). 2) Lösen und entfernen Sie die vier Schrauben des Führungs- wagens.
Smart System Montage der Klemm-/Bremseinheit (nur für SC130 und SC160) 1) Entfernen Sie die Schrauben und die Platten auf beiden Sei- 3) Schließen Sie den Druckluftschlauch an den Steckanschluss ten des Laufwagens (siehe Abb. 22). an. Beaufschlagen Sie die Klemme/Bremse mit Druck um 2) Montieren Sie die Klemme/Bremse auf der Platte und achten diese zu entriegeln.
Einstellung des Näherungsschalters 1) Ermitteln Sie die Position entlang der Linearachse, an der der Endschalter arbeiten soll, dort muss der Schaltwinkel befes- tigt werden. 2) Setzen Sie die Befestigungsmuttern in die Profilnut ein, die durch die obere Platte zugänglich ist. Wiederholen Sie den Vorgang auch für den Sensornocken, der an der Unterseite des Profils installiert werden soll (Abb.26).
Smart System Getriebemontage Die Achse wie in der Abbildung gezeigt mit der Getriebe- Die Schrauben der Schrumpfscheibe der Reihenfolge: ■ ■ baugruppe nach oben platzieren. Die beiden diametral gegenüberliegenden Schrauben fest- ■ Den Flansch (1) am Getriebe montieren und die Schrau- ziehen, bis die Oberflächen an der Welle und Nabe anliegen ■...
RICHTIGE POSITION DER ELEMENTE ES IST VERBOTEN, ES WIRD NICHT DIE RINGE MIT EMPFOHLEN, FLUCHTENDEN DIE RINGE GEWINDEN ZU MONTIEREN MIT AUSGERICHTETEN SCHLITZEN ZU MONTIEREN In der Abbildung ist die korrekte Anordnung der Komponenten angegeben, aus denen der Spannatz besteht. Diese wird nur benötigt, wenn der Spannsatz vollständig demontiert wurde.
Smart System Warn- und Rechtshinweise Es wird empfohlen, dieses Kapitel vor dem Einbau der un- Der Hersteller haftet nicht für Folgen durch unsach- vollständigen Maschineneinheit aufmerksam zu lesen. Die gemäßen Gebrauch, durch eine nicht vorgesehene Informationen, die in diesem Kapitel sowie in den Anleitun- Verwendung des Systems oder durch die Nicht- gen zu den einzelnen Modulen enthalten sind, richten sich beachtung der fachgerechten Standards und der in...
Warn- und Rechtshinweise Restrisiken Mechanische Gefahren aufgrund des Vorhandenseins Gefahr des Absturzes der Z-Achse während der Wartungs- ■ ■ beweglicher Bauteile (Y- und Z-Achsen). arbeiten bei Abfall der Versorgungsspannung. Brandrisiko aufgrund der Brennbarkeit der in den Achsen Quetschgefahr an den Flächen, die divergente und konver- ■...
Smart System Sicherheitshinweise für Handhabung und Transport Um das Risiko bei Versand, Handhabung und Transport zu trennt werden, um das Betreten durch unbefugte Personen zu ■ minimieren, achtet der Hersteller besonders auf die ausrei- verhindern. chende Verwendung von Verpackungsmaterial. Der Installationsbereich muss geeignete Umgebungsbedin- ■...
Warn- und Rechtshinweise Transport Je nach Zielort kann der Transport mit unterschiedlichen Fahr- ■ zeugen durchgeführt werden. Verwenden Sie geeignete Fahrzeuge, die über eine ausrei- ■ chende Ladekapazität verfügen. Stellen Sie sicher, dass die Maschine und ihre Komponenten ■ ausreichend am Fahrzeug befestigt sind. Handhabung und Anheben Handhabung und Anheben nur durch befähigtes Personal.
Seite 18
EUROPE ROLLON S.p.A. - ITALY ROLLON GMBH - GERMANY Via Trieste 26 Bonner Straße 317-319 20871 Vimercate (MB) 40589 Düsseldorf Phone +39 039 62591 Phone +49 (0)211957470 infocom@rollon.com info@rollon.de www.rollon.com www.rollon.de ROLLON S.A.R.L. - FRANCE ROLLON LTD. - UK (Rep. Office) The Works 6 West Street Les Jardins d’Eole 2 allée des Séquoias Olney, Buckinghamshire...