Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Amica WA 484 084 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WA 484 084:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
IO-WMS-3549
(01.2024/1)
WA 484 084
BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB NEH-
MEN, LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGS-
WASCHMASCHINEN
ANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amica WA 484 084

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG IO-WMS-3549 (01.2024/1) WA 484 084 BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB NEH- MEN, LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGS- WASCHMASCHINEN ANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHAL TSVERZEICHNIS PRAKTISCHE ÖKOLOGIE GRUNDINFORMATIONEN SICHERHEIT UND ETIKETTEN MIT INFORMATIONEN ÜBER DIE TEXTILIENPFLEGE MONTAGEANLEITUNG GERÄTEBESCHREIBUNG PROBLEMLÖSUNG PRAKTISCHE HINWEISE...
  • Seite 3: Praktische Ökologie

    PRAKTISCHE ÖKOLOGIE Amica verfolgt seit vielen Jahren eine umweltfreundliche Politik. Der Umweltschutz ist für uns genauso wichtig wie die Anwendung moderner Technologien. Dank der Entwicklung neuer Technologien sind unsere Fabriken umweltfreundlicher geworden – wir verbrauchen immer weniger Wasser und Strom und während der Produktion entstehen immer weniger Abwasser und Festabfälle.
  • Seite 4: Auspacken

    AUSPACKEN Das Gerät wird gegen Transportschä- den geschützt. Nach dem Auspacken sind die Verpackungsmaterialien so zu entsorgen, dass dadurch kein Risi- ko für die Umwelt entsteht. Alle Materialien, die zur Verpackung verwendet werden, sind umweltver- träglich, können hundertprozentig wiederverwertet werden und sind mit entsprechendem Symbol ge- kennzeichnet.
  • Seite 5: Entsorgung Von Altgeräten

    ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Dieses Gerät wurde gemäß der Euro- päischen Richtlinie 2012/19/EG. Eine solche Kennzeichnung informiert da- rüber, dass dieses Gerät nach dem Ablauf des Nutzungszeitraumes nicht zusammen mit anderen Hausabfällen gelagert werden darf. Der Benutzer ist verpflichtet, das Gerät an einem Sammelpunkt für verschlissene elektrische und elektronische Geräte abzugeben.
  • Seite 6 Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für die Firma Amica entschieden haben. Seit Jahren werden von uns hochwertige Haushaltsgeräte geliefert, mit denen die Pflichten im Haushalt zum wahren Vergnügen werden. Jedes Gerät wurde gründlich auf dessen Sicherheit und Funktionalitäten überprüft, bevor es das Produktionswerk verlassen hat.
  • Seite 7: Grundinformationen

    GRUNDINFORMATIONEN Der Waschautomat ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt und dient zum Waschen von Textilien und Kleidungen, die für die me- chanische Wäsche in der Waschflotte geeignet sind. Vor dem Anschluss des Waschautomaten an die Netzversorgung müssen alle Transport- sicherungen unbedingt entfernt und die Maschine richtig ausgerichtet werden.
  • Seite 8: Sicherheit Und Etiketten Mit Informationen Über Die Textilienpflege

    SICHERHEIT UND ETIKETTEN MIT INFORMATIONEN ÜBER TEXTILIENPFLEGE Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam durch, be- vor Sie die Waschmaschine benutzen. Bewahren Sie sie zum Nachschlagen griffbereit auf. Diese Anleitung und die Waschmaschine selbst enthalten wichtige Sicherheitshin- weise, die jederzeit beachtet werden müssen. Der Herstel- ler übernimmt keine Haftung für die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise, den Missbrauch der Waschmaschine oder die falsche Einstellung der Bedienelemente.
  • Seite 9 SICHERHEIT UND ETIKETTEN MIT INFORMATIONEN ÜBER TEXTILIENPFLEGE Geben Sie keine Wäsche in die Waschmaschine, die über die in der Programmtabelle angegebene maximale Kapazität hinausgeht. Benutzen Sie die Waschmaschine nicht im Freien. Verwenden Sie keine Lösungsmittel (z. B. Terpentin, Ben- zol), lösungsmittelhaltige Waschmittel, Scheuerpulver, Glas- oder Allzweckreiniger oder leicht entzündliche Flüs- sigkeiten.
  • Seite 10 SICHERHEIT UND ETIKETTEN MIT INFORMATIONEN ÜBER TEXTILIENPFLEGE Erlauben Sie niemandem, auf Teile der Waschmaschine zu klettern, sich anzulehnen oder daran zu hängen, auch nicht an hervorstehenden Teilen wie der Gerätetür oder der Schublade. Die Waschmaschine muss von mindestens zwei Personen getragen und aufgestellt werden –...
  • Seite 11 SICHERHEIT UND ETIKETTEN MIT INFORMATIONEN ÜBER TEXTILIENPFLEGE Warten Sie nach dem Aufstellen der Waschmaschine eini- ge Stunden, bevor Sie sie in Betrieb nehmen, damit sie sich an die Umgebungsbedingungen im Raum akklimatisieren kann. Heben Sie die Waschmaschine beim Transport nicht an den Knöpfen oder der Waschmittelschublade an, ohne sie an der Oberseite oder der oberen Abdeckung anzuheben;...
  • Seite 12 SICHERHEIT UND ETIKETTEN MIT INFORMATIONEN ÜBER TEXTILIENPFLEGE Um die Sicherheit zu gewährleisten, schließen Sie das Kabel an eine geerdete Steckdose an. Überprüfen Sie die Steckdose, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß mit einer zuverlässigen Erdung verbunden ist. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, Verteiler oder Adapter.
  • Seite 13 SICHERHEIT UND ETIKETTEN MIT INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEIT UND ETIKETTEN MIT INFORMATIONEN ÜBER TEXTILIENPFLEGE TEXTILIENPFLEGE Reparieren oder ersetzen Sie keine Teile der Waschmaschi- ne ohne ausdrückliche Anweisungen in der Bedienungsan- leitung. Wenden Sie sich ausschließlich an eine autorisier- te Kundendienststelle. Selbständige oder unprofessionelle Reparaturen können Gefahren für Leben oder Gesundheit sowie schwere Sachschäden verursachen.
  • Seite 14: Bedeutung Der Symbole Auf Den Kleidungsetiketten

    SICHERHEIT UND ETIKETTEN MIT INFORMATIONEN ÜBER TEXTILIENPFLEGE BEDEUTUNG DER SYMBOLE AUF DEN KLEIDUNGSETIKETTEN Wäsche Kochen bei 90° Normalwäsche bei Normalwäsche bei NICHT waschen! 60°C 40°C Feinwäsche Handwäsche Chemische Reinigung alle Lösemittel alle außer TRI nur Benzin NEIN chemisch reinigen! Trommeltrockner Normales Programm niedrige Temperatur hohe Temperatur...
  • Seite 15: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Entfernen der Transportschrauben (Bewahren Sie die Transportschrauben auf, für den Fall, dass Sie sie in Zukunft, z. B. bei einem Umzug, brauchen). Schließen Sie die Löcher mit den im Lösen Sie die 4 Transportschrauben mit Zubehörbeutel mitgelieferten Stöpseln. einem Schraubenschlüssel. Nehmen Sie die Transportteile samt Unterlegscheiben und Schrauben aus den Gummi-Kunststoff-Buchsen heraus.
  • Seite 16 Das Wasser anschließen Verwenden Sie dazu die mit dem Gerät mitgelieferten neune und kompletten Schläuche. Gebrauchte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden. Der Zulaufschlauch samt Dichtungen befindet sich in der Waschtrommel. Wasserdruck mind. 0,03 MPa (0,3 bar), max. 1 MPa (10 bar) 1) Vergewissern Sie sich nach dem Anschließen, dass der Schlauch nicht ver- dreht ist.
  • Seite 17 Stromversorgung anschließen Nach dem Anschließen des Geräts muss sich die Steckdose and einer sichtbaren und leicht erreichbaren Stelle befinden. Die Waschmaschine nur an eine richtig installierte Steckdose mit Erdungsstift anschließen! Schließen Sie das Gerät nicht über ein Verlängerungskabel an. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch eine autorisierte Servicestelle ersetzt werden.
  • Seite 18: Beschreibung Der Waschmaschine

    EIGENSCHAFTEN DES GERÄTS BESCHREIBUNG DER WASCHMASCHINE Stromkabel mit Wasserzulauf Stecker Waschmittel- schublade Bedienfeld Tür Trommel Abdeckung des Ablaufschlauch Abflussfilters Verstellbare Füße Gehäuse Zubehör: Verschlusskap- Bedienungsanlei- Wasserzulaufschlauch Schlüssel tung...
  • Seite 19 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS UND DISPLA YS 1. Programmwahlknopf 2. Taste Temperatur 3. Taste Schleudern U/min Kindersicherung Child Lock Ausschalten des Signaltons 4. Taste SteamPower 5. Taste Extra Spülen 6. Taste Fertig in 7. Taste Auto OneTouch (eine Berührung) 8. Taste Start/Pause 9.
  • Seite 20 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS UND DISPLA YS Funktion der KINDERSICHERUNG (Child Lock): 1. Die Kindersicherung verhindert eine falsche Handhabung und externe Eingriffe in den Waschvorgang durch Kinder. 2. Halten Sie während des Betriebs die Taste „Schleudern“ etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren oder zu deaktivieren. 3.
  • Seite 21 Taste „Fertig in“ Wenn Sie die Funktion „Fertig in“ auswählen, zeigt das Display die bis zum Programmende verbleibende Zeit an: 0H, 1H, 2H..bis maximal 24H. Mit dieser Option kann die Zeit gewählt werden, zu der die Wäsche fertig sein soll und die Waschmaschine programmiert den Programmbeginn so, dass die Wäsche zu der vorgegebenen Zeit fertig ist.
  • Seite 22 Taste „Start/Pause“ Die Taste [Start/Pause] startet das Waschprogramm und unterbricht das gestartete Programm. Während des Waschprogramms blinkt das Symbol, das den Fortschritt der betreffenden Programmphase anzeigt. Im Pausemodus blinken die Symbole nicht, sie leuchten weiter. Display Das Display ist nützlich bei der Steuerung des Geräts und liefert viele wichtige Informationen.
  • Seite 23 3---Anzeige der TÜRVERRIEGELUNG Wenn dieses Symbol leuchtet, bedeutet das, dass die Tür verriegelt ist. Um Schäden zu vermeiden, warten Sie, bis das Symbol erlischt, bevor Sie die Tür öffnen. Um die Tür während eines Waschgangs zu öffnen, drücken Sie die Taste [ST ART/PAUSE]. 4---Anzeige der KINDERSICHERUNG (Child Lock) Wenn dieses Symbol leuchtet, bedeutet das, dass die Funktion der KINDERSICHERUNG aktiviert und das Bedienfeld verriegelt ist (mit Ausnahme der Position OFF (AUS) des Bedienfelds).
  • Seite 24 8 --- DIGITALANZEIGE 1). Dauer des Waschprogramms 2). Endzeitverzögerung 3). Anzahl der Spülgänge 4). Fehlercode...
  • Seite 25: Sonderprogramme

    SONDERPROGRAMME Anti-Allergie Dieses Waschprogramm ist für Kinder und Personen mit empfindlicher Haut oder mit Allergien bestimmt. Dadurch werden von den gewaschenen Textilien fast alle Allergene, Milben, Bakterien, Keime oder Pilze beseitigt. Es entfernt auch hartnäckige Flecken. Dieses Waschprogramm ist für Feinwäsche z.B. für Kinderwäsche geeignet - die Kleidung wird nicht zerstört.
  • Seite 26 GEBRAUCHSANLEITUNG Programmwahl Den Programmknopf im und entgegen dem Uhrzeigersinn einstellen. Passen Sie das Programm an Ihren Bedürfnisse an – Temperatur und Schleudergeschwindigkeit können geändert und Zusatzfunktionen einschaltet werden (siehe Tabelle der Waschprogramme). Die Taste Start/Pause drücken. Fertig in Um das Waschprogramm Fertig in einzuschalten: Die Waschmaschinentür schließen.
  • Seite 27: Problemlösung

    LÖSEN VON BETRIEBSPROBLEMEN Problem Wahrscheinliche Ursache / Lösung Die Waschmaschine lässt sich nicht - Das Gerät ist nicht richtig an die Steckdose angeschlossen oder die einschalten. Kontakte des Steckers haben keinen Kontakt. - In der Steckdose ist kein Strom oder im Netzstecker ist eine Siche- rung durchgebrannt.
  • Seite 28 Problem Wahrscheinliche Ursache / Lösung Die Waschmaschine vibriert stark beim - Die Füße wurden nicht eingestellt und die Waschmaschine wackelt Schleudern. möglicherweise. - Neuinstallation – Die Transportschrauben einschließlich der Kunststoffabstandshalter oder die Styroporverpackung wurden bei der Installation der Waschmaschine nicht entfernt. - Die Waschmaschine ist zwischen Schränken oder Wänden einge- klemmt.
  • Seite 29: Anzeigen Der Fehler-Codes Der Waschmaschine

    ANZEIGEN DER FEHLER-CODES DER WASCHMASCHINE Die Waschmaschine verfügt über ein Alarmsystem, das mit Hilfe der im Display angezeigten „FEHLER- CODES“ beim Auftreten geringerer Probleme, die mit inkorrektem Betrieb verbunden sind, weiterhilft. Mit dem System der FEHLER-CODES” lassen sich die Fehler lokalisieren und deren Ursache feststellen. Wird ein Fehler festgestellt, leuchten auf dem Display Anzeige gemäß...
  • Seite 30: Reinigung Und Instandhaltung

    FEHLERBEHEBUNG REINIGUNG UND INSTANDHAL TUNG Zum Reinigen des Gehäuses und der Kunststoffteile des Geräts dürfen keine Lösungsmit- tel, scharfe Reiniger oder Scheuermittel (z.B. Reinigungspulver oder –milch) verwendet werden! Nur sanfte flüssige Reinigungsmittel und weiche Tücher verwenden. Keine Schwämme verwenden. Reinigung des Pumpenfilters Den Pumpenfilter nach jeweils ca.
  • Seite 31: Praktische Hinweise

    PRAKTISCHE HINWEISE WASCH- UND VEREDELUNGSMITTEL Empfohlen werden gewöhnliche pulverförmige für den vollen Temperaturbereich unter Beachtung der auf der Verpackung angegebenen Hinweise des Herstellers. Waschmittel Füllen Sie das Waschmittel in das Fach in der Waschmittel- schublade, das mit dem Symbol gekennzeichnet ist. Füllen Sie das Waschmittel für die Vorwäsche in das Fach in der Waschmittelschublade, das mit dem Symbol gekennzeichnet ist.
  • Seite 32: Erstes Waschen

    ERSTES WASCHEN Lassen Sie vor dem ersten Waschen ein Waschprogramm bei hoher Temperatur ohne Waschgut nach dem folgenden Verfahren laufen: 1). Die Waschmaschine an die Stromversorgung anschließen. 2). Den Wasserhahn schließen. 3). Den Programmwahlschalter auf eine hohe Temperatur stellen. Ein geeignetes Waschmittel einfüllen und die Start/Pause-Taste drücken.
  • Seite 33: Wasserhärte

    WASSERHÄRTE Hartes Wasser bewirkt die Verkalkung von Waschmaschinen. Über die Wasserhärte können Sie sich im nächstliegenden Wasserwerk informieren. Wir empfehlen, bei jeder Wäsche Was- serweichmacher zu verwenden. SPANNUNGSAUSFALL (PROGRAMMSPEICHER) Das Programm wird weder durch Abschalten der Waschmaschine vom Netz noch durch einen Spannungsausfall gelöscht.
  • Seite 34: Türverriegelung

    TÜRVERRIEGELUNG Die Waschmaschine ist mit einer Blockade ausgestattet, die das Öffnen der Tür während des Waschvorgangs verhindert. Nach dem Ende des Waschprogramms entriegelt die Maschine automatisch die Tür. Um die Waschmaschinentür während des Waschprogramms zu öffnen, drücken Sie die Start/Pause-Taste und warten Sie ca. 2 Minuten. Ist die Temperatur in der Trommel hoch, kann die Tür verriegelt bleiben, bis sich das Wasser auf unter 60°...
  • Seite 35: Wartung

    Weitere Informationen über das Produkt bietet die EU-Produktdaten- bank EPREL auf der Website https://eprel.ec.europa.eu. Sie finden die Informationen, indem Sie den QR-Code auf dem Energieetikett scan- nen oder das auf dem Energieetikett angegebene Produktmodell in die EPREL-Suchmaschine auf der Website https://eprel.ec.europa.eu/ eingeben.
  • Seite 36 AMICA S.A. UL. MICKIEWICZA 52 64-510 WRONKI TEL. 67 25 46 100 FAX 67 25 40 320 WWW.AMICA.PL...

Inhaltsverzeichnis