Inhaltszusammenfassung für iiyama ProLite X4071UHSU
Seite 1
DEUTSCH Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für den iiyama TFT-Monitor und bedanken u n s f ü r d a s Ve r t r a u e n , d a s S i e u n s entgegenbringen.
Modell Nr. : PL4071UH Änderungsrechte vorbehalten. Alle verwendeten Handelsnamen und -marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. ® ® Als ENERGY STAR - Partner hat iiyama sichergestellt, dass dieses Produkt den ENERGY STAR Bestimmungen für effi ziente Energienutzung entspricht.
INFORMATIONEN ZUM RECYCLING ..........32 ANHANG ...................33 TECHNISCHE DATEN ..............33 ABMESSUNGEN .................34 KONFORMES TIMING ..............35 Wir empfehlen Ihnen, gebrauchte und nicht mehr benötigtes Equipment fachgerecht zu recyceln. Nützliche Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler, Ihrem iiyama Service-Center und im Internet unter: www.iiyama. com.
Unfalls schalten Sie bitte Ihren Monitor sofort ab und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Sollte sich ein Gegenstand im Innern des Monitors befi nden, kann das zu einem Brand, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen führen.
Seite 5
VORSICHT UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird. STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen.
BESONDERE HINWEISE ZU LCD-MONITOREN Die folgenden Symptome stellen keine Störung dar, sondern sind normal: HINWEIS Wenn Sie das erste Mal Ihren LCD-Monitor anschalten, kann es bedingt durch Ihren Computer eintreten, dass das wiedergegebene Bild nicht in richtiger Grösse auf dem Monitor dargestellt wird.
KUNDENDIENST Die im LCD-Monitor verwendete Hintergrundbeleuchtung ist ein Verbrauchsartikel. HINWEIS Für die Garantie diese Gerätes wenden Sie sich bitte an das lokale iiyama Service- Mitte. Die Adresse fi nden Sie im beigelegten Monitorpass oder auf www.iiyama.de. REINIGUNGSHINWEISE ACHTUNG Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker, bevor Sie den Monitor reinigen.
120V geliefert wird, sind 10A/125V. Wenn Sie ein Netzteil mit höheren Werten verwenden, müssen Sie ein Netzkabel mit Werten von 10A/250V benutzen. Wenn Sie allerdings ein Netzkabel verwenden, das nicht von iiyama bereitgestellt wird, haben Sie kein Anrecht auf jegliche durch Garantien abgedeckte Schadensersatzansprüche, falls es zu Problemen oder Schäden kommen sollte.
INSTALLATION DES MONITORFUSSES Stellen Sie den Monitor auf eine stabile Fläche. Wenn der Monitor herunterfällt, ACHTUNG kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen. Setzen Sie den Monitor keinen starken Stößen aus. Er könnte dadurch beschädigt werden. Trennen Sie den Monitor von der Netzquelle ab bevor sie den Fuß de-/ installieren, um das Risiko von Stromschlag oder Beschädigung zu vermeiden.
UNKTIONSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE : MONITOR <Frontseite> Blau Normale Betrieb Ein/Aus-Anzeig Orange Energieverwaltung Sensor für die Fernbedienung Sensor für die Fernbedienung Ein-/ Ausschaltaste Eingangs / Auswahl-Taste Taste Oben Taste Unten Menü-Taste VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 7...
Seite 11
<Rückseite> SPEAKERS Lautsprecher HEADPHONE Kopfhörerhalter HOOK EARPHONE Mini Jack Kopfhöreranschluss AUDIO IN Mini Jack Audioanschluss (PC Audio In) USB-DOWN Anschluss Downstream USB-DOWN Anschluss Downstream RS232C Mini Jack RS232C Anschluss PC USB USB Upstream USB-UP Anschluss D-SUB mini 15-poliger VGA(D-sub) Mini-Anschluss 15pin KEYHOLE FOR Schlüsselloch für Sicherheitsschloss...
INSTALLATION ACHTUNG Für eine Montage der Halterung befolgen Sie die Installationshinweise des jeweiligen Herstellers. Für die Wartung und Service dieser, ist der Hersteller der Halterung zuständig. Für das transportieren und bewegen des Monitors sind mindestens zwei Personen erforderlich. ...
FUNKTIONSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE : FERNBEDIENUNG Schaltet den Monitor Ein oder Aus. ECO mode menü anzeigen. OSD Menü anzeigen. FREEZE Friert das angezeigte Bild ein. i-STYLE i-Style Color menü anzeigen. Öff net das OSD Menü des Monitors. Wird das OSD Menü bereits MENU dargestellt wird durch betätigen dieser Taste das vorherige SUB...
Bitte richten Sie die Fernbedienung immer Richtung Empfangssensor des LC Displays. Dies gewährleistet die beste Funktion. Bitte verwenden Sie ausschliesslich die im Lieferumfang enthaltene original iiyama Fernbedienung. Andere auf dem Markt erhältliche Fernbedienungen werden mit diesem LC Display nicht funktionieren.
GRUNDFUNKTIONEN Monitor Ein- oder Ausschalten Der Monitor ist eingeschaltet und die Betriebsanzeige leuchtet blau, wenn Sie die Power- Taste auf dem Monitor oder der Fernbedienung drücken. Der Monitor ist ausgeschaltet und die Betriebsanzeige leuchtet orange, wenn Sie die Power-Taste auf dem Monitor oder der Fernbedienung erneuert drücken.
Den Cursor vertikal bewegen Wählen Sie eine Einstellung durch Drücken der Taste am Monitor oder auf der Fernbedienung, während die Menüseite auf dem Bildschirm angezeigt wird. [Monitor] [Fernbedienung] Einstellungswerte verändern Verändern Sie die Einstellung durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung während die Einstellungsskala auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Seite 17
Einstellen der Lautstärke Drücken Sie die VOL -Taste auf der Fernbedienung, um die Lautstärke einzustellen, wenn die Menüseite nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird. [Fernbedienung] Wählen des Eingangssignal Dieser wird aktiviert, wenn Sie nacheinander die -Taste am Monitor oder die INPUT-Taste auf der Fernbedienung drücken.
* Das VGA (D-Sub)-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn ein Qualitätiv niedriges VGA (D-Sub)-Kabel verwenden wird, kann dieses elektromagnetischen Störungen verursachen. Bitte kontaktieren Sie das iiyama Support Center in Ihrem Land, wenn Sie den Monitor über den VGA- Eingang anschließen wollen.
COMPUTER-EINSTELLUNG Signaltiming Siehe Seite 35, wenn Sie das gewünschte Signaltiming einstellen möchten: KONFORMES TIMING. Anleitung zur Inbetriebnahme des Gerätes Schalten sie erst den Monitor an und danach den Computer. ANSICHTWINKEL EINSTELLEN Für eine optimale Ansicht sollten Sie immer auf die gesamte Fläche des Monitors schauen.
Wenn Sie den Monitor mehr als 3 Stunden kontinuierlich verwenden wollen, deaktivieren Sie bitte die Auto Pow. Off -Funktion. Zur Sicherstellung bester Bildqualität wird der iiyama TFT-Monitor bereits im Werk mit einer SYNCHRONISIERUNG (s. S35) ausgerüstet. Sie können ebenfalls das Bild nach lhern Wünschen einstellen, wenn sie die nachfolgenden Einstellhinweise beachten.
Seite 21
HINWEIS Wenn das Menü während der Einstellung ausgeblendet wird, liegt das daran, dass die OSD Einblendzeit für die Anzeige des Menüs verstrichen ist. Auch die -Taste am Monitor oder der EXIT-Taste auf der Fernbedienung drücken kann benutzt werden, um vorhergehendes Menü zurückzubringen und die Bildschirmanzeige abzustellen.
MENÜINHALT EINSTELLEN Signalwahl Direct Input Select Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Wählen Sie den VGA. HDMI1 Wählen Sie den HDMI1. HDMI2-MHL Wählen Sie den HDMI2-MHL. Signalwahl HDMI3 Wählen Sie den HDMI3. Input Select DisplayPort Wählen Sie den DisplayPort. Die Signaleingänge werden auf Aktivität AUTO durchsucht.
Seite 23
Bilde Picture Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Vollbild Ganzfl ächige Darstellung, Vollbild Max. Vergrößerung unter Beibehaltung Bildformat * Seitenverhältniss * Picture Format des original Seitenverhältnisses. 1 zu 1 Das Bild wird im 1:1 Format dargestellt. Zu dunkel Helligkeit * Brightness Zu hell Zu matt...
Seite 24
PiP/PbP PiP/PbP Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Die PiP/PbP Mode ist ausgeschalten. PiP/PbP Modus * Sub-Bild wird im Hauptbild angezeigt. PiP/PbP Mode Bilddarstellungen auf zwei teilen. Wählen Sie den VGA. HDMI1 Wählen Sie den HDMI1. Sub Win Eingang HDMI2-MHL Wählen Sie den HDMI2-MHL.
Seite 25
Audio Direct Audio Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Lautstärke Zu leise Volume Zu laut Stellen Sie den Ton vorubergehend ab. Stummschaltung Bringen Sie das Klangvolumen zum Mute Direct vorhergehenden Niveau zuruck. Line-In Wählen Sie den Line-In Eingang. HDMI1 Wählen Sie den HDMI1 Eingang.
Seite 26
Farbe * Color Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Rötliches Weiss Warm Warm Grünlish Weiss Normal Normal Kalt Cool Bläuliches Weiss Zu schwach Benutzereinstellung Grün User Color Zu stark Blau Für allgemeine Windows-Umagebungen und Standard standardmäßige Monitoreinstellungen geeignet. LandSchaft Für das Anzeigen von Landschaftsbildern Video Für Film- und Videoumwelt.
Sprache Language Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste English Englisch Italiano Italienisch Französisch Русский Français Russisch Sprache Deutsch Deutsch Japanisch Language Nederlands Holländisch Vereinfachter Chinesisch Polski Polnisch Traditioneller Chinesisch Česky Tschechisch OSD Einstellungen OSD Settings Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste H.
3840x2160 60Hz. Iiyama Logo wird beim Einschalten angezeigt. Startlogo Opening Logo Iiyama Logo wird beim Einschalten nicht angezeigt. Die Power LED Anzeige ist eingeschalten. Die Power LED Anzeige ist ausgeschalten. HINWEIS Wenn sie die Power LED Anzeige stört, schalten sie diese aus.
Seite 29
Nur Analogeingang. Um beste Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie Autom. Anpassung für die Einstellung. Siehe hierzu BILDSCHIRM EINSTELLEN auf Seite 27. Siehe Seite 27 BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN. Um 3840 x 2160 bei 60 Hz anzuzeigen, muss die Displayeinstellung als 1.2 aktiviert werden, und die Grafi...
Sie das automatische Set-Up haben laufen lassen, dann müssen Sie manuell nachjustieren. Beide Einstellungen sollten unter Verwendung des Testbildes (Test.bmp) vorgenommen werden. Das Testbild erhalten Sie via Internet auf der iiyama Homepage (http://www.iiyama.com/de). ® Dieses Handbuch erklärt Einstellungen unter Windows Stellen Sie die empfohlene Aufl...
Seite 31
Manuelle Bildanpassung. Wenn das Bild nach dem automatischen Set-up fl ackert, unscharf ist oder die Bildgrösse nicht richtig passt, dann stellen Sie das Bild durch nachfolgende Prozedur manuell ein. Stellen Sie die V. Position so ein, dass das obere und untere Ende des Bildschirm-Frames die Bildschirmfl...
Seite 32
Stellen Sie mit der “Phase”-Einstellung horizontale wellenförmige Linien, Flackern oder Schmieren in Zebra-Mustern ein. HINWEIS Sollten Teile des Bildes stark verschmiert dargestellt werden oder durch ein starkes Flackern gestört werden, ist die “Takt” - Einstellung möglicherweise nicht optimal. Wiederholen Sie hierfür bitte die Schritte .
ENERGIEVERWALTUNG Die Funktion zur Energieverwaltung in diesem Produkt entspricht den Anforderungen für ENERGY ® STAR und VESA DPMS. Wenn die Funktion aktiviert ist, wird unnötiger Stromverbrauch durch den Monitor reduziert, während der Monitor nicht bedient wird. Um diese Funktion nutzen zu können, muss der Monitor an einen VESA DPMS-konformen Computer angeschlossen sein.
FEHLERSUCHE Falls der Monitor nicht richtig arbeitet, suchen Sie bitte zuerst an Hand dieser Liste nach der Ursache: 1. Überprüfen Sie die Einstellungen wie im Abschnitt INBETRIEBNAHME beschrieben. Falls der Monitor kein Bild darstellt , gehen Sie zu Punkt 2. 2.
INFORMATIONEN ZUM RECYCLING Für besseren Umweltschutz bitte schaff en Sie nicht Ihren Monitor ab. Besichtigen Sie bitte unsere Web site: www.iiyama.com/recycle für die Monitorwiederverwertung. 32 INFORMATIONEN ZUM RECYCLING...
ANHANG Irrtum und Änderungen in Design und Spezifi kationen vorbehalten. TECHNISCHE DATEN Grösse-Kategorie 40" Panel-technologie Grösse Diagonal: 39,5" (100,3cm) Lochabstand 0,229mm H × 0,225mm V LCD- Helligkeit 350cd/m (Typisch: Ohne Touch panel) Fläche Kontrastrate 5000 : 1 (Typisch: Ohne Touch panel) Ansichtbereich Rechts / Links / Auf / Ab: Jeweils 89 Grad (Typisch) Reaktionszeit...
Betrieb: Temperatur 5 bis 35°C / 41 bis 95°F Luftfeuchtigkeit 10 bis 80% (nicht kondensierend) Umgebungsbedingungen Speicher: Temperatur -20 bis 60°C / -4 bis 140°F Luftfeuchtigkeit 5 bis 85% (nicht kondensierend) ® Zertifi kate CE, TÜV-Bauart, CU, VCCI-B, PSE, ENERGY STAR HINWEIS Nur für HDMI2 Eingang.