Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Unterschrank
Unterbau mit Türen
Unterbau ohne Türen
Geschlossener Unterbau
DE
Installations- und Betriebsanleitung
599A0V601 - 82.8180.01- 2024.02

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux Professional Therma Serie

  • Seite 1 Unterschrank Unterbau mit Türen Unterbau ohne Türen Geschlossener Unterbau Installations- und Betriebsanleitung 599A0V601 - 82.8180.01- 2024.02...
  • Seite 2 Vorwort Lesen Sie die Bedienungsanleitung einschließlich der Garantiebedingungen vollständig durch, bevor Sie das Gerät installie- ren und in Gebrauch nehmen. Besuchen Sie unsere Website unter www.electroluxprofessional.com und gehen Sie zum Support-Bereich, um folgende Angebote zu nutzen: Sie können Ihr Gerät registrieren. Sie finden dort praktische Tipps und Hinweise zu Ihrem Gerät sowie zu Kundendienst und Reparaturservice.
  • Seite 3 Inhalt A WARNUNG UND SICHERHEITSHINWEISE ....................4 Allgemeine Hinweise ........................4 Persönliche Schutzausrüstung ......................5 Allgemeine Sicherheit........................5 Schutzeinrichtungen des Geräts ...................... 6 Sicherheitszeichen am Gerät oder in seiner Nähe................7 Vernünftigerweise vorhersehbare Bedienfehler ................... 7 Restrisiken ..........................7 Transport, Handling und Lagerung ....................
  • Seite 4 WARNUNG UND SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise Für einen sicheren Gebrauch des Geräts und ein korrektes Verständnis der Anleitung ist die Kenntnis der im Handbuch verwendeten Begriffe und Symbole erforderlich. Zur Kennzeichnung der verschiedenen Gefahren werden im Handbuch folgende Symbole verwendet: WARNUNG Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit des Arbeitspersonals.
  • Seite 5 Persönliche Schutzausrüstung In der folgenden Tabelle ist die persönliche Schutzausrüstung (PPE) aufgelistet, die bei den einzelnen Arbeitsschritten während der Nutzungsdauer des Geräts getragen werden muss. Phase Augen- Schutzklei- Sicherheits- Schutz- Kopfschutz dung schuhe hand- schutz schuhe ● ○ ○ — —...
  • Seite 6 • Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall in Betrieb, wenn Schutzabdeckungen oder Sicherheitseinrichtungen entfernt, verändert oder überlistet wurden. • Die mit dem Gerät gelieferten Teile dürfen auf keinen Fall verändert werden. • Einige Abbildungen im Handbuch zeigen das Gerät oder Gerätekomponenten, deren Schutzabdeckungen abgenommen wurden.
  • Seite 7 Sicherheitszeichen am Gerät oder in seiner Nähe. Verbotszeichen Bedeutung Verbot, Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen Verbot, Brände mit Wasser zu löschen (auf Elektrobauteilen angebracht) Den Bereich um das Gerät sauber und frei von brennbaren Materialien halten. Keine entzündlichen Materialien in der Nähe des Geräts aufbewahren. Gefahrzeichen Bedeutung Achtung, heiße Oberfläche...
  • Seite 8 die zu verwendende persönliche Schutzausrüstung. Verschaffen Sie sich bei der Installation des Gerätes ausreichend Platz, um die Risiken möglichst gering zu halten. Damit diese Bedingungen erfüllt sind, muss der Umgebungsbereich des Geräts jederzeit: • immer frei von Hindernissen (wie Leitern, Werkzeugen, Behältern, Kartons usw.) sein •...
  • Seite 9 • Kein Wasser auf das Gerät spritzen und keinen Wasserstrahl, Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger zur Reinigung verwenden. A.13 Vorbeugende Wartung Damit stets ein sicherer Betrieb und optimale Leistungen Ihrer Ausrüstung gewährleistet sind, sollten Sie die Wartung alle 12 Monate von autorisierten Electrolux Professional Fachtechnikern entsprechend Anweisungen Electrolux...
  • Seite 10 Servicehandbücher ausführen lassen. Wenden Sie sich an Ihr Electrolux Professional Kundendienstzentrum, falls Sie weitere Auskünfte hierzu wünschen. A.14 Ersatzteile und Zubehör Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und/oder Originalersatzteile. Die Nichtverwendung der Original-Zubehörteile u./o. Ersatzteile bewirkt das Erlöschen der Herstellergarantie und hat eventuell zur Folge, dass das Gerät nicht mehr den Sicherheitsvorschriften entspricht.
  • Seite 11 Nichteinhaltung der Bedienungs- und Ort ausdrücklich vereinbart und unterliegt den örtlichen Pflegeanweisungen in den entsprechenden technischen Bestimmungen. Unterlagen des Geräts durch den Kunden. Auf der Electrolux Professional Website finden Sie die Liste – unsachgemäße oder mangelhafte Installation, Repara- der autorisierten Kundenservice-Partner. oder Wartung (einschließlich...
  • Seite 12 Technische Daten 3 + 4 - Funktionstyp (Forts.) Hygiene- konform klasse Unterbau, H3 , zwei Türen, erfüllt die GN M * 1 A * * * O O O Spezifikation ● M * 1 B/D/F * * * O O O M Offener Unterbau, NHC M * 1 G * * * O O O Offener Unterbau, NHC...
  • Seite 13 Eine spezifische Gerätekomponente, die Diese Anleitung dient ausschließlich zur Information des dung mithilfe einer physikalischen Barriere eine Bedienungspersonals und darf nur mit Genehmigung des Schutzfunktion bewirkt. Unternehmens Electrolux Professional an Dritte weitergege- Sicherheitsvor- Eine (von der Schutzverkleidung ver- ben werden. richtung schiedene) Vorrichtung, Gefährdungen beseitigt oder reduziert;...
  • Seite 14 Eventuelle Zusätze und Nachträge zur Installations-, Bedie- oder fehlender Teile zu überprüfen, die sich erst nach dem nungs- und Wartungsanleitung, die der Kunde vom Hersteller Auspacken zeigen. erhält, bilden einen wesentlichen Bestandteil der Anleitung Nach der Kontrolle der Verpackung und müssen zusammen mit derselben aufbewahrt werden. 1.
  • Seite 15 Optionen bei Bodenaufstellung: 3. An der Wand auf Stahlsockel oder 1. Auf Stahlsockel oder Verstellfüßen 2. Auf Betonsockel Verstellfüßen 800 / 850 / 900 800 / 850 / 900 800 / 850 / 900 660 / 710 / 760 660 / 710 / 760 730 / 780 / 840 4.
  • Seite 16 Installation und Anschlussdiagramm 15 0 13 0 1000 1200 1044 1040 1500 1344 1340 Nur für geschlossene Unterbauten nur für Gerätetiefe 850 mm...
  • Seite 17 Marineausführung +200 1000 INSTALLATION UND MONTAGE Einleitung Um einen einwandfreien Betrieb des Geräts und jederzeit dessen sicheren Gebrauch zu gewährleisten, müssen Sie die WARNUNG Anweisungen in diesem Kapitel genauestens einhalten. Nach der Aufstellung die Nivellierung des Geräts überprüfen Siehe “WARNUNG und ggf.
  • Seite 18 Vor der Installation 1. Transportieren Sie das Gerät auf der Transportpalette bis direkt zum Aufstellort. Treffen Sie je nach Modell die folgenden Vorbereitungen, Die aus dem Boden herausragenden Installationsan- bevor das Gerät installiert bzw. endgültig positioniert wird: schlüsse müssen sich so nahe wie möglich an der Seite •...
  • Seite 19 Befestigung mehrerer Geräte Polyethylen aneinander • Folien-Umverpackung 1. Nehmen Sie die untere Blende A ab, indem Sie die • Beutel mit Anleitungen Schrauben lösen. Polypropylen • Verpackungsbänder • Obere Verpackungspaneele PS-Hartschaum • Schutzecken Alle Teile aus Holz und Pappe können entsprechend den einschlägigen Vorschriften im Anwendungsland des Geräts entsorgt werden.
  • Seite 20 3. Brechen Sie mit einem stabilen Werkzeug die Einsätze C aus der Verbindungsschiene D. Setzen Sie die Verbin- dungsschiene D in die Lücke zwischen den Geräten oben ein. Achten Sie darauf, dass die Markierung E nach vorne zeig. Verbinden Sie die Geräte, indem Sie die Einsätze C mit einem Hammer in die dafür vorgesehenen Aussparungen eintreiben.
  • Seite 21 3. Setzen Sie die Haken unten an der Abschlussschiene G in 1. Schrauben Sie die 4 Käfigmuttern A in die betreffenden die Ösen der Verbindungsschiene ein. Schlitze am Rahmen ein. 2. Befestigen Sie die Schienen C und D mit den mitgeliefer- ten Schrauben B.
  • Seite 22 F.11 Abdichten 4. Schieben Sie die Abschlussschiene F in Pfeilrichtung, bis sie an der Vorderseite bündig anliegt. Dichten Sie aus Hygienegründen alle Fugen zwischen Gerät und Wand oder Fußboden rundherum mit dauerelastischem Silikon ab, damit kein Wasser und keine anderen Substanzen unter das Gerät gelangen können.
  • Seite 23 WARNUNG ausgesetzt sind. Selbst Säuredämpfe, die bei der Reini- gung von Fußbodenfliesen aufsteigen, können Korrosion Beachten Sie bei Verwendung fördern. chemischen Mitteln Auffangwannen Sicherheitshinweise und Dosie- • Die Auffangwannen, falls vorhanden, täglich entleeren und rempfehlungen säubern. Verpackung. Informationen zum • Reinigen Sie sie mit warmem Wasser. Geben Sie bei Bedarf einen Fettlöser hinzu.
  • Seite 24 WICHTIGE HINWEISE • Das Gerät nicht an Orten lagern, an denen die Temperatur Entfernen Sie Kalk-, Fett-, Stärke- und Proteinabla- unter 0 ℃ [32 ℉] absinken kann. gerungen beim regelmässigen Reinigen, um • Die Räume regelmäßig lüften. Korrosion zu vermeiden. •...
  • Seite 25 Das Symbol auf dem Gerät weist darauf hin, Die Komponenten des Geräts müssen entsprechend ihren dass dieses nicht als Hausmüll behandelt Materialeigenschaften (z. B. Metalle, Öle, Fette, Kunststoff, werden darf, sondern zum Schutz der Umwelt Gummi usw.) getrennt und entsorgt werden. und Gesundheit entsprechend den gesetzli- Vor dem Entsorgen des Geräts gewissenhaft seinen Zustand chen Bestimmungen entsorgt werden muss.
  • Seite 28 Electrolux Professional AG Allmendstrasse 28 CH - 6210 Sursee www.electroluxprofessional.com...