Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Des Gerätes; Reinigung Und Wartung - MPM MEK-01 Bedienungsanleitung

Tragbarer elektrischer kaminofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Gerät aus der Kartonpackung entnehmen – alle Beutel, Etiketten und Füllmaterial entfernen.
2. Heizgerät auf mögliche Transportschäden prüfen – im Zweifelsfall das Gerät nicht in Betrieb set-
zen und Rücksprache mit dem Händler halten.
3. Führen Sie die drei mitgelieferten Schrauben wie abgebildet mit
einem Schraubendreher durch die Löcher in jedem Bein und zie-
hen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn an der Unterseite des Kühlers
fest.
AUFMERKSAMKEIT! Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
ordnungsgemäß montierte Füße.
4. Bei der ersten Inbetriebnahme kann das Gerät einen wärmenden
Geruch verströmen, der im weiteren Betrieb verschwindet.
EINSATZ DES GERÄTES
1. Prüfen Sie bitte, ob die Speiseleitung nicht beschädigt ist
2. Stellen Sie den Heizlüfter auf einem ebenen, trockenen, stabilen, glatten und horizontalen Unter-
grund
3. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
4. Öffnen Sie die Tür (4) am Griff (5). Starten Sie das Gerät mit dem Schalter (1a) – das Bullauge (6)
beginnt, den Effekt von brennendem und glühendem Holz im Kamin zu simulieren.
5. Stellen Sie mit dem Knopf (1e) die Helligkeit des simulierten Effekts ein.
6. Mit dem Schalter (1b) können Sie beginnen, warme Luft mit einer Heizleistung von 1750 W aus
dem Gitter (8) zu blasen.
7. Mit dem Schalter (1c) können Sie beginnen, warme Luft mit einer Heizleistung von 1950 W aus dem
Gitter (8) zu blasen. Der Schalter (1c) funktioniert jedoch erst nach Einschalten der 1750-W-Hei-
zung.
8. Nachdem Sie die Heizung eingeschaltet und die gewünschte Temperatur im Raum erreicht haben,
drehen Sie den Thermostatknopf (1d) langsam nach links, bis sich die Heizung ausschaltet (ein lei-
ses Klicken sollte zu hören sein). hält diese Temperatur automatisch aufrecht. Um die Temperatur
zu senken, drehen Sie den Thermostatknopf nach links. Um die Temperatur zu erhöhen, drehen Sie
den Thermostatknopf nach rechts.
9. Nach Abschluss der Arbeiten die Schalter (1c), (1b), (1a) in die Nullstellung schalten und anschlie-
ßend das Gerät vom Stromnetz trennen.
AUFMERKSAMKEIT! Das Gerät ist durch einen Sicherheitsschalter geschützt, der das
Gerät automatisch ausschaltet, wenn es umkippt oder sich in einem zu großen Winkel
zur Horizontalen befindet. Dies trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden. Das Gerät nimmt
den Betrieb wieder auf, wenn es in eine aufrechte Position gebracht wird.

REINIGUNG UND WARTUNG

ACHTUNG ! Vor der Reinigung das Gerät von der Stromversorgung trennen und vollständig ab-
kühlen lassen.
ACHTUNG ! Das Gerät weder in Wasser noch anderen Flüssigkeiten eintauchen.
1. Reinigen Sie das Gehäuse und die Tür des Geräts mit einem weichen Tuch von Staub. Verwenden
Sie keine Chemikalien. Seien Sie besonders vorsichtig und achten Sie darauf, das Gerät nicht zu
beschädigen.
DE
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis