Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stroboskop Tonhöhenabstimmung - Dual 1249 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1249:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tw
8. Einstellung der Nenndrehzahl.
Durch Drehen des Regulierknopfes (11) die
Anschlagscheibe (111) in Mittenstellung
bringen. (Die Nase der Anschlagscheibe soll
auf die Antriebsrollenmitte zeigen).
Nenndrehzahl durch Drehen der Stellmutter
(110) einstellen:
Bei Linksdrehen der Stellmutter (110) wird
die Drehzahl niedriger, bei Rechtsdrehen
wird sie erhöht.
Stroboskop
Die genaue Einstellung der Plattenteller —
Drehzahlen 33 1/3 kann mit Hilfe der Strobos—
kop—Einrichtung auch während des Spieles kon—
trolliert werden.
Dreht sich der Plattenteller (34) exakt mit
33 1/3 bleibt die Strichmarkierung des Strobos—
kopes scheinbar stehen. Läuft die Markierung
in der Drehrichtung des Plattentellers, ist
die Plattenteller —Drehzahl zu hoch. Laufen
die Markierungen rückwärts, ist die Platten—
tellerdrehzahl langsamer als es der jeweili—
gen Nenndrehzahl entspricht.
Die Einstellung erfolgt mit dem Drehknopf
"pitch" (11).
Am Plattenteller (34) sind Stroboskopmarkie—
rungen für die Netzfrequenzen 50 und 60 Hz
angebracht, so daß eine Umstellung des Stro—
boskops nicht erforderlich ist.
Nach Abnahme des Stroboskopgehäuses (258)
kann die Glimmlampe (260) ausgetauscht werden.
Defekt
Nach Einschalten des Gerätes brennt die
Glimmlampe (250) des Stroboskops nicht.
Ursache
a) Glimmlampe (250) defekt
b) Stromzufuhr unterbrochen
Beseitigung
a) Glimmlampe (250) ersetzen. Bei Glimmlam—
pen mit rotem Punkt ist darauf zu ach—
ten, daß der rote Punkt (Anode) zu dem
Kondensator (C 1) zeigt.
b) Anschlüsse am Netzschalter kontrollieren,
Bauteile überprüfen.
Fig. 5 Anschluß der Feldspulen
110-125V
220-240V
Fig. 6
Fig. 7
Stroboskop (Schaltbild)
Fig. 8
Bestückungsplan (Leiterseite)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis