BETRIEB PER KLING-NET ODER ART-NET (Fortsetzung)
2. Installieren Sie die empfohlene Betriebssoftware auf Ihrem Computer. Empfohlene Software; Arkaos Media
Master
Express, Media Master Pro oder LED Master (separat erhältlich).
2. Schließen Sie die Panels mit dem Straight-Through-Netzwerkkabel der Kategorie 5 an. Wenn Sie ein
eigenes Kabel verwenden, dann sollte dies ein Straight-Through-Netzwerkkabel mit einem
Anschlussstecker RJ45 sein. Weitere Anschlussinformationen finden Sie auf Seite 12.
3. Ordnen Sie die Geräte mit dem Kling Net Mapper oder Art-Net Mapper zu.
4. Steuern Sie die Geräte mit der Software ArKaos oder Art-Net. Weitere Anweisungen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung der Medienwiedergabe-Software.
Hinweis: ArKaos Kling-Net erfordert eine Gigabit (1000 mbps) -Ethernet-Karte und einen Netzwerk-Router für
einen störungsfreien Betrieb.
BETRIEB DER ADJ LED RC1
Die Infrarot-Fernbedienung ADJ LED RC1 (separat erhältlich) verfügt über viele verschiedene Funktionen und
erlaubt Ihnen die komplette Steuerung Ihres Pixel Kling 10C. Zur Steuerung des gewünschten Geräts richten
Sie die Fernsteuerung auf dessen Vorderseite und achten darauf, dass Sie nicht weiter als 10 Meter davon
entfernt sind. Um die ADJ LED RC1 verwenden zu können, aktivieren Sie zunächst den Infrarotempfänger des
Geräts. Für Informationen zum Aktivieren des Empfängers, lesen Sie bitte die Anweisungen auf Seite 9.
BLACKOUT - Wenn Sie diese Taste drücken, verdunkelt sich das Gerät.
AUTO RUN - Durch Betätigen dieser Taste schalten Sie zwischen Farbänderungs-Modus, Farb-Fade-Modus
und Auto Run-Modus hin und her. Mit den Tasten "+" und "-" scrollen Sie durch die 24 Programme jedes
Modus. Sie können die Geschwindigkeit der Modi steuern, indem sie erst die SPEED-Taste und dann die
Tasten „+" und „-" drücken.
PROGRAM SELECTION - Mit dieser Taste aktivieren Sie den Statischen Farb-Modus und können auswählen,
welche Röhre Sie ansteuern möchten. Im Statischen Farb-Modus finden Sie Informationen zur Auswahl des
LED Pixel Tube. Mit den Tasten "+" und "-" scrollen Sie durch die 7 statischen Farben und durch die LED Pixel
tubes. Sobald Sie Ihre Farbe gefunden haben, drücken Sie auf die FLASH-Taste, um den Stroboskopeffekt zu
aktivieren. Mit den Tasten "+" und "-" stellen Sie die Blitzfrequenz ein.
SOUND ACTIVE - Mit dieser Taste aktivieren Sie den Musiksteuerungs-Modus. Mit den Tasten "+" und "-"
scrollen Sie durch die 24 Musiksteuerungs-Modi. Drücken Sie Sie diese Taste erneut, um zur Einstellung der
Musikempfindlichkeit zu gelangen, und verwenden Sie die Tasten "+" und "-" zum Einstellen der
Musikempfindlichkeit.
FLASH - Mit dieser Taste aktivieren Sie den Stroboskopeffekt. Mit den Tasten "+" und "-" können Sie die
Blitzfrequenz steuern. Zum Verlassen des Strobo-Modus drücken Sie diese Taste noch einmal.
SPEED - Diese Taste und die Tasten "+" und "-" verwenden Sie zum Aktivieren und Einstellen der
Geschwindigkeit des Farb-Fade- und Farbänderungs-Modus, des Farb-Fade-Modus, Farbänderungs-Modus
und der Musikempfindlichkeit.
DMX MODE - Mit dieser Taste können Sie auswählen, in welchem DMX-Modus Sie arbeiten möchten. Mit den
Tasten "+" und "-" scrollen Sie durch die DMX-Kanal-Modi. Einige Geräte verfügen über verschiedene DMX-
Kanal-Modi. Mit dieser Taste können Sie zwischen diesen Modi hin und her schalten. Für mehr Informationen
über DMX-Modi, Werte und Eigenschaften, lesen Sie bitte die Seiten 14 bis 19.
SL (Slave) - Damit können Sie das Gerät als Slave in einer Master/Slave-Konfiguration definieren.
SET ADDRESS - Zum Einstellen der DMX-Adresse drücken Sie diese Taste. Drücken Sie diese Taste zuerst
und dann die Nummern, um die Adresse einzustellen.
Beispiel: Zum Einstellen der DMX-Adresse 1, drücken Sie "S-0-0-1"
Zum Einstellen der DMX-Adresse 245, drücken Sie "S-2-4-5"
R G B - Drücken Sie eine dieser Tasten und die Tasten "+" und "-", um die Helligkeit einzustellen, oder
verwenden Sie die Nummerntasten zum Eingeben der 3-stelligen Sättigungszahl. Sobald Sie Ihre Farbe
gefunden haben, drücken Sie auf die FLASH-Taste, um den Stroboskopeffekt zu aktivieren. Mit den Tasten
"+" und "-" stellen Sie die Blitzfrequenz ein.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Pixel Kling 10C Bedienungsanleitung Seite 10