Herunterladen Diese Seite drucken

ROBWAY W2 Original Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

4. INBETRIEBNAHME
Schritt 1
Drücken Sie den An-/Ausschalter, um den ROBWAY W2 zu starten.
Es ertönt ein kurzer Signalton und die Akkuanzeige leuchtet grün auf.
Schritt 2
Fahren Sie nur, wenn die Akkuanzeige grün leuchtet. Stellen Sie nun einen Fuß auf eines der beiden Trittbretter. Sie
werden sofort das automatische Ausbalancierungssystem fühlen. Balancieren Sie den ROBWAY W2 mit einem Fuß
aus, um ein Gefühl für die Reaktionen des ROBWAY W2 zu bekommen.
Schritt 3
Stellen Sie nun den zweiten Fuß auf den ROBWAY W2. Balancieren Sie ihn dabei mit dem anderen Fuß aus.
Wichtig: Machen Sie keine hektischen Bewegungen, da der ROBWAY W2 auf jegliche Gewichtsverlagerung reagiert.
Schritt 4
Nachdem Sie erfolgreich auf dem ROBWAY W2 stehen, können Sie vorsichtig das Vor- und Zurückfahren durch einfa-
che Gewichtsverlagerung nach vorn oder hinten üben. Wenn Sie den Schwerpunkt mittig halten, wird der ROBWAY W2
auf der Stelle stehen bleiben.
Schritt 5
Durch die Gewichtsverlagerung von nur einem Fuß können Sie die Fahrtrichtung ändern. Neigen Sie den rechten Fuß
nach vorne, um nach links zu fahren. Neigen Sie den linken Fuß nach vorne, um nach rechts zu fahren.
Schritt 6
Um abzusteigen, halten Sie den ROBWAY W2 zunächst ruhig.
Steigen Sie mit einem Fuß ab und dann zügig mit dem anderen.
Hinweis:
Üben Sie anfangs das Auf- und Absteigen. Lassen Sie sich dabei gegebenenfalls von einer zweiten Person helfen.
Aufgrund der besonderen Antriebstechnik ist ein gewisses Maß an Geschicklichkeit gefordert. Um Unfälle und Ver-
letzungen zu vermeiden, sollte deshalb der Betrieb durch Kinder besonders kritisch geprüft werden. Um gefährliche
Verletzungen zu vermeiden, empfehlen wir stets eine geprüfte Schutzausrüstung (Helm, Hand-, Knie- und Ellenbo-
genschoner) zu tragen.
ROBWAY W2 Selbstschutz
Der ROBWAY W2 verfügt über verschiedene Sicherheitsvorkehrungen:
Wenn die Räder vorwärts oder rückwärts über 10 Grad geneigt sind oder länger als 30 Sekunden schaukeln, wird der
ROBWAY W2 in den Selbstschutzmodus geschaltet. Die Laufkontrollleuchte und der Hochfrequenz-Alarmsummer
werden aktiviert.
Bei einer Neigung von über 60 Grad wird der ROBWAY W2 automatisch ausgeschaltet.
Falls ein Rad länger als 2 Sekunden blockiert, schaltet der ROBWAY W2 automatisch ab.
Wenn die Akkuladung niedrig wird, flackern die Signalleuchten, um Sie an das Laden des Akkus zu erinnern.
Im Falle einer zu hohen Spannung (z. B. durch Kurzschluss) wird der ROBWAY W2 nach 15 Sekunden Alarmsignal ab-
geschaltet. Bei einer zu plötzlichen Bewegung ertönt ein Warnsignal.
6
Bedienungsanleitung Stand 29.04.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0017728

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ROBWAY W2

Diese Anleitung auch für:

Pr0017728