8. PROBLEMBEHANDLUNG
Problem
Ihr ROBWAY reagiert nur noch ein-
seitig, zeigt eine Fehlermeldung, stellt
sich nicht mehr richtig auf oder fährt
sich nicht wie am Anfang.
Ihr Smartphone verbindet sich nicht
mit dem Hoverboard oder es lässt sich
keine Musik abspielen.
Wenn Sie das Board mit nur einem
Fuß belasten, ist es möglich, dass das
Gerät zu vibrieren beginnt.
Sie können Ihr Hoverboard nicht in der
App finden oder wissen nicht, welche
App Sie benutzen sollen.
Sie bemerken beim Fahren ein Schleif-
geräusch zwischen Ihren Rädern und
der Verkleidung.
Die Batteriespannung ist zu niedrig.
Das System konnte sich nicht aus-
balancieren.
Lautstärkeregelung bei Bluetooth-
Kopplung.
Ruckeln oder eigenartiges Losfahren
des ROBWAY W2.
Quietschendes/schleifendes Ge-
räusch.
12
Bedienungsanleitung Stand 29.04.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0017728
Ursache
Durch einen Sturz, falsches
An- und Ausschalten kann es
vorkommen, dass eine neue
Kalibrierung notwendig ist.
Möglicherweise ist das Board
nicht richtig verbunden.
Dies ist keine Fehlfunktion.
Wenn Sie die Trittfläche mit
nur einem Fuß belasten, ist
es möglich, dass das Gerät
beginnt zu vibrieren. Dies ist
keine Fehlfunktion.
Es ist möglich, dass die Räder
die Verkleidung berühren oder
sich ein Styroporkügelchen
im Zwischenraum befindet.
Lösung
Platzieren Sie Ihren ROBWAY auf einer ebenen Fläche, stel-
len Sie ihn mit einer Wasserwaage gerade und fixieren Sie
ihn in dieser Position. Anschließend drücken Sie den An-/
Ausschalter so lange, bis der ROBWAY offensichtlich blinkt
und piept (ca. 5 Sekunden). Schalten Sie den ROBWAY
dann nach ca. 10 Sekunden wieder aus.
Öffnen Sie Ihre Bluetootheinstellungen auf Ihrem Smart-
phone und löschen Sie alle bereits bestehenden Verbindun-
gen, sowie die Verbindung mit der möglicherweise bereits
verbundenen ROBWAY-App. Anschließend starten Sie
das Hoverboard und warten Sie die Ansage „Hoverboard
is ready to pair" ab. Nun gehen Sie erneut auf Ihre Einstel-
lungen und wählen das Hoverboard aus. Nach kurzer Zeit
verbindet sich das Board als Freisprecheinrichtung und Sie
können ohne Probleme Musik hören.
Sollte das Fahrzeug allerdings von selbst losfahren oder
beim Absteigen stark zittern, kontaktieren Sie bitte Ihren
Händler.
Deaktivieren Sie Ihre bereits bestehende Bluetooth-Verbin-
dung mit dem ROBWAY und löschen Sie alle weiteren Ver-
bindungen in Ihren Bluetootheinstellungen. Anschließend
laden Sie die ROBWAY W2-App im AppStore oder PlayS-
tore herunter. Nach dem Öffnen der App wird eine kurze
Einführung gezeigt und Ihr Board kann nach dem Starten
verbunden werden. Sollte ein Passwort angefragt werden,
nutzen Sie bitte 000000.
Prüfen Sie, ob sich ein Fremdkörper zwischen den Bautei-
len befindet.
Laden Sie die Batterie auf.
Schalten Sie den ROBWAY W2 aus. Legen Sie Ihre Hände
auf die Stehflächen des ROBWAY W2 und bewegen Sie sie
nach vorn und hinten. Schalten Sie den ROBWAY W2 an-
schließend wieder ein.
Die Lautstärke beim Abspielen eines Songs über Bluetooth-
Verbindung kann nur am Mobiltelefon geändert werden,
nicht am ROBWAY. Die Ansage beim Einschalten des ROB-
WAY W2 kann weder ausgeschaltet noch leiser gemacht
werden.
Sollte das Fahrzeug allerdings von selbst losfahren, müs-
sen die Gummis an den Trittflächenschaltern um 1 mm
gekürzt werden.
Ziehen Sie die Verkleidung behutsam vom Rad weg und
richten Sie diese wieder richtig aus bzw. entfernen Sie das
Styroporkügelchen.