Herunterladen Diese Seite drucken

IKON IKOTRON-2 Installation Und Inbetriebnahme Seite 58

Werbung

®
IKOTRON
8.1.3 Inbetriebnahme Steuer-Einheit E2BS, ZK (Detailliste)
1. periphere Baugruppen anschließen
Lesegeräte ( E-Zylinder, Lesekopf, Kartenleser)
Eingänge ( Türkontakt, Freigabetaster...)
Relais (Freigabe, Ausgabe Alarme)
2. Kommunikationsleitung anschließen
Klemme 5 bei Einzel-Steuer-Einheiten (RS232)
Klemme 4 bei Netzwerk-Steuer-Einheiten (IKOTRON-Bus)
3. Betriebsspannung anschließen
Klemme 1 beschalten, Si1 bei Klemmpunkt 2 beachten
4. Adresse einstellen
01-09 bei Einzel-Steuer-Einheiten (stand alone)
11-99 bei Netzwerk-Steuer-Einheiten
5. Jumper stecken
J1, J2 stecken, wenn Steuerung an einem Busende ist
6.
1 Signalton bei Netzwerkinterface und DFÜ-Steuerungen
bei anderen 1 Signalton und nach ca.15 sec. weitere 3 Signaltöne
7. Funktion mit Software parametrieren
bei IKOTRON2
E-Zylinder
Lesekopf
Proxyleser
Eingänge
Ausgänge
Weitere Einstellungen (Dauerfreigabe, Alarm auf Hupe...)
8. Download durchführen
9. Funktionstest
10. Online-Betrieb starten; Auslesen der Meldungen
Seite 58
Betriebsspannung anlegen
-> Einstellung „IKO2-SE" setzen
-> Antenne1 (Ant.2), Sperrmagnet
-> Antenne1 (Ant.2 für LK2), Sperrmagnet ohne Üw
-> Antenne 1 (Ant2), Sperrmagnet ohne Üw
-> Belegung gemäß Punkt1. Eingänge
-> Belegung gemäß Punkt1. Relais
Handbuch Installation
IKON GmbH Präzisionstechnik
An ASSA-ABLOY Company

Werbung

loading