Herunterladen Diese Seite drucken

IKON IKOTRON-2 Installation Und Inbetriebnahme Seite 45

Werbung

Handbuch Installation
6
Kopplung zum PC ENET-B Netzwerk
6.1 Aufbau IKOTRON-Netzwerk
ENET B - Netzwerk
Das Netzwerkinterface und die Steuereinheiten des Netzwerkes ENET B werden
über einen 3-Draht-Bus miteinander verbunden. Diese Verbindung muss eine
lineare Struktur aufweisen (Verzweigungen und Sternstrukturen sind nicht
zulässig). Die Gesamtlänge darf 2000 m nicht übersteigen.
Es sind drei Adern für die Busführung zu verwenden. Der Schirm des Kabels darf
hierfür nicht genutzt werden.
Bei der Projektierung des Leitungsnetzes für den ENET B- Bus ist zu
berücksichtigen, dass es vorteilhafter ist, das Netzwerkinterface nicht an ein Ende
des ENET B - Bus zu platzieren. Kurze Signalwege zwischen Netzwerkinterface
und Steuer-Einheiten sind von größerer Bedeutung als die zwischen den Steuer-
Einheiten.
Für eine Störungssuche ist es von Vorteil, wenn die Bus-Leitung in Sektoren
eingeteilt ist, welche (z.B. per Rangierfeld) das Auskonfigurieren von Abschnitten
ermöglichen (Bypass).
Die Interfacetreiber der Steuereinheiten besitzen Tri-State-Ausgänge. Damit es
nicht zu Signalverfälschungen infolge von Reflexionen an den Leitungsenden
kommt, müssen die Busleitungen mit ohmschen Widerständen abgeschlossen
werden. Das geschieht durch Stecken der Jumper J1 und J2 in den Steuerungen
an beiden Enden der Busleitung.
Wenn das Netzwerkinterface als letztes Gerät in dem Netzwerk platziert ist, werden
hier die Jumper J1 und J2 gesetzt.
IKON GmbH Präzisionstechnik
An ASSA-ABLOY Company
®
IKOTRON
Seite 45

Werbung

loading