Bedienungsanleitung Gasprojektor
Inbetriebnahme
Vor Gebrauch des Gasprojektors:
Um
Unfälle
vermeiden
Bedienungsanleitung genau durchgelesen werden!
Allgemeiner Umgang mit Propangas
•
Beim Umgang mit Gas ist darauf zu achten, dass sämtliche Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden!
Wichtig:
Da Propangas schwerer ist als Luft, sollte es niemals in unbelüfteten, geschlossenen
Räumen, in Bodenvertiefungen (>30cm) oder in der Nähe von Abflussschächten
verwendet werden.
In Innenhöfen ist auf eine ausreichende Belüftung zu achten. Bei Kellerabgängen oder
Bodenvertiefungen kann sich ein zündfähiges Gas- Luftgemisch bilden.
Es besteht Explosionsgefahr!
Zum Löschen dürfen nur CO² Feuerlöscher verwenden.
Sämtliche Anweisungen des Sicherheitsdatenblatts für Propangas, welches beim Händler der
Gasbehälter angefordert werden kann, sind strikt einzuhalten.
Es darf nur PROPANGAS, kein Butan- oder Erdgas verwendet werden.
• Aufbau der Anlage mit normaler Gasentnahme
Flammenhöhe: 2,5 Meter
1. Kontrollieren der Sicherheitsabstände:
Radius: Grundsätzlich nach Vorgabe durch die jeweiligen Behörden, zumindest
jedoch in einem derart großen Umkreis, dass Gefährdung von Personen und
Beschädigung von Dingen vermieden wird.
Richtwert seitens des Herstellers mindestens 5 Meter Radius
Grundsätzlich nach Vorgabe durch die jeweiligen Behörden, zumindest
Höhe:
jedoch in einem derart großen Umkreis, dass Gefährdung von Personen und
Beschädigung von Dingen vermieden wird.
Richtwert seitens des Herstellers mindestens 8 Meter bei nicht
brennbaren Konstruktionen
2. Einbau
der
Die
Brennerdüse
Der Kupferring darf nicht vergessen werden.
zu
können
muss
entsprechenden
Brennerdüse
muss
mit
einem
vor
der
Verwendung
für
die
22mm-Schlüssel
angezogen
Textversion 1.6
die
gesamte
Gasentnahme.
werden.
5