Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

304D
Tragbares Screening-
Audiometer
Bedienungsanleitung
Part No. 7-25-854
Doc. No. 7-25-8541/04

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Madsen MICROMATE 304D

  • Seite 1 304D Tragbares Screening- Audiometer Bedienungsanleitung Part No. 7-25-854 Doc. No. 7-25-8541/04...
  • Seite 2 Obwohl die in diesem Dokument enthaltenen Informationen gründlich geprüft wurden, übernimmt GN Otometrics keine Haftung bei Nichtübereinstimmung. Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung können ohne Ankündigung geändert werden. Copyright © 2003, GN Otometrics, Kopenhagen, Dänemark. GN Otometrics A/S 2 Dybendalsvaenget, P.O. Box 119 DK-2630 Taastrup, Denmark.
  • Seite 3 5. Service und Reparatur ........6. Auspacken des MICROMATE 304D ......
  • Seite 5 Audiogrammformu- grammformular auf der Frontplatte befestigt und mit Hilfe der Anzei- gelämpchen die Werte markiert werden. Zum MICROMATE 304D ist ein speziell für das Gerät gefertigte Trageta- Tragetasche wahl- sche lieferbar. Neben dem Audiometer findet auch das gesamte Standard- weise zubehör einschließlich Kopfhörer mit Kopfgarnitur ME 70 darin Platz.
  • Seite 6 Serviceleistungen und Reparaturen ausgeführt von unautorisierter Seite. 6. AUSPACKEN DES MICROMATE 304D Das tragbare Screening-Audiometer MICROMATE 304D wird in einem Karton geliefert, der das Gerät und das Standardzubehör enthält. Bei Erhalt der Lieferung überprüfen Sie bitte die Vollständigkeit und Funkti-...
  • Seite 7 Zum Schutz des Audiometers bei Lagerung oder Versand bitten wir Sie im- mer die bestmögliche Verpackung zu verwenden. Falls es einmal nötig sein sollte, das Audiometer an Ihren Madsen-Vertriebspartner zur Repara- tur zu schicken, verwenden Sie bitte die Originalverpackung. Achtung! Wird das Audiometer längere Zeit nicht benutzt, entfernen Sie die Batterien, damit das Gerät nicht durch evtl.
  • Seite 8 Gerätes und setzen Sie 6 1,5-V-Batterien Typ “Babyzelle” in das Batteriefach ein, wobei Sie auf die richtige Polung achten müssen (sie- he Abb. 2). Sie können das MICROMATE 304D auch wahlweise mit einem Netzgerät betreiben (Anschluß siehe Abb. 1).
  • Seite 9 Frontplatte unten links drücken. Die folgenden Anzeigelämpchen müssen leuchten: 20 dB, 1000 Hz, linker Kanal. 9. PFLEGE UND INSTANDHALTUNG Die Instandhaltung des MICROMATE 304D verlangt keine besonderen Vorsorgemaßnahmen. Trotzdem sollten einige wichtige Punkte beachtet werden. Das Gerät sollte sauber und so gut wie möglich staubfrei gehalten werden: ·...
  • Seite 10 MICROMATE 304D BEDIENUNGSANLEITUNG 10. BATTERIEBETRIEB 10.1 BATTERIETYP Das tragbare Screening-Audiometer MICROMATE 304D ist so konstruiert, Nur Batterien des daß nur Batterien des Typs “Babyzelle” verwendet werden dürfen. Typs “Babyzelle” Die in den verschiedenen Batterietypen gespeicherte Energie variiert stark von Hersteller zu Hersteller. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und ein Auslaufen zu verhindern, verwenden Sie bitte ausschließlich alkali-...
  • Seite 11 MICROMATE 304D BEDIENUNGSANLEITUNG 11. BEDIENUNG DES GERÄTES Um das MICROMATE 304D so schnell wie möglich kennenzulernen, befol- gen Sie bitte die folgenden Hinweise. Nachdem Sie überprüft haben, daß das Audiometer, wie in Abschnitt 3 be- Einschalten schrieben, angeschlossen wurde, schalten Sie es mit dem Tongeber auf der Frontplatte ein und achten Sie darauf, daß...
  • Seite 12 MICROMATE 304D BEDIENUNGSANLEITUNG 12. SCREENING-TESTS Screening-Tests werden angewandt, um schnell eine große Anzahl von Screening-Methode Personen zu messen. Dabei kann die Meßmethode von Fall zu Fall variie- ren, aber die grundsätzliche Vorgehensweise ist einheitlich. Um Zeit zu sparen, werden die Messungen normalerweise mehreren Per- sonen gleichzeitig erklärt und diese dann anschließend einzeln gemessen.
  • Seite 13 Die Frequenz wird mit den beiden Tasten, bezeichnet mit “Hz”, erhöht oder erniedrigt. Stellen Sie immer zuerst die Frequenz ein, bevor Sie den Ton darbieten. Das MICROMATE 304D ändert die Frequenz automatisch, wenn eine der beiden Tasten heruntergedrückt bleibt und gleichzeitig der Tonge- ber betätigt wird.
  • Seite 14 Wartungsdienst überprüft und ggfs. kalibriert werden. pro Jahr Ihr MICROMATE 304D verläßt die Fabrik in Dänemark mit einem Testrap- port. In diesem Testrapport ist aufgezeichnet welche Wandler kalibriert sind, (d.h. die zusammen mit dem Gerät geliefert worden sind) welche Nor- men und mit welcher Aussteuer kalibriert worden ist.
  • Seite 15 MICROMATE 304D BEDIENUNGSANLEITUNG 14. TECHNISCHE DATEN Hörpegel, Meßbereich -10 bis 90 dB in 5-dB-Stufen Frequenzen 250-500-1000-1500-2000-3000-4000-6000-8000 Hz Anwärmzeit 1 Minuten besser als ± 3% Genauigkeit Frequenzen: innerhalb ± 3dB des eingestellten Wertes Hörpegel: (vorausgesetzt, die Temperatur ist im Bereich von 15 - 35 C und die Betriebsspannung innerhalb ±...
  • Seite 16 MICROMATE 304D BEDIENUNGSANLEITUNG 15. ANSCHLUSSBELEGUNG DER BUCHSEN l i n ks Si g nal Kopfhörer rechts Si g nal Si g nal Patientensignal Ton ei n /aus Netzanschluß 9 VAC...
  • Seite 17 MICROMATE 304D BEDIENUNGSANLEITUNG 16. DER KOPFHÖRER HOLMCO 95-01 16.1 Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel nach ISO 389 Äquivalente Frequenz Bezugs-Schwellenschalldruckpegel (bezogen auf 20 mPa) 125 Hz 45,0 dB 250 Hz 27,0 dB 500 Hz 13,5 dB 1000 Hz 7,5 dB 1500 Hz 7,5 dB...
  • Seite 18 MICROMATE 304D Gemäß PTB-Anforderungen A 15.111, § 3.3.5 Gemäß den PTB-Anforderungen A 15.111 § 3.3.5 muß 1x wöchentlich eine subjektive Kontrolle des MICROMATE 304D durchgeführt werden, ergänzt durch ein vollständiges Luftleitungs-Tonaudio- gramm einer normalhörenden Testperson. Die Geräte-Kontrolle ist stets von otologisch normalen Personen durchzuführen, die auch keine akuten Beeinträchtigungen ihres Hörvermögens aufweisen...
  • Seite 19 MICROMATE 304D BEDIENUNGSANLEITUNG 2. Störungsfreiheit der Prüfsignale Hören Sie alle Prüffrequenzen mit den in untenstehender Tabelle angegebenen Pegeln ab und notie- ren Sie die Art der Störung in dem entsprechenden Feld. “BR” Brummen, “GE” Geräusche, “VZ” Ver- zerrungen, “SG” Schaltgeräusche.
  • Seite 20 MICROMATE 304D BEDIENUNGSANLEITUNG MICROMATE 304D MICROMATE 304D MICROMATE 304D MICROMATE 304D 3 3 3 1. Pegelsteller 2. Tongeber 3. Frequenz erniedrigen 4. Frequenz erhöhen 5. Befestigungsknöpfe für das Audiogrammformular Abb. 3 MICROMATE 304D, Frontplatte.