4.3. Ventile und Armaturen
1) Die Bögen sollten sich mindestens 350 mm vom Einlass entfernt befinden. Vermeiden Sie die
Installation von 90°-Bögen direkt am Ein- oder Auslass der Pumpe.
1) Die Größe der Saugleitung- und Druckleitung ist optional und kann 50 oder63 mm betragen.
2) Unterhalb des Wasserspiegels sollten Absperrschieber in der Saug- und Druckleitung installiert
sein, um Wartungsarbeiten durchführen zu können. Beachten Sie jedoch, dass ein Ventil, ein
Winkel oder ein T-Stück in der Saugleitung nicht näher an der Vorderseite der Pumpe installiert
werden sollte als das Siebenfache des Durchmessers der Saugleitung.
3) Ist die Filterpumpe über dem Wasserstand montiert empfiehlt sich die Verwendung eines
Rückschlagventils in der Saugleitung.
4) Wenn Sie Pumpen parallel zu anderen Pumpen installieren, achten Sie darauf,
Rückschlagventile zu installieren. Dies hilft, eine Rückwärtsdrehung des Laufrads und des Motors
zu verhindern.
4.4 Prüfung vor Erstinbetriebnahme
1) Stellen Sie sicher, dass sich die Pumpe frei drehen kann.
2) Überprüfen Sie, ob die Spannung und Frequenz der Stromversorgung mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
3) Die Drehrichtung des Motors sollte im Uhrzeigersinn gegenüber dem Lüfterflügel sein.
Druckseite 63mm
350mm
Saugseite
63mm
4
Winkel
Bil 2