Herunterladen Diese Seite drucken

oticon Amigo T30 Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amigo T30:

Werbung

2
Amigo Kurzanleitung für Akustiker
Das Programmieren von Amigo
Amigo T 31
Amigo T30 und T31 sind FM-Sender, die am Körper getragen werden. Sie können mit den
Name 2:
eigenen Tasten sowohl selbst programmiert werden als auch die Empfänger kabellos
Channel Set:
See List
konfigurieren und synchronisieren; dafür wird keinerlei Zubehör benötigt.
Anwählen des Hauptmenüs
Halten Sie die Taste C gedrückt und drücken Sie gleichzeitig AN, um ins Hauptmenü zu
gelangen.
Nutzen Sie die Navigationspfeile
gewünschten Menüpunkts drücken Sie
Drücken Sie , um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Um das Hauptmenü zu verlassen, drücken Sie wieder C und AN gleichzeitig.
Programmiermenüs
Aus dem Hauptmenü haben Sie Zugriff auf drei Untermenüs:
1. für den Sender, 2. für die Empfänger und 3. für die Kanalsuche.
Name 1
Student
1
2 3 4 5
Grundfunktionen
6 7 8 9 0
. : ' - #
( ) + !
1. Geben Sie dem Sender einen Namen:
Nutzen Sie die Navigationspfeile
Save
OK zu: 123
Kanal-Auswahl
2. Kanaleinstellung für den Sender:
Alle wählen
Nutzen Sie "Kanal-Auswahl" für diesen Schritt. Wenn mehrere Amigo-Sender an einer
Alle löschen
Schule benutzt werden, können entsprechend viele unterschiedliche Kanäle gewählt
01
Nr1
werden. Es wird empfohlen, die Funktion "Automatischer Kanalsuchlauf" zu nutzen
02 Nr2
(siehe "Weitergehende Funktionen").
21
N61
42
Drücken Sie oder
starten. Alle verfügbaren Kanäle werden aufgelistet. Drücken Sie
Kanäle zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Drücken Sie
,um Ihre Auswahl zu sichern und das Menü zu verlassen.
3. Programmieren eines Empfängers:
Platzieren Sie den Amigo-Empfänger 1 – 35 cm vom Sender entfernt. Stecken Sie den
Empfänger während der Programmierung auf ein Hörgerät oder Cochlear Implant mit
funktionstüchtiger Batterie.
4. Bestimmen Sie, für welches Ohr der Empfänger gedacht ist
Ohr
Wählen Sie "Rechts" oder "Links" und aktivieren Sie Ihre Wahl mit
Rechts
menü für Empfänger).
Links
Drücken Sie
zum Speichern und Verlassen des Menüs. Auch der Empfänger kann
namentlich gekennzeichnet werden, wie unter Punkt 1 beschrieben.
auf dem Programmierring. Bei Erreichen des
, um Ihre Wahl zu aktivieren.
(im Programmiermenü für den Sender).
um die Kanal-Auswahl im Programmiermenü für den Sender zu
, um bestimmte
(im Programmier-
Amigo Kurzanleitung für Akustiker
5. Verstärkung des Empfängers einstellen
Justieren Sie mit den
Tasten (im Programmiermenü für Empfänger). Es gibt eine
Variationsbreite von 30 dB. Startpunkt ist +8 dB. Der Empfänger kann also 22 dB lauter
oder 8 dB leiser werden. Drücken Sie zum Speichern und Verlassen des Menüs.
6. Erste Nutzung des Systems
Halten Sie die Taste C gedrückt und drücken Sie gleichzeitig AN, um die Programmier-
menüs zu verlassen. Drücken Sie danach
um Sender und Empfänger zu synchro-
nisieren. Amigo ist einsatzbereit.
Weitergehende Funktionen
Gleiche Übertragungsmodi beachten
Werksseitig wird der T30/T31 in der Einstellung "Ab 2011" geliefert. Die Stellung
"Inkl. 2010" repräsentiert die Klangverarbeitung der T20/T21. Es wird empfohlen,
die Werkseinstellung "Ab 2011" zu belassen, die auch für das Zusammenwirken mit
Empfängern anderer Hersteller optimal ist.
Stellen Sie bei einer reinen Amigo-Anlage sicher, dass Sender und Empfänger mit
dem selben Verfahren arbeiten (im Programmiermenü für Empfänger überprüfbar).
Ein- und Ausschalten der Sprachanhebung/Lärm-Unterdrückung
Diese Funktion muss (im Programmiermenü für Empfänger) abgeschaltet werden, wenn
das System messtechnisch überprüft werden soll.
Aktivieren der Team-Teaching-Funktion am T31
Team-Teaching ermöglicht den Einsatz von mehreren Sendern zur selben Zeit.
T
Bei Lieferung des T31 ist diese Funktion aktiv. Kanalwahl (und Deaktivierung) erfolgt
im Programmiermenü für Sender.
T
Funktion "Automatischer Kanalsuchlauf"
Drücken Sie oder
um "Suche & Lade FM-Kanäle" zu starten. Alle verfügbaren
Kanäle werden aufgerufen und auf ihre Übertragungsqualität überprüft. Kanäle mit
guter Übertragungsqualität werden fett, weniger gute in grau dargestellt. Drücken Sie
um das Programm zu verlassen und die Kanalauswahl zu speichern.
"Suche & Lade Besten &
Kanal" wählt automatisch den besten Kanal für die
T
Übertragung in die Klasse und den zweitbesten für die Team-Teaching-Verbindung.
Diesen Suchlauf brauchen Sie nicht zu starten, wenn Team-Teaching nicht genutzt
T
werden soll.
Abhören eines Kanals
Wählen Sie die Funktion "Kanal abhören".
Schließen Sie Kopfhörer am Audio-Eingang an. Drücken Sie
Kanal zu erreichen.
Die Anzahl der Balken im Display unterstützt die akustische Wahrnehmung: Je mehr und
je höher die Balken, desto stärker das Störgeräusch.
3
FM Verst.
+30
+8
+16
Modus
Inkl. 2010
Ab 2011 (default)
Sprachanhebung
AN
AUS
T
AN
AUS
T
Automatischer
Kanalsuchlauf
Suche & Lade
FM-Kanäle
Suche & Lade
Besten &
Kanal
Kanal
abhören
Kanal abhören
um den gewünschten
0
+4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für oticon Amigo T30

Diese Anleitung auch für:

Amigo t31