Herunterladen Diese Seite drucken

Sitron SULG2-TRU Originalbetriebsanleitung

Sende-/empfangseinheit

Werbung

SULG2-TRU - Sende-/Empfangseinheit
ULS-P-500 Umlenkspiegel
Original - Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sitron SULG2-TRU

  • Seite 1 SULG2-TRU - Sende-/Empfangseinheit ULS-P-500 Umlenkspiegel Original - Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Anschlüsse 4.2.1 Anschlussdiagramm 4.2.2 Anschlussbelegung Spannungsversorgung Prüfung und Inbetriebnahme Checkliste Fehlerdiagnose Diagnosebetrieb Technische Daten Technische daten Masszeichnungen 6.2.1 Gesamtansicht SULG2-TRU 6.2.2 Gesamtansicht ULS-P-0500 Montagezubehör 6.3.1 Befestigungsset MS -1000 Ansprechzeit Typenübersicht Bestellschlüssel Zubehör, Demontage, Entsorgung Mitgeliefertes Zubehör Optionales Zubehör Demontage Entsorgung...
  • Seite 3 - Zusätzliche mechanische Schutzvorrichtungen sind so zu installieren, dass zum Erreichen gefährlicher Maschinenteile das Schutzfeld passiert werden muss. - Das SULG2-TRU ist so zu installieren, dass sich das Personal bei Bedienung der Maschine stets innerhalb der Erfassungszone aufhalten muss. Fehlerhafte Installation kann ernsthafte Verletzungen zur Folge haben.
  • Seite 4 NSR-0700 und eines PC's / Laptop's (siehe Handbuch NSR-0700) aktiviert. 3.3.2 Wiederanlaufsperre mit externen Schaltgerät Das SULG2-TRU wird mit der Funktion Schutzbetrieb bereitgestellt. Diese Funktion ist mit einem Schaltgerät zu verbinden, welche die Funktion der Wiederanlaufsperre sicherstellt. Die Wiederanlaufsperre verhindert ein automatisches Freischalten der Ausgänge nach Anlegen der Betriebsspannung, nach einer Schutzfeldunterbrechung oder Fehlerbehebung.
  • Seite 5 4 Montage 4.1 Installationsbedingungen 4.1.1 Schutzfeld und Annäherung Das Schutzfeld des SULG2-TRU besteht aus 2 Strahlen. Der Strahlaus- bzw Strahleintritt ist der Maßzeichnung zu entnehmen. Zusätzliche Schutzvorrichtungen müssen gewährleisten, dass zum Erreichen gefährlicher Maschinenteile das Schutzfeld passiert werden muss. Das SULG2-TRU ist so zu installieren, dass sich Personal, bei Bedienung der abzusichernden gefährlichen Maschinenteile, stets innerhalb der Erfassungszone der Sicherheitseinrichtung aufhält.
  • Seite 6 Nachfolger der EN 999 für die Berechnung der Mindestabstände der Schutzeinrichtung von der Gefahrenstelle ist die EN ISO 13855 und die EN ISO 13857 Technische Änderungen vorbehalten Seite 5 Sitron Sensor GmbH * Nickelstrasse 4 * 30916 Isernhagen * Tel.: 0511-72850-0 * Fax: 0511-72850-33 * www.sitron.de...
  • Seite 7 1000 L [m] Der effektive Öffnungswinkel für das SULG2-TRU System beträgt +/- 4,0° bei einer Montageentfernung von > 3,0 m. Berechnen Sie den Mindestabstand zu reflektierenden Oberflächen in Abhängigkeit des Abstands mit einem Öffnungswinkel von +/- 5,0° Grad bzw. entnehmen Sie den Wert aus nachfolgender Tabelle:...
  • Seite 8 Relais zur Weiterverarbeitung der Schaltausgänge OSSD 1,OSSD 2 Relais - Schaltkontakt für unzureichende Signalgüte am Empfänger (optional) Netzteil 24 V/DC +/- 10%; (siehe Kapitel 4.4) Technische Änderungen vorbehalten Seite 7 Sitron Sensor GmbH * Nickelstrasse 4 * 30916 Isernhagen * Tel.: 0511-72850-0 * Fax: 0511-72850-33 * www.sitron.de...
  • Seite 9 - Der Schutzleiteranschluss des Schaltnetzteils sollte mit einem Erdanschluss PE verbunden sein. - Die Spannungspegel dürfen nicht über- oder unterschritten werden (24V/DC +/- 10%). Seite 8 Technische Änderungen vorbehalten Sitron Sensor GmbH * Nickelstrasse 4 * 30916 Isernhagen * Tel.: 0511-72850-0 * Fax: 0511-72850-33 * www.sitron.de...
  • Seite 10 6. Die Ausgänge OSSD1 und OSSD2 sind nicht mit +24 V/DC verbunden. 7. Die angeschlossenen Schaltelemente (Last) sind nicht mit 24V/DC verbunden. 8. Falls zwei oder mehrere SULG2-TRU räumlich nah eingesetzt werden, ist bei der Installation auf wechselseitige Anordnung zu achten. Eine Beeinflussung der Systeme ist auszuschliessen.
  • Seite 11 EN/IEC 61496 –1/-2 Kat. 2, EN 61508 SIL 2, ISO 13849 PL d Baujahr ab 2010 Version 1.0 Seite 10 Technische Änderungen vorbehalten Sitron Sensor GmbH * Nickelstrasse 4 * 30916 Isernhagen * Tel.: 0511-72850-0 * Fax: 0511-72850-33 * www.sitron.de...
  • Seite 12 L2 = Montageabstand (mm) zwischen Befestigungsebene und Mitte Langloch (Diagnosefenster) Der Montageabstand L1, L2 entspricht den Anforderungen der EN 999 (siehe Seite 5). Technische Änderungen vorbehalten Seite 11 Sitron Sensor GmbH * Nickelstrasse 4 * 30916 Isernhagen * Tel.: 0511-72850-0 * Fax: 0511-72850-33 * www.sitron.de...
  • Seite 13 Alle Angaben in mm, Toleranz +/- 1,0 mm 6.3 Montagezubehör 6.3.1 Befestigungsset MS-1000 Das Befestigungsset bestehend aus 2 St. drehbaren Befestigungswinkel und 8 St. Befestigungsschrauben. Seite 12 Technische Änderungen vorbehalten Sitron Sensor GmbH * Nickelstrasse 4 * 30916 Isernhagen * Tel.: 0511-72850-0 * Fax: 0511-72850-33 * www.sitron.de...
  • Seite 14 Kabeldose M12, 8 polig 5320 AK-ZG-12/8-10 Kabeldose M12, 8 polig 10 m 5519 AK-ZG-12/8-20 Kabeldose M12, 8 polig 20 m Technische Änderungen vorbehalten Seite 13 Sitron Sensor GmbH * Nickelstrasse 4 * 30916 Isernhagen * Tel.: 0511-72850-0 * Fax: 0511-72850-33 * www.sitron.de...
  • Seite 15 Das Sicherheitslichtgitter ist nur in spannungslosem Zustand zu demontieren. 7.4 Entsorgung Das Sicherheitslichtgitter ist entsprechend der nationalen Vorschriften und Gesetze fachgerecht zu entsorgen. Seite 14 Technische Änderungen vorbehalten Sitron Sensor GmbH * Nickelstrasse 4 * 30916 Isernhagen * Tel.: 0511-72850-0 * Fax: 0511-72850-33 * www.sitron.de...
  • Seite 16 Anmerkung: 1. Aus Sicherheitsgründen sollten alle Inspektionsergebnisse aufbewahrt werden. 2. Die Funktionsweise des SULG2-TRU und der Maschine muss bekannt sein, um eine Inspektion durchführen zu können. 3. Sind Monteur, Planungstechniker und Bediener unterschiedliche Personen, dann vergewissern Sie sich, dass dem Anwender ausreichend Information vorliegt um die Wartung durchführen zu können.
  • Seite 17 Diese Erklärung bescheinigt die Übereinstimmung mit den genannten Richtlinien, beinhaltet jedoch keine Zusicherung von Eigenschaften. Die mitgelieferte Produktdokumentation (Sicherheitshinweise) ist unbedingt zu beachten. Seite 16 Technische Änderungen vorbehalten Sitron Sensor GmbH * Nickelstrasse 4 * 30916 Isernhagen * Tel.: 0511-72850-0 * Fax: 0511-72850-33 * www.sitron.de V 2.11...