Herunterladen Diese Seite drucken

Medion LIFE X15014 Kurzanleitung Seite 7

125,7 cm (50“) ultra hd smart-tv

Werbung

gen. Sollte dies passieren, spülen Sie die
entsprechenden Stellen mit einer großen
Menge klaren Wassers und suchen Sie so-
fort einen Arzt auf.
– Vermeiden Sie starke Stöße und Erschütte-
rungen.
– Vertauschen Sie niemals die Polarität.
– Achten Sie darauf, dass die Pole Plus (+)
und Minus (-) korrekt eingesetzt sind, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
– Vermischen Sie keine neuen und alten
Batterien oder Batterien unterschiedlichen
Typs.
Dies könnte bei Ihrer Fernbedienung zu Fehl-
funktionen führen. Darüber hinaus würde sich
die schwächere Batterie zu stark entladen.
– Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort
aus der Fernbedienung. Bei leeren Batteri-
en besteht erhöhte Auslaufgefahr.
– Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbe-
dienung, wenn diese über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.
– Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien
Fernbedienung gleichzeitig mit neuen Bat-
terien des gleichen Typs.
– Isolieren Sie die Kontakte der Batterien mit
einem Klebestreifen, wenn Sie Batterien la-
gern oder entsorgen wollen.
– Bei Bedarf reinigen Sie die Batterie- und
Gerätekontakte vor dem Einlegen.
– Tragen Sie bei ausgelaufenen Batterien
Schutzhandschuhe und reinigen Sie die
Kontakte gründlich.
. EU - Konformitätsinformati-
on
Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Über-
einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet
und alle in der EU erforderlichen Richtlinien erfüllt:
Funkanlagenrichtline 2014/53/EU
Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter www.
medion.com/conformity heruntergeladen werden.
Bedingt durch den 5 GHz-Frequenzbereich der eingebau-
ten Wireless LAN Lösung ist der Gebrauch in den EU-Län-
dern (s. Tabelle) nur innerhalb von Gebäuden gestattet.
6
AT
BE
EE
FR
IT
EL
LI
LT
NL
NO
SI
SK
CH
UK(NI)
AT = Österreich, BE = Belgien, BG = Bulgarien,
CZ = Tschechien, DK = Dänemark, EE = Estland,
FR = Frankreich, DE = Deutschland, IS = Island, IE = Irland,
IT = Italien, EL = Griechenland, ES = Spanien, CY = Zypern,
LI = Liechtenstein, LV = Lettland, LT = Litauen,
LU = Luxemburg, HU = Ungarn, MT = Malta, NL = Niederlande,
NO = Norwegen, PL = Polen, PT = Portugal, RO = Rumänien,
SI = Slowenien, SK = Slowakei, TR = Türkei, FI = Finnland,
SE = Schweden, CH = Schweiz, UK(NI) = Nordirland,
HR = Kroatien
.. Informationen zum WLAN
Frequenzbereich
WLAN Standard
Verschlüsselung
Frequenzbereich/MHz
2400 – 2483,5
5150 – 5250
5250 – 5350
5470 – 5725
Bluetooth
max. Sendeleistung
BG
CZ
DK
DE
IS
IE
ES
CY
LV
LU
HU
MT
PL
PT
RO
TR
FI
SE
HR
WLAN
2,4 GHz/5 GHz
802.11 a/b/g/n
WEP/WPA/WPA2
max. Sende-
Kanal
leistung/mW
1 - 13
100
36 – 48
200
52 – 64
100
100 – 140
100
100 mW bei 2,4 GHz

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md 31650