Herunterladen Diese Seite drucken

Harman JBL APEX PA454 Bedienungsanleitung Seite 55

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
• Fernsteuerung: Verbinde das Fern-Einschaltkabel mit der
„Remote Out"-Leitung des Quellgeräts, wenn Niederpegel-
Signaleingänge bei einer nachträglich eingebauten Stereoanlage
verwendet werden. HINWEIS: Wenn Hochpegel-Signaleingänge
verwendet werden (die Lautsprecherkabel deines Fahrzeugs),
schaltet die 12-Volt-Gleichstrom-Offset-Funktion des Apex
Verstärkers den Verstärker ein, sobald er ein Audiosignal erkennt.
In diesem Fall muss das Fern-Einschaltkabel nicht anschlossen
werden, und es kann mit Isolierband abgeklebt oder mit einer
Kappe versehen werden, um Störungen zu verhindern.
Stromversorgungs-/Schutz-Anzeigen
Die Stromversorgungsanzeige leuchtet grün, wenn der Verstärker
mit Strom versorgt wird und Inhalte wiedergibt. Die Leuchte wird
rot, wenn der Verstärker in den Schutzmodus wechselt, z. B.
bei Über-/Unterspannung, Kurzschluss, Ausfall des Verstärker-
Ausgangsstromkreises oder übermäßiger Hitze.
POWER
PROTECTION
SIGNALEINGANG
• Line-Pegel-Eingänge: Falls dein Quellgerät über Vorverstärker-
Ausgänge verfügt, verbinde diese bitte mit Cinch-(RCA-)
Patchkabeln mit den L- und R-Vorverstärker-Eingängen.
• Hochpegel-Eingangsanschlüsse: Wenn das Quellgerät deiner
Audioanlage nicht über Line-Pegel-Ausgänge verfügt, verwende
bitte die mitgelieferten Hochpegel-Eingangsadapter, um entweder
die vorderen oder die hinteren Lautsprecherausgangs-Kabel deines
Quellgeräts anzuschließen. Verwende Lötzinn, Stoßverbinder
oder deine bevorzugte Anschlussmethode. Die 12-Volt-DC-Offset-
Funktion schaltet den Verstärker ein, wenn ein Signal erkannt wird.
JBL APEX
Ferneinschaltung (zur Stereoanlage)
Fahrgestellmasse
Sicherungshalter
Batterie
(-)
54

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Jbl apex pa1254Jbl apex pa1502