Herunterladen Diese Seite drucken

indexa NT03 Bedienungsanleitung Seite 5

Druckknopfmelder

Werbung

Klappen Sie die Schutzklappe hoch. Die Öffnung des mitgelieferten Schlüssels setzen Sie auf die
Kreuzschraube auf und drehen den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn um 90°. Heben Sie nun die Gehäuse-
Vorderseite ab. Entfernen Sie nun die weiße Kunststoffplatte mit den Pfeilen und die dahinter liegenden zwei
Schrauben. Lösen Sie die Schrauben und heben Sie dann die Gehäuse-Rückseite von der Aufputzdose.
Die Anschlussverkabelung kann von hinten durch das 20 mm große Loch durchgeführt werden. Liegt die
Anschlussverkabelung Aufputz, so dass eine seitliche Durchführung gewünscht wird, müssen Sie
entsprechende Löcher in die obere oder untere Seitenwand der Aufputzdose bohren und die Verkabelung mit
einer Kabelverschraubung abdichten. Eine Bohrschablone finden Sie am Ende der Anleitung. Ziehen Sie das
Anschlusskabel durch das Loch und befestigen Sie die Aufputzdose an der Wand an der gewünschten Stelle
mit passenden Schrauben und Dübeln.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich vor sämtlichen Bohrarbeiten, dass sich keine Leitungen an den
entsprechenden Stellen befinden.
Befestigen Sie das Anschlusskabel und ggf. den Abschlusswiderstand entsprechend der Abbildung im Kapitel
„Verdrahtung" an den Klemmen 1, 2 oder 3 auf der Rückseite der Gehäuse- Rückseite.
Montieren Sie die Gehäuse- Rückseite wieder auf der Aufputzdose mit den 2 Schrauben.
Setzen Sie die weiße Kunststoffplatte wieder auf den Drehpunkt.
Die Gehäuse-Vorderseite setzen Sie wieder auf, indem Sie den oberen Bereich ansetzen und dann den
restlichen Bereich auf die Gehäuse-Rückseite nach unten klappen, bis sie einrastet.
Schließen Sie das Gehäuse wieder durch eine 90°- Drehung des Schlüssels im Uhrzeigersinn, bis es klickt.
Vergewissern Sie sich, dass die Schutzklappe richtig im Scharnier sitzt.
Klappen Sie die Schutzklappe wieder nach unten.
Auslösung / Testen des Druckknopfmelders
Auslösung
Klappen Sie die Schutzklappe hoch. Sie lösen den Druckknopfmelder aus, indem Sie auf den schwarzen Punkt
auf der weißen Kunststoffplatte drücken, bis Sie ein Klickgeräusch hören und die LED-Anzeige leuchtet (LED-
Anzeige leuchtet nur bei Meldelinien mit Ruhestrom).
Rückstellung
Die Rückstellung erfolgt mit dem mitgelieferten Schlüssel:
Stecken Sie den Schlüssel in das Schlüsselloch auf der unteren rechten
Seite des Gehäuses (1).
Drehen Sie nun den Schlüssel 90° im Uhrzeigersinn (2), dadurch drückt es
den Schlüssel etwas aus dem Gehäuse (3).
Drücken Sie nun den Schlüssel in das Gehäuse hinein (4) und drehen Sie,
während Sie den Schlüssel weiter hineindrücken, wieder um 90° gegen den
Uhrzeigersinn (5).
Ziehen Sie den Schlüssel wieder aus dem Schlüsselloch (6).
Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

33189