Herunterladen Diese Seite drucken
MASSEY FERGUSON 8400 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 Serie:

Werbung

Schlepperbaureihe 8400
Für Modelle 8450 - 8460 - 8470 - 8480
AGCO - SA - Beauvais - Frankreich - RC B562 104 539
Juli 2005
Massey Ferguson ist eine Tochtergesellschaft der AGCO Corporation
Nr. 3378487M2
Ausgabe 1
8400 EAME
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MASSEY FERGUSON 8400 Serie

  • Seite 1 Schlepperbaureihe 8400 Für Modelle 8450 - 8460 - 8470 - 8480 AGCO - SA - Beauvais - Frankreich - RC B562 104 539 Juli 2005 Massey Ferguson ist eine Tochtergesellschaft der AGCO Corporation Nr. 3378487M2 Ausgabe 1 8400 EAME Deutsch...
  • Seite 2 Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 3 BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT Kapitel 1 KENNZEICHNUNG DES SCHLEPPERS Kapitel 2 EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE Kapitel 3 STEUERUNGEN UND KONTROLLINSTRUMENTE Kapitel 4 BEDIENUNG Kapitel 5 WARTUNG UND EINSTELLUNGEN Kapitel 6 KENNDATEN Kapitel 7 ZUBEHÖR UND OPTIONEN Index 8400 EAME Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 4 Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 5 1 . KENNZEICHNUNG DES SCHLEPPERS Kapitel 1 KENNZEICHNUNG DES SCHLEPPERS 8400 EAME Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 6 Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 7 1 . KENNZEICHNUNG DES SCHLEPPERS INHALT 1.1 - SERIENNUMMER ............... . 1.5 8400 EAME Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 8 1 . KENNZEICHNUNG DES SCHLEPPERS 8400 EAME Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 9 1 . KENNZEICHNUNG DES SCHLEPPERS 1.1 - SERIENNUMMER Herstellerschild mit Seriennummer (Modell je nach Land) WICHTIG: IN DER KORRESPONDENZ MIT IHREM HÄNDLER ODER VERTRETER IST DIE SIERENNUMMER IHRES SCHLEPPERS ANZUGEBEN. MODELL:..................................Z3A-1133-09-04 SERIENNUMMER:................................SERIENNUMMER DES MOTORS: ..........................NAME UND ANSCHRIFT DES INHABERS (gegebenen- falls): ....................
  • Seite 10 1 . KENNZEICHNUNG DES SCHLEPPERS Seriennummer des Fahrerhauses Z3A-702-07-04 Abb. 5 8400 EAME Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 11 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE Kapitel 2 EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE 8400 EAME...
  • Seite 13 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE INHALT 2.1 - EINFÜHRUNG ................2.5 2.1.1 Kontrolle vor der Lieferung, Inbetriebnahme beim Betreiber und Garantie.
  • Seite 14 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE 8400 EAME...
  • Seite 15 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE 2.1 - EINFÜHRUNG Jede andere Verwendung wird als nicht vorgesehene Be- nutzung betrachtet. AGCO verweigert jede Verantwortung Das Kapitel Sicherheit in Ihrer Betriebsanleitung betont be- für Geräteschäden oder Körperverletzungen im Fall einer stimmte grundlegende Situationen bezüglich der Sicher- falschen Verwendung und das daraus entstehende Risiko heit, die sich beim Betrieb und bei der normalen Wartung geht zu Lasten des Benutzers.
  • Seite 16 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE 2.1.2 - Garantieverfahren 2.1.4 - Wartung nach der Garantiezeit Die einwandfreie Inbetriebnahme beim Betreiber und eine Während der Garantiezeit sind alle Wartungs- und Repara- regelmässige Wartung tragen dazu bei, Pannen zu vermei- turarbeiten dem AGCO Händler zu übertragen; er kontrol- den.
  • Seite 17 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE 2.2 - ZEICHEN UND BEGRIFFE BEZÜGLICH DER SICHERHEIT Dieses Sicherheitszeichen bedeutet ACH- Das Sicherheitszeichen erlaubt die Identifizie- TUNG! SEIEN SIE WACHSAM! IHRE SI- rung der wichtigen Sicherheitsmeldungen auf CHERHEIT HÄNGT DAVON AB! den Maschinen, der Sicherheitssymbole in Be- triebsanleitungen und sonst.
  • Seite 18 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE 2.4 - MAXIMALE FAHRGESCHWINDIGKEI- WICHTIG: Der Begriff WICHTIG wird benutzt, um besondere Vorgehensweisen oder Anweisungen zu beschreiben, die bei Nichtbeachtung zur Beschädigung oder Zerstörung der Maschine, des angewandten Ver- GEFAHR: Der Verkehr von Ackerschleppern fahrens oder des Umfeldes führen könnten.
  • Seite 19 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE 2.8.2 - Folgende Anweisungen beachten • AUF KEINEN FALL ein Kind oder eine nicht qualifizierte Person einen Schlepper fahren lassen. Unerwünschte Personen aus der Arbeitszone entfernen. • Den Sicherheitsgurt korrekt anschnallen. • Vermeiden, den Schlepper in der Nähe von Gräben, Ufern und Löchern zu fahren.
  • Seite 20 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE DIESE BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN, BEVOR DER MOTOR IN BETRIEB GENOMMEN WIRD. DIE BETRIEBSANLEITUNG LESEN, BEVOR MIT DER ARBEIT BEGONNEN WIRD (Abb. 2). Z2-531-05-03 Abb. 3 Sich informieren, wo Feuerlöscher und Verbandkasten so- wie die Nothilfenummern aufbewahrt werden. Der Fahrer muss die Benutzung der Geräte gut beherrschen (Abb.
  • Seite 21 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE Es ist wichtig, dass die Benutzung aller Vorrichtungen für WARNUNG: Gasöl oder unter Druck stehende den sicheren Betrieb des Schleppers korrekt beherrscht Hydraulikflüssigkeit können in Haut und Augen wird und dass diese verwendet werden. Sicherstellen, eindringen und schwere Körperverletzungen, dass deren Position stimmt und dass sie in gutem Zustand Blindheit oder den Tod verursachen.
  • Seite 22 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE 2.10.6 - Das Umfeld schützen 2.12 - INBETRIEBSETZUNG • Es ist verboten Abgüsse, Flüsse und Bäche oder den 2.12.1 - Das Personal vor der Inbetriebsetzung infor- Boden zu verschmutzen. Für die Behandlung von Abfall mieren sind zugelassene Anlagen, Müllhalden oder Reparatur- Vor der Inbetriebsetzung den ganzen Schlepper und die...
  • Seite 23 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE Z2-535-05-03 WC1952 Abb. 8 Abb. 9 2.12.4 - Die empfohlenen Startverfahren beachten 2.13 - ARBEIT BEI VOLLER SICHERHEIT Die im Kapitel Arbeitsweise der Betriebsanleitung empfoh- WARNUNG: Ein ungleichmässig belasteter lenen Startverfahren beachten. Dieses Kapitel behandelt Schlepper kann umkippen und schwere Ver- den Start unter normalen Bedingungen, den Kaltstart und letzungen oder den Tod verursachen.
  • Seite 24 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE • AUF KEINEN FALL mit dem Schlepper oder einer Aus- • AUF KEINEN FALL oberhalb einer Person eine Last rüstung spielen, sondern diese bestimmungsgemäss anheben. benutzen. • Alle Personen aus der Arbeitszone entfernen. AUF KEI- •...
  • Seite 25 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE • Nicht abrupt bremsen, sondern progressiv und ohne Ruckbewegung. • Beim Abwärtsfahren die Gasbetätigung benutzen, um den Schleppermotor zu bremsen und den gleichen Bereich benutzen wie beim Aufwärtsfahren. Zum Abwärtsfahren den Vorwärtsgang benutzen. •...
  • Seite 26 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE • Das Gegengewicht vorn anbringen, um die Stabilität des 2.13.8 - Andere Gefahren Schleppers beim Abschleppen von schweren Lasten zu • Sicherstellen, dass die ZW Abdeckung (1) angeordnet erhöhen oder das Gewicht eines am Heck montierten ist, wenn die ZW Welle nicht verwendet wird (Abb.
  • Seite 27 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE • AUF KEINEN FALL Adapter, ZW Reduzier- oder Verlän- • Eine Sicherungskette 1 trägt dazu bei, eine gezogene gerungsstücke benutzen, weil dadurch die ZW Kupplung Ausrüstung unter Kontrolle zu behalten, falls sie sich und das Kardangelenk ausserhalb der Schutzvorrichtung während des Transports zufällig von der Zugstange löst.
  • Seite 28 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE 2.13.9.1 - Sicherheitshinweise für abgeschleppte Aus- Anweisungen für das Abschleppen: rüstungen • Den Deckel auf dem Boden des Fahrerhauses öffnen (rechte Seite) (Abb. 19). • Wenn die abgeschleppte Ausrüstung NICHT mit Brem- sen ausgerüstet ist, diese Ausrüstung AUF KEINEN FALL abschleppen: - mit einer Geschwindigkeit, welche die im betreffen- den Land zulässige Geschwindigkeit übersteigt,...
  • Seite 29 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE • Den Nothebel auf der Steuereinheit (C) anordnen (Abb. 22). Z3A-762-07-04 Abb. 24 Z3A-741-07-04 Abb. 22 • Die Dyna VT Lastschaltung auf Neutralposition setzen (mittlere Position Kennz. 1 Abb. 23). Z3A-778-07-04 Abb. 25 Z2-601-07-03 Abb.
  • Seite 30 2 . EINFÜHRUNG - SICHERHEITSHINWEISE UND GARANTIE • Den Deckel auf dem Boden des Fahrerhauses öffnen (rechte Seite) (Abb. 19). • Die Schutzplatte abmontieren (Abb. 20 und Abb. 21). ERROR • Den Nothebel auf Bereichssteuerung stellen (Kennz. 2 Abb. 26) und den Bereich für den Notbetrieb wählen: - Uhrzeigersinn, Bereich Schildkröte, - entgegengesetzter Uhrzeigersinn, Bereich Hase.
  • Seite 31 This as a preview PDF file from best-manuals.com Download full PDF manual at best-manuals.com...

Diese Anleitung auch für:

8450846084708480