4. Technische Daten
Sprachmelder
Betriebsspannung:
6 V
Stromversorgung:
4x AA 1,5 V Batterien
oder 6 V DC Netzgerät
Stromaufnahme:
300 µA bei Ruhe, 200 mA bei
Aktivierung
Rauch-
Überwachungsbereich: 3 x 3 x 3 m (bei SM01 / SM01F2)
Lebensdauer des
Rauchsensors:
6 Jahre Betrieb
Frequenzband:
868,0 - 868,6 MHz
(nur bei SM01F2, SM05F2)
abgestrahlte max. Sendeleistung: < 25 mW
(nur bei SM01F2, SM05F2)
Funkreichweite:
max. 20 m
(nur bei SM01F2, SM05F2)
Ansagelautstärke:
max. 95 dB (A)
Externer Eingang:
Schließer (NO)
Relaisausgang:
Wechsler, max. 30 V DC / 1 A
(bei SM01 / SM05F2)
Blitzlicht:
bei SM05F2
Anwendungsbereiche:
Innenräume
Betriebstemperatur:
-10 °C bis +50°C
Luftfeuchtigkeit:
0 bis 95% nicht kondensierend
Verbindungskabel
zwischen Sprachmeldern: Litzenkabel
Montage:
Deckenmontage: alle Sprachmelder;
zusätzlich für Wandmontage geeignet:
SM05F2
Abmessungen:
123 x 194 x 55 mm
Fernbedienung SMFB1
Betriebsspannung:
3 V
Stromversorgung:
1 x 3 V Batterie CR2025
Leistungsaufnahme:
max. 1 mW
Übertragung:
Infrarot
Abmessungen:
40 x 87 x 7 mm
Betriebstemperatur:
-10 ° bis +50°C
"
DC
"
DC
5. Ausstattung
Sprachmelder
1 Montageloch für die Wandbefestigung (mittig hinter dem
Sprachmodul [4])
2 Öffnungsmöglichkeit
3 Montageloch für die Deckenbefestigung
4 Lautsprecher
5 Batterieklemmen
6 SD-Karte
7 Modellabhängiger Spezialsensor / Blitzlicht s. Kapitel 2
8 Montageloch für die Wand- bzw. Deckenbefestigung
9 IR-Empfänger für Fernbedienung SMFB1
10 Klemmleiste A (Drahtverbindung zu weiteren Meldern sowie
Anschluss an 6 V DC)
11 Einlern-Taste LEARN
12 Taste SEND
13 Klemmleiste B (Anschluss für externen Eingang und NO/NC
Wechslerkontakt)
14 Schlüssel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
3