Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30834 Bedienungsanleitung Seite 12

Sichelmähwerk (68 cm) für zugmaschinen groundsmaster 3500-d/3505-d/4500-d/4700-d

Werbung

7. Stellen Sie die rechten und/oder linken
Schnitthöheneinstellhalterungen durch Wiederholen
der Schritte1 bis 3 ein.
8. Ziehen Sie die Schlossschrauben und Bundmuttern
fest.
9. Prüfen Sie dann wieder die 12-Uhr-, 3-Uhr- und
9-Uhr-Stellungen nach.
Entfernen des Schnittmessers
Tauschen Sie das Messer aus, wenn es auf einen
festen Gegenstand geprallt oder wenn es unwuchtig
oder verbogen ist. Benutzen Sie immer nur Toro
Originalersatzteile, um die sichere und optimale Leistung
der Maschine sicherzustellen. Verwenden Sie nie
Ersatzmesser anderer Hersteller; diese könnten sich
eventuell als gefährlich erweisen.
1. Heben Sie das Mähwerk auf die höchste Stellung
an, stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie die
Feststellbremse. Blockieren Sie das Mähwerk so,
dass es nicht herunterfallen kann.
2. Halten Sie das Ende des Messers mit einem stark
wattierten Handschuh oder wickeln Sie einen Lappen
um es herum. Entfernen Sie die Messerschraube,
die Antiskalpierkuppe und das Messer von der
Spindelwelle (Bild 14).
1. Messerschraube
3. Setzen Sie das Messer (der Flügel sollte zum
Mähwerk zeigen) mit der Antiskalpierschale und
der Messerschraube ein (Bild 14). Ziehen Sie die
Messerschraube mit 115 bis 149 Nm an.
2
1
G011355
Bild 14
2. Antiskalpierschale
Ein abgenutztes oder defektes Messer
kann zerbrechen. Herausgeschleuderte
Messerstücke können den Bediener oder
Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen.
• Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf
Abnutzung und Defekte.
• Schweißen Sie nie ein zerbrochenes oder
gespaltenes Messer.
• Tauschen Sie ein abgenutztes oder defektes
Messer immer aus.
Prüfen und Schärfen des
Schnittmessers
1. Heben Sie das Mähwerk auf die höchste Stellung
an, stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie
die Feststellbremse. Blockieren Sie das Mähwerk
so, dass es nicht herunterfallen kann. Sichern Sie
das Mähwerk am Groundsmaster 3500 mit dem
Wartungsriegel.
2. Prüfen Sie die Schnittkanten des Messers sorgfältig,
insbesondere dort, wo die geraden Flächen die
gebogenen berühren (Bild 15). Da Sand und anderes
reibendes Material das Metall abschleifen kann, das
die flachen mit den gebogenen Teilen verbindet,
müssen Sie das Messer vor jedem Einsatz der
Maschine prüfen. Tauschen Sie das Messer aus,
wenn Sie eine Abnutzung feststellen (Bild 15); siehe
„Entfernen des Schnittmessers".
Wenn sich das Messer abwetzen kann, bildet
sich ein Schlitz zwischen dem Windflügel und
dem flachen Teil des Messers (Bild 15). Zuletzt
kann sich ein Stück des Messers lösen und
aus dem Gehäuse herausgeschleudert werden.
Das kann zu schweren Verletzungen bei Ihnen
selbst und Unbeteiligten führen.
• Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf
Abnutzung und Defekte.
• Tauschen Sie ein abgenutztes oder defektes
Messer immer aus.
12

Werbung

loading