RPC 2000-2
RPC 2000-2 GB
Hi.
HE.
IV.
Abgleich- und Priifvorschrift
Mechanischer Teil
Allgemeine Hinweise
Arbeitspunkteinstellung des NF-Verstarkers
Priifung des NF-Verstarkers
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
i)
k)
)
Ausgangsleistung an 4 Q
KurzschluBautomatik
Klirrfaktoren
Leistungsbandbreite
Eingangsempfindlichkeit
Eingangswiderstand
Maximale Eingangsspannungen
Frequenzgang
|
TA-Magnet-Entzerrer
Regelbereich der NF-Regler
Lautstarkephysiologie
m) Kanalabweichungen
Vi.
Vil.
Vill.
iX.
X.
Xl.
Xl.
n) Fremdspannungsabstand TA
o) Fremdspannungsabstand TB
p) Ubersprechen TB
q) TB-Aufnahme
r) Priifung der Kopfhérerbuchse
Ss) Plattenspielerfunktionen
t) Cassettenrecorderfunktionen
u) Einschaltverzégerung -
Ejinstellen der Abstimmspannung
FM-HF-ZF-Abgleich
Stereodecoder-Abgleich
Abgieich der Stereoschwelle und Feldstarkeanzeige
Abgleich der 19 kHz-Sperrkreise
ANM-ZF-Abgleich
AM-HF-Abgleich
Priifung des HF-Teiles
QS