b) Mikrofonaufnahme
Falls Sie eine Stereoaufnahme vornehmen wollen, benötigen Sie
zwei Mikrofone
mit gleichen
technischen
Daten.
—
Das erste an die Buchse (13) anschließen, die Aufnahme fin-
det auf dem
rechten
Kanal
statt.
—
Das zweite
an die Buchse
(14) anschließen,
die Aufnahme
findet auf dem
linken
Kanal
statt.
HINWEIS:
e
Wenn
Sie
nur
ein Mikrofon
haben,
schließen
Sie dies
an
Buchse (14) an. Die Aufzeichnung erfolgt in Mono auf beiden
Spuren.
@
Es ist nicht möglich.
Aufnahmen
mit nur einem, an Buchse
(13) angeschlossenen,
Mikrofon
durchzuführen.
—
Die Taste Aufnahme
(22) drücken,
die Anzeige leuchte auf.
—
Aufnahmelautstärke
einstellen:
ә
für den
rechten
Kanal
mit Regler (11).
e
für den linken
Kanal
mit Regler (10).
Die Aussteuerungsanzeigen
(7) für den
linken
und (8) für den
rechten
Kanal
leuchten
im Rhythmus
der Aufnahmelautstärke,
sie sollten auch bei größter Lautstärke, nur zwischen
«= 12 » und
« + 3» aufleuchten,
da sonst das Band
übersteuert,
d.h. der Ton
klingt bei Wiedergabe
verzerrt.
Die Anzeige«
+ 6» darf nicht konstant aufleuchten,
dieses würde
eine Bandübersteuerung
bedeuten.
—
Nach
dem
Auslösen
der taste (20) beginnt die Aufnahme.
Aufnahmeunterdrückung
—
Während
der Aufnahme
die Taste Aufnahmeunterdrückung
(23) RECORD
MUTES
kurz antippen.
Das Band
spult sich weiter um. Nach einigen Augenblicken
schaltet das Gerät automatisch
auf Pause:
die Anzeige der
Taste (20) erlischt.
—
Durch Drücken der Taste (20) wird die Aufnahme normal wei-
tergeführt,
ihre Anzeige
leuchtet auf.
Wiedergabe
—
Starten Sie die Cassettenwiedergabe
mit Taste PLAY
(20).
Die Anzeigen
(7) und (8) dienen zur Aussteuerungskontrolle.
Pause
Durch
Drücken
der Taste
Pause
(15) wird
bei Aufnahme
und
Wiedergabe
der
Bandtransport
unterbrochen.
Die
vorher
gewählte Funktion
bleibt erhalten.
Diese erneutes
Drücken
der
Taste (20) wird der Bandtransport
fortgesetzt.
Umspulen
Durch der Taste (17) wird der schnelle Vorlauf eingeschaltet. Mit
Taste (18) wird der schnelle Rücklauf
eingeschaltet.
Aufnahmesuche
mit automatischem
Suchsystem
Ihr Gerät ist mit einer Automatik ausgestattet, die es ermöglicht,
während
einer Cassettenwiedergabe
Aufnahmen
auszusuchen.
Diese Aufnahmesuche wird durch die Pausen zwischen den ein-
zeinen Aufnahmen
elner Cassettenselte ermöglicht, sie funktio-
niert nur, wenn
die Pause
mindestens
4-5 Sek. dauert.
Bei gekauften Aufnahmen arbeitet diese Automatik fehlerfrei, bel
selbst aufgenommenen
Cassetten
können
folgende Gründe zu
Funktlonsstörungen
führen:
e
Die Pausen
sind kürzer als 4 Sek.
e
Die Pausen sind durch Geräusche gestört (Plattengeräusche
oder Mikrofonrauschen).
e
Die Cassette
ist bel zu
geringer
Lautstärke
aufgenommen
worden.
e
Gesprachspausen,
die bel Aufnahmen
von
Unterhaltungen
auftreten
können.
1 - Für
die Wiedergabe
einer
Aufnahme,
die nach
der gerade
laufenden
kommt.
—
Zuerst
die Taste
(20) «PLAY»,
anschließen
die Taste
(17)
«>>» drücken, das Band spult schnell vor. Sobald die nächste
Aufnahme
etteicht
ist, geht das Gerät auf normale Wieder-
gabe zurück.
Möchten
Sie eine Aufnahme
anhören,
die sich weiter zum
Bandende
hin befindet, führen Sie den oben beschriebenen
Vorgang
mehrmals
durch.
2 - Um
eine Aufnahme
erneut anzuhören
Am
Ende der laufenden
Aufnahme:
—
Zuerst
die Taste
(20) «PLAY»
anschließend
die Taste (18)
«44»
drücken,
das
Band
spult schnell
zurück.
Sobald
der
Anfang
der Aufnahme
erreicht ist, schaltet der schnelle Rück-
lauf ab und die Aufnahme
wird erneut wiedergegeben.
Dieser
Vorgang
kann
auf
Wunsch
mehrmals
wiederholt
werden.
Zählwerk
Das Zählwerk
hilft Ihnen, bestimmte Stellen auf dem Band wie-
derzufinden.
Mit Taste RESET
(3) wird
das Zählwerk
auf 000
gestellt.
e Memory
Das Gerät hat eine automatische Stoppschaltung
(Memory), die
es
erlaubt,
jede
mit
dem
Zählwerk
vorgemerkte
Stelle
wiederzufinden.
—
Das
Band
bis
zu
Beginn
der
gewünschten
Aufnahme
zurückspulen.
—
Zählwerk
mit Taste (3) auf 000 stellen.
—
Memory-Taste
(4) drücken.
—
Wiedergabe
oder Aufnahme
durchführen.
—
Um
den Beginn des Strückes wiederzufinden,
drücken Sie die
Taste (18) < 44 >, sobald
das Zählwerk
000 erreicht, stoppt der
Bandlauf automatisch.
—
Taste (20) PLAY drücken, nach einigen Sekunden beginnt die
Wiedergabe.
HINWEIS:
Erneutes
Drücken
der Memory-Taste
(4) löscht die
Stoppschaltung.