Herunterladen Diese Seite drucken

dtm NANO 868 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

1. Montage des Empfängers NANO868
Der Empfänger ist bestimmt für die Montage in Innenräumen, bzw. im Gehäuse von anderen Automatikgeräten
bei Gewährleistung von entsprechenden technischen Parametern des Empfängers. Der Empfänger soll auf den
Stellen nicht montiert werden, die großer Feuchtigkeit und häufigen und plötzlichen Temperaturschwankungen
ausgesetzt sind. Da von Außen die Schraubverbindungen zugänglich sind, ist eine galvanische Isolierung von
anderen Geräten und Kabeln notwendig, insbesondere bei Montage im Gehäuseinneren eines anderen Gerätes.
Zu beachten ist auch die Thermoisolierung von sonstigen Geräten, die eine hohe Temperatur erreichen können
(Motoren, Transformatoren, Steuerungssystemen, jeglichen Strahler usw.) Der Elektroanschluss ist gem. Abb. 1
durchzuführen, wo der Empfänger mit der Beschreibung von Ausgängen beschrieben ist. An der Klemme (
vom Werk eine Drahtantenne angeschlossen. Optional kann eine zusätzliche Antenne eingesetzt werden, indem
sie mit einem Schaltkabel mit dem Wechselstromwiederstand 50Ω für die Klemme ( ) - mittlere Kabelader, ( )-
Kabelschirm.
2. Programmierung
2.1. Handsender einlesen
Halten Sie den Empfängerknopf gedrückt und
g l e i c h z e i t i g d r ü c k e n S i e d i e g e w ü n s c h t
Handsendertaste, die eingelesen werden soll. Die
LED-Diode wird blinken. Beim Einlesen des
Handsenders ist die Sendertaste zu benutzen, die den
Ausgangskanal vom Empfänger steuern soll.
Wird der Empfängerknopf zu lange gedrückt gehalten, werden alle eingelesenen Handsender aus
4
demSpeicher entfernt
EinVersuch den 201. Handsender einzulesen wird misslingen
4
2.2. Fernlernen eines Handsenders
Es ist eine nützliche Funktion, bei der neue
Handsender ohne Zugang zum Empfängerknopf
eingelesen werden können. Voraussetzung ist, dass
man sich in der Reichweite des Empfängers befindet
und ein bereits eingelesener Handsender vorhanden
ist.
Eine beliebige Taste (bereits eingelesener
4
Handsender) ca. 15 Sek. gedrückt halten und
nachZeitablauf loslassen
Innerhalb von 3 Sek. eine beliebige Taste (neuer
4
Handsender) ca. 15Sek. gedrückt halten.
D e r n e u e S e n d e r e r h ä l t d i e g l e i c h e
4
Konfiguration kopiert wie der bereits
eingelesener Handsender.
Eine schwache Batterie und Funkstörungen während des Fernlernens können der Grund sein, warum ein
neuer Handsender nicht erfolgreich eingelesen wurde.
1 1
2
DIE ENTSPRECHENDE
DRÜCKEN UND
BEGINNT
TASTE DES NEUEN
GEDRÜCKT
BLITZ
HALTEN
HANDSENDERS
LED C1
DIE TASTE C1
Abb. 2.
Handsender einlesen
DIE SENDER IM FUNKBEREICH
1 1
EINE BELIEBIGE TASTE
DIE PAUSENZEIT
DES ALTEN HANDSENDERS
DAZWISCHEN
DRÜCKEN UND 15 SEK.
3 SEKUNDEN
GEDRÜCKT HALTEN
Abb. 3. Fernlernen eines Handsenders.
4
3
3x
BEGINNT
BLITZ LED 3X
- HINZUFÜGEN
DRÜCKEN
ERFOLGREICH
.
2
EINE BELIEBIGE TASTE
DES NEUEN HANDSENDERS
DRÜCKEN UND 15 SEK.
GEDRÜCKT HALTEN
) ist

Werbung

loading