Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

E i n b a u h e r d
C u i s i n i è r e e n c a s t r é e
C u c i n a d a i n c a s t r o
GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONI PER L'USO
EH K 55-4E
CH
315 3135 40 / 03.99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUST EH K 55-4E

  • Seite 1 C u i s i n i è r e e n c a s t r é e C u c i n a d a i n c a s t r o GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D'EMPLOI ISTRUZIONI PER L'USO EH K 55-4E 315 3135 40 / 03.99...
  • Seite 2 Lieber Kunde Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Einbauherd von Electrolux entschieden haben. Sie haben damit auf Qualität und Dauerhaftigkeit gesetzt. Diese Anleitung ermöglicht es Ihnen, Ihren Backofen und Kochherd Schritt für Schritt kennenzulernen und alle Möglichkeiten optimal zu nutzen. Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme das Kapitel «Wichtige Sicherheitshinweise»...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise ........... . . Elektrische Sicherheit .
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch des Gerä- Die geöffnete Backofentür darf nicht übermässig tes mit der Gebrauchsanweisung vertraut. Achten Sie belastet werden, nicht darauf setzen oder steigen. speziell auf die Sicherheitshinweise, die mit einem Beim Anschluss von zusätzlichen Elektrogeräten gekennzeichnet sind.
  • Seite 5: Der Einbauherd

    Der Einbauherd Geräteübersicht 0 0 0 Bedienblende mit Schaltelementen Backofengriff Backofentür mit Vollglasfrontscheibe und Sichtfenster Geräteschublade Bedienblende 0 0 0 1 Kontrollampe für Backofen 2 Kontrollampe für Backofen–Temperatur 3 Kochstellenschalter vorne links 4 Kochstellenschalter hinten links 5 Backofen–Funktionschalter 6 Backofen–Temperaturschalter 7 Kochstellenschalter hinten rechts 8 Kochstellenschalter vorne rechts Geräteschublade...
  • Seite 6: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Erstreinigung Um mögliche Fertigungsspuren zu beseitigen, ist der Backofen vor Gebrauch zu reinigen. Entfernen Sie evtl. vorhandene Aufkleber und Schutz- folien am Gerät (Typenschild nicht entfernen). Backofen, Bedienblende und Backofentür mit war- mem Wasser und Spülmittel abwaschen und trocknen. Alle Gegenstände, mit Ausnahme der Reflek- torschale unter dem Unterhitzeheizkörper, aus dem Backofen entfernen.
  • Seite 7: Die Schalter Für Backofen Und Kochstellen

    Die Schalter für Backofen und Kochstellen Backofen–Funktionsschalter Der Funktionsschalter wird nach rechts oder links ge- dreht und auf die gewünschte Funktion eingestellt. Die Backofenbeleuchtung ist gleichzeitig mit allen ein- gestellten Funktionen eingeschaltet. Beleuchtung – In dieser Position und mit allen Funktionen eingeschaltet.
  • Seite 8: Kochstellenschalter

    Die Kochstellenschalter 0 0 0 Mit den je zwei äusseren Schaltern rechts und links auf der Bedienblende werden die Kochzonen von Glaske- ramikkochfeldern oder Platten von Einbaukochmul- den geschaltet und reguliert. Schalter für Normalkochzonen oder Gusskoch- platten werden nach rechts gedreht und auf die gewünschte Leistung mit den Positionen 1 bis 9 eingestellt.
  • Seite 9: Der Backofen

    Der Backofen Kuchenblechführungen Unterhitze–Heizkörper Oberhitze–Heizkörper Backofenleuchte Backraumentlüftung 1 – 5 Einschubhöhen (Rillen) Backofen–Zubehör Verwenden Sie ausser dem mitgelieferten Zu- behör nur geeignete, temperaturbeständige Backformen und Bratgeschirre. Beachten Sie bitte die Hinweise der Hersteller. Der Backofen ist ausgestattet mit: 1 Kuchenblech 1 Back–/Brat–/Grillrost Kuchenblechführungen Der Backofen hat 2 Kuchenblechführungen mit 5 Ein-...
  • Seite 10: Anwendungen Der Backofenfunktionen

    Anwendungen der Backofenfunktionen Ober– und Unterhitze Ober– und Unterhitze ist die konventionelle Funktion von Elektrobacköfen. Heizkörper auf dem Backofen- boden und an der Decke im Backraum geben Strah- lungswärme an das Gargut. Temperatureinstellungen sind zwischen 50 und 275 C möglich. Backen oder Braten mit Ober–...
  • Seite 11: Allgemeine Informationen Zum Braten Und Backen

    Allgemeine Informationen zum Braten und Backen Braten mit Ober–/Unterhitze Vorheizen Die Bratzeit hängt von Art, Gewicht und Höhe des Bra- Durch die sehr schnell erreichte, eingestellte Tempe- tens ab. Im allgemeinen rechnet man je cm Fleischhö- ratur erübrigt sich das Aufheizen des Backofens vor dem Einschieben des Gargutes bei den meisten Back–...
  • Seite 12: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Während der Reinigung der Kuchenblechführungen, Lampengläser und Backofentür dürfen keine Heizele- mente eingeschaltet sein. Achten Sie darauf, dass der Backofen so weit abgekühlt ist, dass Sie ohne Gefahr die Innenteile berühren können. Nur die Backofenbe- leuchtung darf eingeschaltet werden. Dampf- und Hochdruck-Reinigungsgeräte sind aus Gründen der elektrischen Sicherheit...
  • Seite 13 Aus– und Einbau der Kuchenblechführungen Zur leichteren Reinigung der Kuchenblechführungen können diese aus dem Backofen ausgebaut werden. Dazu werden die Kuchenblechführungen vorne im Be- reich der Einschubhöhe 3 ruckartig aus der Backofen- seitenwand herausgezogen, hinten ausgehängt und nach vorne aus dem Backofen herausgenommen. Wieder einbauen: zuerst hinten einhängen, dann die vorderen Befestigungshaken in die Löcher der Seiten- wände stecken und die Kuchenblechführungen ein-...
  • Seite 14: Backofenbeleuchtung - Austausch Der Glühlampe

    Backofenbeleuchtung – Austausch der Glühlampe Bevor Sie die Backofenlampe öffnen, muss STOP das Gerät stromlos gemacht werden. Siche- rungen ausschalten oder herausdrehen. Defekte Glühlampen können Sie selbst austauschen. Sie benötigen bis 300 C temperaturbeständige Lam- pen, 25 Watt, 230/240 Volt - E 14. Sie erhalten diese beim Zentralen Ersatzteildienst oder in Elektro-Fach- geschäften.
  • Seite 15: Nützliche Tips Für Die Praxis

    Nützliche Tips für die Praxis Problem mögliche Ursache Abhilfe Back- oder Bratgut geht Falsche Temperatureinstellung Die eingestellte Temperatur mit den nicht richtig auf Angaben der Tabelle überprüfen Back- oder Bratgut bräunt Zu niedrige Temperatur Temperatureinstellung erhöhen, nicht Garzustand prüfen, evtl. Zeit verkür- Falsches Formenmaterial Bei Ober-/Unterhitze nur dunkle Backformen verwenden...
  • Seite 16: Installationsanweisung

    Installationsanweisung Einbauherd SMS Breite 55 cm (400 V / 230V) Einbau 1. a) Kochplatten nach Einbauanleitung Nr. 374307900/374307901 einbauen, so dass die Kochplatten–Steckverbindungen erfol– gen können bevor der Herd eingeschoben wird. Richtige Steckverbindung sicherstellen. Eine separate Erdverbindung ist nicht nötig. Typenschild Glaskeramikkochflächen und Kochmulden nach separater Einbauanleitung einbauen.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Aussenmasse Höhe 75,7 cm Breite 54,8 cm Tiefe 56,7 cm Tiefe bei geöffneter Tür 100,2 cm Backofen-Innenmasse Höhe 29,5 cm Breite 40,8 cm Tiefe 43,9 cm Volumen 53,0 l Gesamtgewicht netto 46,0 kg Leistungsaufnahme Oberhitze 1200 W Unterhitze 1100 W Bitte tragen Sie die Daten vom Typenschild Ihres Gerätes hier ein.
  • Seite 18: Back- Und Brattabelle

    – Die angegebenen Backzeiten sind Richtwerte – Bei den mit * versehenen Temperaturangaben wird der Backofen mit der angegebenenTemperatur vorgeheizt Ober– + Unterhitze Back– und Brattabelle Temp. in C Zeit in Min. Einschubleiste Wähen und Pasteten (Geriebener und Blätterteig mit frischen Früchten + Guss 230* 40 –...
  • Seite 19 Back– und Brattabelle Ober– + Unterhitze Temp. in C Zeit in Min. Einschubleiste Hefeteig (Kuchen, Zopf, Brot und Pizza) Hefekranz 190* 35 – 40 Bienenstich 200* (Tiefes Kuchenblech) Gugelhopf 180* 50 – 60 Zopf 35 – 40 Weggli 200* 18 – 20 Brot je nach Grösse 40 –...
  • Seite 20 Back– und Brattabelle Ober– + Unterhitze Temp. in C Zeit in Min. Einschubleiste Toast, Aufläufe und Gratins Toast Hawaii 240* 10 – 15 Toast Champignon 240* 10 – 15 Nudelauflauf 45 – 55 Kirschenauflauf 200* 35 – 38 (2lt. Form) Kartoffelgratin 60 –...
  • Seite 21: Niedertemperatur-Garen

    Back– und Brattabelle Back– und Brattabelle Ober– + Unterhitze Temp. in C Zeit in Min. Einschubleiste Niedertemperatur–Garen (vor dem Garen in der Pfanne anbraten) Roastbeef, 1 kg vorheizen 140* garen 85 – 95 Kalbsbraten, 1 kg vorheizen 140* 100 – 110 garen Schweinscarré, 1 kg vorheizen...
  • Seite 22: Sterilisiertabelle

    Sterilisiertabelle Mit Unterhitze auf der untersten Rille. Die Gläser dürfen sich nicht berühren. Anschliessend im aus– Sterilisieren bis Weiter– geschalteten Temperatur Perlbeginn sterilisieren Backofen stehen Zeit in Min. Zeit in Min. lassen Zeit in Min. Beerenobst Erdbeeren Blaubeeren 150 – 160 35 –...
  • Seite 23 Kundendienst Ersatzteilverkauf Kochberatung / Verkauf Garantie...
  • Seite 24: Kundendienst

    Kundendienst – Service après–vente – Servizio dopo vendita Servicestellen Points de service Servizio dopo vendita Zürich/Mägenwil 1204 Genève 6916 Grancia 5506 Mägenwil Rue des Rois 15 Zona Industriale E Industriestr. 10 8718 Schänis 1028 Préverenges Biltnerstrasse Le Trési 6 9202 Gossau 3966 Réchy Poststrasse 10 Route de Grône...
  • Seite 25 ELECTROLUX AG Badenerstrasse 587 CH–8048 ZÜRICH Tel.: 01–405 8111 Fax: 01–405 8235 by Electrolux Telex: 822493...

Inhaltsverzeichnis