Reparaturen und Zubehör:
Die Rückwand des TV-Gerätes dürfen Sie keinesfalls selbst abnehmen. Überlassen Sie Repara-
tur- und Service-Arbeiten ausschließlich autorisierten Fernsehtechnikern.
Reinigen:
Reinigen Sie das TV-Gerät, das Display und die Fernbedienung nur mit einem feuchten, weichen
und sauberen Tuch ohne jedes scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel.
Hinweis zum LCD-Display:
Das von Ihnen erworbene TV-Gerät mit LCD-Display genügt den höchsten Qualitätsanforderun-
gen und wurde bezüglich Pixelfehlern überprüft. Trotz höchster Sorgfalt bei der Fertigung der
Displays ist aus technologischen Gründen nicht 100% auszuschließen, dass Bildpunkte Defekte
aufweisen können.
Recycling:
Die EU-Richtlinie 2002 / 96 / EG regelt die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektronikgeräten. Elektronische
Altgeräte müssen deshalb getrennt entsorgt werden. Werfen Sie dieses Gerät
zur Entsorgung bitte nicht in den normalen Hausmüll!
Sie können Ihr Gerät kostenlos an ausgewiesene Rücknahmestellen oder ggf. bei Ihrem Fach-
händler abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
Verbrauchte Batterien dürfen nach der Batterieverordnung nicht mehr in den Hausmüll ent-
sorgt werden. Werfen Sie verbrauchte Batterien unentgeltlich in die beim Handel aufgestellten
Sammelbehälter.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Verwaltungsbehörde.
5