Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HIKVISION V4.0.3 Benutzerhandbuch
HIKVISION V4.0.3 Benutzerhandbuch

HIKVISION V4.0.3 Benutzerhandbuch

Netzwerk-kamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V4.0.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk-Kamera
Benutzerhandbuch
V4.0.3
Hikvision Digital Technology Co., Ltd.
http://www.hikvision.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HIKVISION V4.0.3

  • Seite 1 Netzwerk-Kamera Benutzerhandbuch V4.0.3 Hikvision Digital Technology Co., Ltd. http://www.hikvision.com...
  • Seite 2: Kapital

    Camera I DS-2CD8254F- E(I)(Z)(S), DS-2CD8254FWD- E(I)(Z)(S), DS-2CD8283F- E(I)(Z)(S), DS-2CD8255F- E(I)(Z)(S) Bullet DS-2CD833-EI3, DS-2CD864-EI3, DS-2CD855-EI3 Camera II Cube DS-2CD8133F-E(I)(W), DS-2CD8153F-E(I)(W) Camera I Cube DS-2CD8464F-E(I)(W), DS-2CD8433F-E(I)(W) Camera II Mini DS-2CD7164-E,DS-2CD7153-E, DS-2CD7133-E Dome Camera © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3 Leistungsfähigkeit oder Zuverlässigkeit der Sicherheits- oder Signalfunktionen dieses Produkts. UL GIBT KEINERLEI ZUSAGEN, GARANTIEN ODER ZERTIFIZIERUNGEN IN BEZUG AUF DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT ODER ZUVERLÄSSIGKEIT VON SICHERHEITS- ODER SIGNALRELEVANTEN FUNKTIONEN DIESES PRODUKTS." © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4 Buchstaben als Hinweis auf Cadmium (Cd), Blei (Pb) oder Quecksilber (Hg) gekennzeichnet. Geben Sie die Batterie zwecks ordnungsgemäßer Entsorgung beim Händler oder einer entsprechend gekennzeichneten Sammelstelle ab. Für ausführliche Hinweise siehe: www.recyclethis.info. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 5: Vorsichts- Und Warnhinweise

    (Wechselspannung) abgetrennt. Die verwendete Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. Installation und Instandhaltung: Bei einem Gewitter dürfen weder Kabel an dieses Gerät angeschlossen oder abgetrennt noch Installations- oder © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Einhaltung der FCC-Emissionsgrenzwerte und ähnlicher internationaler Vorschriften geprüft. Dieses Gerät wird und darf nicht zum Verkauf oder zur Vermietung angeboten oder verkauft oder vermietet werden, ohne dass die Genehmigung der US-amerikanischen FCC (Federal Communications Commission) oder einer © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7 Benutzung des Geräts einstellen. Bleigehalt: Bitte entsorgen dieses Gerät ordnungsgemäß. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen für eine ordnungsgemäße Wiederverwertung. Entsorgen Sie das Gerät nicht in unsortierten Siedlungsabfällen. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8: Sicherheitshinweis

     Sollte das Produkt nicht einwandfrei funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Händler oder nächstgelegenen Kundendienst. Versuchen Sie keinesfalls, die Kamera selbst zu demontieren. (Wir haften nicht für Probleme, die auf unbefugte © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9 Benutzerhandbuch zur Netzwerkkamera Reparatur- oder Instandhaltungsmaßnahmen zurückzuführen sind.) © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10  Schützen Sie die Kamera vor Wasser und sonstigen Flüssigkeiten.  Die Kamera sollte möglichst nur in der Originalverpackung transportiert werden.  Bei unsachgemäßer Benutzung oder Auswechslung der Batterie besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie bitte ausschließlich den vom Hersteller empfohlenen Batterietyp. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    Konfigurieren der DDNS-Einstellungen ................43 6.3.5 Konfigurieren der SNMP-Einstellungen ................45 6.3.6 Konfigurieren der 802.1X-Einstellungen................. 47 6.3.7 Konfigurieren der QoS-Einstellungen ................47 6.3.8 Konfigurieren der FTP-Einstellungen ................48 6.3.9 Konfigurieren der UPnP-Einstellungen ................49 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12 RS-232-E ......................89 INSTELLUNGEN 10.6 RS-485-E ......................90 INSTELLUNGEN ANHANG ............................90 1 – E SADP-S ..................90 NHANG INFÜ HRUNG IN DIE OFTWARE 2 – P ........................93 NHANG APPING © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 13: Systemvoraussetzung

    RAM: 1 GB oder höher Anzeige: 1024×768 Auflösung oder höher Webbrowser: Internet Explorer 6.0 und höher, Apple Safari 5.02 und höher, Mozilla Firefox 3.5 und höher sowie Google Chrome8 und höher. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14: Netzwerkanschluss

     Um die Netzwerkkamera zu testen, können Sie sie wie in Abbildung 2-1 gezeigt direkt mit einem Netzwerkkabel am Computer anschließen.  Abbildung 2-2 zeigt die LAN-Konfiguration der Netzwerkkamera über einen Switch oder einen Router. Direktanschluss Abb. 2-1 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15: Feststellen Und Ändern Der Ip-Adresse

    "8000", Benutzername "admin" und Kennwort "12345".  Um aus verschiedenen Subnetzen auf die Netzwerkkamera zuzugreifen, konfigurieren Sie nach dem Anmelden bitte das Gateway für die Netzwerkkamera. Ausführliche Hinweise hierzu enthält Abschnitt 5.3.1 Konfigurieren der TCP/IP-Einstellungen. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16: Konfigurieren Der Netzwerkkamera Via Wan

    Unterstützung beim Port-Mapping bitte an den Router-Hersteller. Hinweis: Ausführliche Hinweise zum Port-Mapping enthält Anhang 2. 5. Rufen Sie die Netzwerkkamera mit einem Webbrowser oder die Client-Software über das Internet auf. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17: Dynamische Ip-Verbindung

    5. Beziehen Sie von einem entsprechenden Anbieter (Domain Name Provider) einen Domänennamen. 6. Konfigurieren Sie im entsprechenden Router-Dialog die DDNS-Einstellungen. 7. Rufen Sie die Kamera über den entsprechenden Domänennamen auf.  Anschluss der Netzwerkkamera über ein Modem © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 2. Konfigurieren Sie im entsprechenden Router-Dialog die DDNS-Einstellungen. Ausführliche Hinweise hierzu enthält Abschnitt 5.3.4 Konfigurieren der DDNS-Einstellungen 3. Rufen Sie die Kamera über den entsprechenden Domänennamen auf.  Auflösung eines privaten Domänennamens © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 2. Rufen Sie die Netzwerkkamera mit einem Webbrowser oder der Client-Software über das LAN auf. 3. Aktivieren Sie die "DDNS" und wählen Sie "IP Server" als Protokolltyp. Ausführliche Hinweise hierzu enthält Abschnitt 5.3.4 Konfigurieren der DDNS-Einstellungen © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20: Kapital 3 Zugriff Auf Die Netzwerkkamera

    192.0.0.64) und drücken Sie die Eingabetaste, um den Anmeldedialog aufzurufen. 3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein und klicken Sie dann auf Hinweis: Standardmäßig lauten der Benutzername "admin" und das Kennwort "12345". © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 4. Installieren Sie das Plug-in, bevor Sie die Live-Ansicht aufrufen und die Kamera in Betrieb nehmen. Befolgen Sie bitte die Installationsanweisungen, um das Plug-in zu installieren. Plug-in-Download und -Installation Abb. 3-3 Plug-in-Installation (1) Abb. 3-4 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22: Zugriff Auf Die Client-Software

    Die iVMS-4200 Client-Software befindet sich auf der Produkt-CD. Mit Hilfe der Client-Software können Sie die Live-Ansicht betrachten und die Kamera verwalten. Sie können die Software von unserer Website www.hikvision.com herunterladen. Befolgen Sie bitte die Installationsanweisungen, um die Client-Software und WinPcap installieren.
  • Seite 23: Installieren Der Ivms-4500-Software

    Live-Ansicht-Oberfläche Abb. 3-8 Hinweis: Ausführliche Hinweise zur iVMS-4200 Client-Software entnehmen Sie bitte dem zugehörigen Benutzerhandbuch. 3.2.2 Installieren der iVMS-4500-Software Um über ein Handy auf die Kamera zuzugreifen, installieren Sie die iVMS-4500 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24: Kapital 4 Wi-Fi-Einstellungen

    Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > Netzwerk > Wi-Fi Liste der Drahtlosnetzwerke Abb. 4-1 2. Klicken Sie auf , um nach verfügbaren Online-Drahtlosverbindungen zu suchen. 3. Wählen Sie eine Verbindung in der Liste durch Anklicken aus. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 1. Wählen Sie den "Ad-hoc"-Modus. Wi-Fi-Einstellung "Ad-hoc" Abb. 4-3 2. Richten Sie eine SSID für die Kamera ein. 3. Wählen Sie den Sicherheitsmodus für die Drahtlosverbindung. Abb. 4-4 Sicherheitsmodus bei "Ad-hoc" Abb. 4-5 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Benutzerhandbuch zur Netzwerkkamera 4. Aktivieren Sie die Drahtlosverbindungsfunktion für Ihren PC. 5. Durchsuchen Sie auf Ihrem PC das Netzwerk, und Sie können die SSID der aufgeführten Kamera sehen. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 Wählen Sie die SSID und stellen Sie die Verbindung her. Beschreibung des Sicherheitsmodus: Folgende Sicherheitsmodi sind verfügbar: "not-encrypted" (unverschlüsselt), "WEP", "WPA-personal", "WPA-enterprise", "WPA2-personal" "WPA2-enterprise". WEP-Modus:  Authentication – Wählen Sie "Open" (Offen) oder "Shared" (Freigegeben) als © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28  Identity – Geben Sie die Benutzer-ID für das Netzwerk ein.  Private key password – Geben Sie das Kennwort zu Ihrer Benutzer-ID ein.  EAPOL version – Wählen Sie die in Ihrem Zugangspunkt verwendete Version (1 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29: Vereinfachte W I -F I -Verbindung Mittels Wps-Funktion

    Es gibt zwei WPS-Verbindungsmodi: PBC und PIN. Hinweis: Wenn Sie die WPS-Funktion aktivieren, müssen Sie weder Parameter wie die Verschlüsselungsart konfigurieren noch den Schlüssel der Drahtlosverbindung kennen. Schritte: Wi-Fi-Einstellungen – WPS Abb. 4-7 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Aufkleber oder der Anzeige des neuen Drahtlosgeräts abgelesen werden. Die PIN muss anschließend eingegeben werden, um die Verbindung zum Netzwerk herzustellen (gewöhnlich der Zugangspunkt des Netzwerks). Schritte: Wählen Sie eine Drahtlosverbindung in der Liste, und die SSID wird angezeigt. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31: Ip-Eigenschaftseinstellungen Fü R Drahtlosnetzwerkverbindungen

    Sie können den PIN-Code auch an der Kamera erzeugen. Die Ablauffrist für den PIN-Code beträgt 120 Sekunden. 1. Klicken Sie auf . 2. Geben Sie den Code am Router ein (z. B. 48167581). 4.3 IP-Eigenschaftseinstellungen für Drahtlosnetzwerkverbindungen © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 Wählen Sie für "Select NIC" die Option "wlan". Konfigurieren Sie die Optionen "IPv4 Address", "IPv4 Subnet Mask" und "Default Gateway". Das Verfahren entspricht dem für ein LAN. Falls die IP-Adresse zugewiesen werden soll, markieren Sie das Kontrollkästchen "DHCP". © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33: Kapital 5 Live-Ansicht

    Live-Ansicht-Seite aufzurufen. Beschreibung der Live-Ansicht-Seite: Menüleiste Live-Ansicht-Paramet PTZ-Steuerung Presets konfigurieren/abrufe Live-Ansicht-Fenste Symbolleiste Live-Ansicht-Fenster Abb. 5-1 Menüleiste: Klicken Sie auf das entsprechende Register, um die Seite "Liveansicht", "Wiedergabe", "Protokoll" oder "Konfiguration" aufzurufen. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34: Aufrufen Der Live-Ansicht-Seite

    5.2 Aufrufen der Live-Ansicht-Seite Klicken Sie in der Symbolleiste des Livebild-Fensters (siehe Abbildung 5-2) auf um die Live-Ansicht-Seite der Kamera zu starten. Aufrufen der Live-Ansicht-Seite Abb. 5-2 Beschreibung der Symbolleiste Tabelle 5-1 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35: Manuelle Aufzeichnung Und Bilderfassung

    Lokale Konfiguration festgelegt werden. Hinweise zum Konfigurieren eines Aufzeichnungszeitplans enthält Abschnitt 7.2. Hinweis: Die erfassten Bilder werden als JPEG-Datei auf Ihrem Computer gespeichert. 5.4 Bedienen der PTZ-Steuerung Zweck: Im Live-Ansicht-Fenster können Sie mit Hilfe der PTZ-Steuerschaltflächen die © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36: Ptz-Steuerung

    Live-Ansicht-Fenster, wenn Sie klicken und die Maus an die gewünschte Stelle ziehen.  Bei Kameras, die mit Objektivbewegungen unterstützen, sind die Richtungspfeile deaktiviert. Beschreibung der PTZ-Steuerung Tabelle 5-2 Schaltfläche Beschreibung Ein-/Auszoomen Fokus nah/fern Blende offen/geschlossen Licht Ein/Aus Wischer Ein/Aus One-Touch-Fokus Objektiv-Initialisierung © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37: Einrichten/Aufrufen Von Presets

    Diese zuvor definierten Presets können jederzeit abgerufen werden. Wählen Sie in der PTZ-Steuerung ein definiertes Preset auf der Liste und klicken Sie , um das Preset aufzurufen. Aufrufen eines Preset Abb. 5-5 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38: Konfigurieren Der Live-Ansicht-Parameter

    6.1 Konfigurieren der lokalen Parameter Hinweis: Die lokale Konfiguration betrifft die Parameter der Live-Ansicht und anderer mittels Webbrowser gesteuerter Funktionen. Schritte: 1. Rufen Sie den Dialog für die lokale Konfiguration auf: Konfiguration > Lokal Konfiguration © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39  Bild/Beschn.-Einst.: Wählen Sie den Speicherpfad für erfasste Bilder und beschnittene Videodateien.  Live-Schnappsch. sichern unter: Wählen Sie den Speicherpfad für im Live-Ansicht-Modus manuell erfasste Bilder.  Schnappsch. sp. bei Wdgb. zu: Wählen Sie den Speicherpfad für im © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40: Konfigurieren Der Zeiteinstellungen

    Oder Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > System > Zeiteinstellungen Es gibt drei Möglichkeiten zum Konfigurieren der Zeiteinstellungen. Zeiteinstellungen Figure 6-2  Wählen Sie die Zeitzone. Wählen Sie im Auswahlmenü die Zeitzone, die dem Standort der Kamera am nächsten liegt. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 Zeit der Kamera mit der Zeit Ihres Computers zu synchronisieren. Manuelle Zeitsynchronisation Figure 6-5  Markieren Sie , um die DST-Funktion zu aktivieren, und stellen Sie das Datum für die DST-Periode ein. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42: Konfigurieren Der Netzwerkeinstellungen

    2. Konfigurieren Sie die NIC-Einstellungen, einschließlich IPv4-Adresse, IPv4 Subnetzmaske und IPv4-Standard-Gateway, MTU-Einstellungen und Multicast-Adresse. Hinweise:  Der zulässige MTU-Wertebereich ist: 500 - 1500.  Die Multicast-Funktion schickt einen Stream zur Multicast-Gruppenadresse und © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43: Konfigurieren Der Port-Einstellungen

    HTTP-Port: Standardvorgabe ist 80. Standardvorgabe ist 554. RTSP-Port: HTTPS-Port: Standardvorgabe ist 443. 3. Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern. Hinweis: Damit die Einstellungen wirksam werden, ist ein Neustart erforderlich. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44: Konfigurieren Der Pppoe-Einstellungen

    Bevor Sie die DDNS-Einstellungen der Kamera konfigurieren, müssen Sie die Registrierung beim DDNS-Server vornehmen. Schritte: 1. Rufen Sie den Dialog für die DDNS-Einstellungen auf: Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > Netzwerk > DDNS © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 (4) Geben Sie Benutzername und Kennwort wie auf der DynDNS-Website registriert ein. (5) Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern. DynDNS-Einstellungen Figure 6-12  IP-Server: Schritte: (1) Geben Sie die Server-Adresse des IP-Servers ein. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46: Konfigurieren Der Snmp-Einstellungen

    Bevor Sie die SNMP-Konfiguration vornehmen, laden Sie bitte mit Hilfe der SNMP-Software die Kamerainformationen über den SNMP-Port herunter. Durch Einstellen der Trap-Adresse kann die Kamera Alarmereignisse und Ausnahmemeldungen an das Ü berwachungszentrum schicken. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47 Die Einstellungen in der SNMP-Software müssen mit den hier vorgenommenen Einstellungen übereinstimmen. 4. Klicken Sie auf , um die Eingaben zu speichern und den Dialog zu verlassen. Hinweis: Damit die Einstellungen wirksam werden, ist ein Neustart erforderlich. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48: Konfigurieren Der 802.1X-Einstellungen

    6.3.7 Konfigurieren der QoS-Einstellungen Zweck: Die Funktion "QoS" (Quality of Service) kann die Netzwerkverzögerung und -überlastung beheben, indem die Priorität des Datenversands konfiguriert wird. Schritte: Rufen Sie den Dialog für die QoS-Einstellungen auf: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49: Konfigurieren Der Ftp-Einstellungen

    2. Konfigurieren Sie die FTP-Einstellungen, einschließlich Serveradresse, Port, Benutzername, Kennwort, Verzeichnis und Upload-Typ. Verzeichnis: Im Feld Verzeichnisstruktur können Sie Stammverzeichnis, übergeordnetes Verzeichnis und Unterverzeichnis wählen. Bei Auswahl des übergeordneten Verzeichnisses können Gerätename, Gerätenummer oder © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50: Konfigurieren Der Upnp-Einstellungen

    , um die Einstellungen zu speichern. 6.4 Konfigurieren der Video- und Audioeinstellungen 6.4.1 Konfigurieren der Videoeinstellungen Schritte: 1. Rufen Sie den Dialog für die Videoeinstellungen auf: Konfiguration > Basiskonfiguration > Video / Audio > Video © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 Bewegung Videostream ist, weil Bildqualität durchgehend aufrechterhalten bleibt. Max. Bitrate: Stellen Sie als maximale Bitrate 32 bis 16384 Kbps ein. Ein höherer Wert entspricht einer höheren Videoqualität, beansprucht aber eine größere © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52: Konfigurieren Der Audioeinstellungen

    1. Rufen Sie den Dialog für die Anzeigeeinstellungen auf: Konfiguration > Basiskonfiguration > Bild > Anzeigeeinstellungen Oder Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > Bild > Anzeigeeinstellungen 2. Stellen Sie die Bildparameter der Kamera ein. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53 BLC-Bereich: Der BLC-Bereich betrifft die Abtastung der Lichtintensität; wählbar sind "Schließen", "Auf", "Ab", "Links/Rechts" und "Mitte". Weißabgleich: Wählbar sind "AWB1", "AWB2" und "Auto". Digitale Rauschunterdrückung: Wählbar sind "Schließen", "Normal-Modus" und Expertenmodus". © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54: Konfigurieren Der Osd-Einstellungen

    3. Den Namen für die Kamera können Sie im Textfeld Kameraname eingeben. 4. Wählen Sie in der Auswahlliste das gewünschte Zeitformat, Datumsformat und den Anzeigemodus. 5. Mit Hilfe der Maus können Sie den Textrahmen Live-Ansicht-Fenster anklicken und die Lage der Bildschirmanzeige korrigieren. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55: Konfigurieren Der Text-Overlay-Einstellungen

    4. Mit Hilfe der Maus können Sie den Textrahmen im Live-Ansicht-Fenster anklicken und die Lage der Bildschirmanzeige korrigieren. 5. Klicken Sie auf Hinweis: Es können bis zu vier Textüberlagerungen konfiguriert werden. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56: Konfigurieren Einer Privatzone

    1. Rufen Sie den Konfigurierungsdialog für Privatzonen auf: Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > PTZ > Privatzone 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen vor Privatzonen-Maskierung aktivieren, um diese Funktion zu aktivieren. 3. Klicken Sie auf © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57: Konfigurieren Und Handhaben Von Alarmen

    Alarmeingang, Videoverlust, Sabotagealarm und Ausnahme) reagiert. Diese Ereignisse können Alarmaktionen wie Ü berwachungszentrum benachrichtigen, E-Mail senden, Alarmausgang aktivieren usw. auslösen. Beispiel: Wenn ein externer Alarm ausgelöst wird, schickt die Netzwerkkamera eine Benachrichtigung an eine E-Mail-Adresse. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58: Konfigurieren Der Bewegungserkennung

    Klicken Sie auf , um alle Bereiche wieder zu löschen. (5) Stellen Sie mit Hilfe des Schiebereglers Empfindlichkeit der Bewegungserkennung ein. 2. Stellen Sie die Aktivierungszeit für die Bewegungserkennung ein. Schritte: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59 , um die Einstellungen zu speichern. Hinweis: Die einzelnen Zeitperioden dürfen sich nicht überlappen. Pro Tag können bis zu vier Perioden konfiguriert werden. Aktivierungszeitplan Figure 6-28 3. Stellen Sie die Alarmaktionen für die Bewegungserkennung ein. Zweck: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 Im Ereignisfall werden ein oder mehrere externe Alarmausgänge aktiviert. Hinweis: Damit bei einem Ereignis ein Alarmausgang aktiviert wird, lesen Sie bitte die Hinweise in Abschnitt 6.6.5, um die entsprechenden Parameter zu konfigurieren. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61: Konfigurieren Eines Sabotagealarms

    5. Markieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, um die gewünschte Verknüpfungsmethode für den Sabotagealarm festzulegen. Wählbar sind "Akustische Warnung", "Ü berwachungszentrum benachrichtigen", "E-Mail senden" und "Alarmausgang aktivieren". Siehe hierzu Schritt 3 Stellen Sie die Alarmaktionen für © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62: Konfigurieren Des Videoverlustalarms

    Verknüpfungsmethode für den Videoverlustalarm festzulegen. Wählbar sind "Akustische Warnung", "Ü berwachungszentrum benachrichtigen", "E-Mail senden" und "Alarmausgang aktivieren". Siehe hierzu Schritt 3 Stellen Sie die Alarmaktionen für die Bewegungserkennung ein in Abschnitt 6.6.1. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63: Konfigurieren Des Externen Alarmeingangs

    Alarmeingang auch die PTZ-Verknüpfung wählen. Dazu markieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen und wählen die Nummer, um einen Preset, eine Patrouille oder ein Muster abzurufen. 6. Sie können Ihre Einstellungen auf andere Alarmeingänge kopieren. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64: Konfigurieren Des Alarmausgangs

    Schritt 2 Stellen Sie die Aktivierungszeit für die Bewegungserkennung ein in Abschnitt 6.6.1. 5. Sie können Ihre Einstellungen auf andere Alarmausgänge kopieren. 6. Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 65: Verwalten Von Ausnahmen

    Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > Ereignisse > Ausnahme 2. Um die Maßnahmen bei einem Ausnahmealarm festzulegen, markieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen. Siehe hierzu Schritt 3 Stellen Sie die Alarmaktionen für die Bewegungserkennung ein in Abschnitt 6.6.1. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66: Konfigurieren Der E-Mail-Einstellungen

    Ausführliche Hinweise hierzu enthält Abschnitt 6.3.1 Konfigurieren der TCP/IP-Einstellungen 2. Rufen Sie den Konfigurierungsdialog für die E-Mail-Einstellungen auf: Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > Ereignisse > E-Mail E-Mail-Einstellungen Figure 6-36 3. Konfigurieren Sie folgende Parameter: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67: Konfigurieren Der Schnappschuss-Einstellungen

    Kontrollkästchen Ereignisgesteuerten Schnappschuss aktivieren, um die Funktion für ereignisabhängige Schnappschüsse zu aktivieren. 3. Wählen Sie die Schnappschussqualität. 4. Stellen Sie das Zeitintervall zwischen zwei Schnappschüssen ein. 5. Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68 Bewegungserkennung ein in Abschnitt 6.6.1 oder Schritt 4 Konfigurieren der Bewegungserkennung oder Schritt 4 Konfigurieren des externen Alarmeingangs in Abschnitt 6.6.4. 3) Markieren Sie das Kontrollkästchen Ereignisgesteuerten Schnappschuss aktivieren. Schnappschuss-Einstellungen Figure 6-37 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69: Konfigurieren Weiterer Alarme

    2. Ermitteln Sie den Code der Fernbedienung oder des Funkalarms. Dazu wählen Sie in der Auswahlliste "Fernbedienung" und klicken dann auf ; betätigen Sie anschließend eine beliebige Taste auf der Fernbedienung, um das Signal zur Kamera zu schicken. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Betätigen Sie diese Taste, um die Ü bertragung Videostreams stoppen oder zu starten. Wenn der Videostream gestoppt wird, haben Sie weder Zugriff auf die Live-Ansicht noch Aufzeichnungsstrom entfernten Client oder Browser. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 Sie im Feld Alarmname den Namen fest. (4) Markieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, um die gewünschte Verknüpfungsmethode für den Wireless-Alarm festzulegen. Wählbare Optionen sind: "Akustische Warnung", "Ü berwachungszentrum benachrichtigen", "E-Mail © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 Die DS-2CD8464F-EI-Kamera unterstützt drahtlose akustische und optische Alarme als Wireless-Alarmausgang für den PIR-Alarm. Markieren Sie das Kontrollkästchen Akustischer und visueller Wireless Alarm, um den Alarmausgang zu aktivieren. Wireless Alarmausgang Figure 6-44 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73: Aktivieren Und Deaktivieren Der Kamera

    Sie sie auf dieser Seite in den aktivierten Zustand versetzt haben. Wählbare Werte sind: 10 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute, 3 Minuten oder 5 Minuten. Sie können die Verzögerungsdauer auch individuell anpassen. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74 Taste "Aktivieren/Deaktivieren" auf der Fernbedienung drücken, um die Kamera zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.  Die Aktivierungsanzeige leuchtet rot, wenn die Kamera aktiviert ist, und blau, wenn sie deaktiviert ist. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 75: Kapital 7 Speichereinstellungen

    Einstellungen zu aktivieren. 2. Initialisieren Sie das hinzugefügte Netzwerk-Laufwerk. (1) Rufen Sie den HDD-Konfigurierungsdialog auf (Weiterf. Konfiguration > Speicherung > Speicherverwaltung). Darin werden Kapazität, freier Speicher, Status, Typ und Eigenschaften des Laufwerks angezeigt. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76: Konfigurieren Eines Aufzeichnungszeitplans

    Konfigurieren einer zeitgesteuerten Aufzeichnung. Standardmäßig werden die Dateien einer Zeitplanaufzeichnung auf der SD-Karte (sofern unterstützt) oder auf dem Netzwerk-Laufwerk gespeichert. Schritte: 1. Rufen Sie den Konfigurierungsdialog für Zeitplanaufzeichnungen auf: Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > Speicherung > Aufzeichnungszeitplan © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77 Verfügbare Optionen sind: 5 s, 10 s, 30 s, 1 min, 2 min, 5 min oder 10 min. Hinweis: Die Aufzeichnungsparameter variieren je nach Kameramodell. 4. Klicken Sie auf , um den geplanten Aufzeichnungszeitplan zu bearbeiten. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78  Aufzeichnung bei Alarm Bei Auswahl von Alarm wird das Videosignal aufgezeichnet, wenn ein Alarm über die externen Alarmeingangskanäle ausgelöst wird. Abgesehen vom Aufzeichnungszeitplan müssen Sie den Alarmtyp konfigurieren und im Konfigurierungsdialog Alarmeingang-Einstellungen © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79 Bei Auswahl von PIR | Wireless | Manuell wird das Videosignal aufgezeichnet, wenn ein PIR-Alarm, Wireless-Alarm oder manueller Alarm ausgelöst wird. Abgesehen Aufzeichnungszeitplan müssen Konfigurierungsdialog "Anderer Alarm" die Parameter für Wireless-Alarm und PIR-Alarm einstellen. Ausführliche Hinweise enthält Abschnitt 6.6.15. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80 Datum und dann auf (4) Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern und den Dialog Aufz.-Zeitplan bearb. zu verlassen. 6. Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 81: Kapital 8 Wiedergabe

    , um den Wiedergabedialog aufzurufen. Wiedergabedialog Abb. 8-1 2. Wählen Sie das Datum und klicken Sie auf Videosuche Abb. 8-2 3. Klicken Sie auf , um die unter diesem Datum gefundenen Videodateien © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82: Wiedergabe

    . Und Sie können klicken, um die Fortschrittsleiste ein- oder auszuzoomen. Wiedergabezeit einstellen Abb. 8-4 Fortschrittsleiste Abb. 8-5 Die verschiedenen Farben der Videowiedergabe in der Fortschrittsleiste stehen für die verschiedenen Videotypen. Videotypen Abb. 8-6 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 83: Kapital 9 Protokollsuche

    2. Legen Sie Suchkriterien fest, einschließlich Haupttyp, Untertyp, Startzeit und Endzeit. 3. Klicken Sie auf , um nach Protokolldateien zu suchen. Die entsprechenden Protokolldateien werden im Dialog Protokoll angezeigt. Protokollsuche Abb. 9-2 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 Benutzerhandbuch zur Netzwerkkamera 4. Klicken Sie auf , um die Protokolldateien zu exportieren und auf Ihrem Computer zu speichern. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85: Kapital 10 Sonstiges

    Benutzer als Bediener oder als Benutzer einrichten. 3. Im Feld Grundsätzliche Erlaubnis und Kamerakonfiguration können Sie die Befugnisse für den neuen Benutzer festlegen. 4. Klicken Sie auf , um den Vorgang abzuschließen. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86 2. Bearbeiten Sie nun Benutzername, Benutzertyp oder Kennwort. 3. Im Feld Grundsätzliche Erlaubnis und Kamerakonfiguration können Sie die Befugnisse festlegen. 4. Klicken Sie auf , um den Vorgang abzuschließen. Bearbeiten eines Benutzers Abb. 10-3 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87: Konfigurieren Der Rtsp-Authentifizierung

    RTSP-Authentifizierung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Hinweis: Wenn die RTSP-Authentifizierung deaktiviert ist, kann jeder über die IP-Adresse auf den Videostream per RTSP-Protokoll zugreifen. 3. Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88: Anzeigen Der Geräteinformationen

    1. Rufen Sie den Instandhaltungsdialog auf: Konfiguration > Basiskonfiguration > System > Instandhaltung Oder Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > System > Instandhaltung 2. Klicken Sie auf , um die Netzwerkkamera neu zu starten. Geräteneustart Abb. 10-7 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89: Wiederherstellen Der Standardvorgaben

    , um die Konfigurationsdatei zu importieren. Hinweis: Nach dem Importieren der Konfigurationsdatei müssen Sie die Kamera neu starten. 2. Klicken Sie auf und wählen den gewünschten Speicherpfad für die Konfigurationsdatei. Importieren/Exportieren der Konfigurationsdatei Abb. 10-9 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90: System-Upgrade

     Transparenter Kanal: Schließen Sie ein serielles Gerät direkt an die Kamera an. Das serielle Gerät wird über das Netzwerk vom Computer ferngesteuert. Schritte: 1. Rufen Sie den Konfigurierungsdialog für den RS-232-Port auf: Konfiguration> Weiterf. Konfiguration> System > RS232 RS-232-Einstellungen Abb. 10-11 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91: Rs-485-Einstellungen

    Active Devices Protocol) anwenderfreundliches, installationsloses Dienstprogramm zum Auffinden von Online-Geräten. Es durchsucht Ihr Subnetz nach aktiven Online-Geräten und zeigt die entsprechenden Geräteinformationen an. Mit Hilfe dieser Software können Sie auch die © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92: Suche Nach Aktiven Online-Geräten

    Um Informationen abzurufen, klicken Sie in der Kopfzeile einer Spalte auf oder . Klicken Sie auf , um die Gerätetabelle zu erweitern und die Netzwerkparameter rechts auszublenden, oder auf um die Parameter wieder einzublenden.  Netzwerkparameter modifizieren Schritte: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93 Der Seriencode besteht aus einer Reihe von Zeichen kombiniert mit der Startzeit und der Seriennummer des Geräts. 2. Geben Sie den Code in das Feld Serial code ein und klicken Sie auf , um das Standardkennwort wiederherzustellen. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94: Anhang 2 - Port-Mapping

    Anhang 2 – Port-Mapping Die folgenden Einstellungen gelten für den TP-LINK-Router (TL-R410). Diese Einstellungen variieren je nach Routermodell. Schritte: 1. Konfigurieren Sie die Option WAN Connection Type wie unten gezeigt: Abbildung A.2.1 – Wahl des WAN-Verbindungstyps 2. Konfigurieren Sie die LAN-Parameter des Routers wie nachstehend gezeigt (einschl.
  • Seite 95 Der Port der Netzwerkkamera darf nicht im Konflikt zu anderen Ports stehen. Beispiel: Der Web Management Port des Routers ist 80. Ändern Sie den Kamera-Port, falls er mit dem Management-Port identisch ist. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96: Die Erste Wahl Fü R Sicherheitsexperten

    Die erste Wahl fü r Sicherheitsexperten...

Inhaltsverzeichnis