Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Geräte Anschließen(**) - Toshiba 43 UV23-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisches Einschalten des Fernsehers
aktivieren
Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung
und wählen Sie Einstellungen>System>HDMI &
CEC>TV automatisch einschalten.
Stellen Sie auf Ein, um das Fernsehgerät einzuschalten,
wenn HDMI- und CEC-kompatible externe Geräte
eingeschaltet werden.
HDMI-Format-Funktion
Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung
und wählen Sie Einstellungen>System>HDMI &
CEC>HDMI-Format.
Bitte wählen Sie Erweitertes Format, wenn Ihr HDMI-
Gerät 4K HDR unterstützt. Wenn es 4K HDR nicht
unterstützt, wählen Sie bitte Standardformat. Wenn
Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie bitte Auto.
Hinweis:
• Für den Anschluss von HDMI- und CEC-kompatiblen
Geräten an Ihr Fernsehgerät müssen HDMI-Kabel
verwendet werden.
• Die Funktion HDMI & CEC des angeschlossenen Geräts
muss aktiviert sein.
• Wenn Sie ein HDMI-Gerät anschließen, das nicht mit HDMI
& CEC kompatibel ist, funktionieren die HDMI & CEC-
Steuerfunktionen nicht.
• Je nach angeschlossenem HDMI-Gerät funktioniert die
HDMI & CEC-Steuerfunktion möglicherweise nicht.
• Die Funktion HDMI & CEC unterstützt One Touch Play,
Routing-Steuerung, System-Standby, Übertragung des
OSD-Namens des Geräts, Durchreichen der Fernbedienung,
Übermittlung des Gerätestatus und System-Audiosteuerung.
Steuern des Fernsehers mit einer Tastatur,
Maus oder einem Gamepad
Schließen Sie eine Tastatur, eine Maus oder ein
Gamepad an, um Ihr Fernsehgerät ganz einfach zu
steuern.
Anschließen einer USB-Tastatur, -Maus oder
eines Gamepads
Schließen Sie das Kabel der Tastatur, Maus oder des
Gamepads an den USB-Anschluss Ihres Fernsehers
an.
Anschließen einer Bluetooth-Tastatur, -Maus
oder eines Gamepads
Suchen Sie das Bluetooth-Gerät, indem Sie die
Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung drücken und
Einstellungen>Netzwerk>Bluetooth>Gerätever-
waltung wählen.
Hinweis:
• Tastatur, Maus oder Gamepad, die über USB oder Bluetooth
angeschlossen sind, können möglicherweise nicht mit
einigen Anwendungen verwendet werden.
• Die Bluetooth-Funktion wird je nach Modell/Land/Region
möglicherweise nicht unterstützt.
• Weitere Informationen zum Anschließen eines Bluetooth-
Geräts finden Sie im Benutzerhandbuch des Bluetooth-
Geräts.
Bluetooth-Geräte anschließen(**)
Sie können eine Verbindung zu Geräten herstellen,
die Bluetooth-Technologie verwenden.
Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung
und wählen Sie Einstellungen>Netzwerk>Bluetooth.
Hinweis: Die Bluetooth-Funktion ist möglicherweise in einigen
Modellen/Ländern/Regionen nicht anwendbar.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf
Ihrem Fernseher
Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung,
wählen Sie Einstellungen>Netzwerk>Bluetooth und
setzen Sie Bluetooth auf Ein.
Hinweis:
• Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Modellen/
Ländern/Regionen nicht anwendbar.
Verbinden eines Bluetooth-Geräts
So koppeln Sie ein Bluetooth-Gerät, wie z. B.
Bluetooth-Kopfhörer, -Lautsprecher, -Tastaturen,
-Mäuse oder sogar mobile Geräte:
• Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung,
wählen Sie Einstellungen>Netzwerk>Bluetooth
und setzen Sie Bluetooth auf Ein.
• Bevor Sie Ihr Bluetooth-Gerät koppeln, vergewissern
Sie sich, dass es sich im Kopplungsmodus befindet
und in Kopplungsreichweite ist. Wie Sie Ihr
Bluetooth-Gerät in den Pairing-Modus versetzen,
entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch Ihres
Geräts.
• S u c h e n S i e d e n N a m e n d e s B l u e t o o t h -
Gerätes, indem Sie die Home-Taste auf Ihrer
Fernbedienung drücken und Einstellungen>
Netzwerk>Bluetooth>Geräteverwaltung wählen;
sobald es gefunden ist, wählen Sie es aus. Das Gerät
wird automatisch mit dem Fernsehgerät verbunden.
Hinweis:
• Es kann nur ein Bluetooth-Lautsprecher oder ein Paar
Bluetooth-Kopfhörer mit dem Fernsehgerät verbunden
werden. Wenn ein neuer Bluetooth-Lautsprecher oder
-Kopfhörer mit dem Fernsehgerät verbunden wird, wird die
Verbindung zum vorhandenen Gerät automatisch getrennt.
• Je nach Unterstützung für das Bluetooth-Gerät können
einige Kompatibilitätsprobleme auftreten.
• Bluetooth-Tastaturen funktionieren möglicherweise bei
einigen Anwendungen nicht.
• Die Verbindung zwischen dem Fernsehgerät und den
Bluetooth-Geräten kann unterbrochen werden, wenn der
Abstand zwischen den Geräten zu groß ist.
• Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Modellen/
Ländern/Regionen nicht anwendbar.
Deutsch - 29 -
(**) Nur begrenzte Modelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis