Herunterladen Diese Seite drucken

Schefer HZ Premium Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 9

Werbung

WARNUNG
Vor Inspektions- und Wartungsarbeiten ist der
Hebelzug durch geeignete Maßnahmen zu
entlasten�
Tägliche Inspektion des Gerätes
■ Sichtprüfung Kette – Haken�
■ Prüfen der Funktion des Gerätes�
■ Prüfen der Bremsfunktion�
Vierteljährliche Inspektion des Gerätes
Kette auf Verschleiß gem� DIN 685 Teil 5 prüfen und warten�
Bremse auf Verschleiß prüfen: Handkettenrad aus
geschlossener Stellung durch Linksdrehen lösen�
Wenn die Kronenmutter sich mehr als 60 ° drehen läßt, sind
die Bremsscheiben verschlissen und müssen durch einen
Fachmann erneuert werden�
WARNUNG
Es darf sich kein Schmiermittel an
Bremsscheiben und deren Anlaufflächen
befinden.
Jährliche Inspektion des Gerätes
Die Sachkundigenprüfung jährlich durchführen lassen�
Sämtliche Teile auf Verschleiß prüfen und ggf� defekte Teile
auswechseln�
Kette prüfen:
Bei Erreichen der Kontrollmaße d = 0,9 bzw�
11 x t + Δ3% ist die Kette abzulegen (siehe Seite 10)
Lasthaken prüfen:
Bei Erreichen der Kontrollmaße h Δ5% bzw. a2 + Δ10%
ist der Haken abzulegen! (siehe Seite 10)
Typenschild auf Lesbarkeit prüfen
2-Jahres Inspektion des Gerätes
Schmiermitteltausch durchführen, dies darf nur durch
autorisierte Fachkräfte erfolgen�
Getriebe öffnen, altes Schmiermittel entfernen� Neues
Schmiermittel einfüllen� Gehäuse abdichten, Getriebe wieder
zusammenbauen� Darf nur von Fachkräfte durchgeführt
werden�
Betriebsstoffe / Schmierstoffempfehlung
empf� Schmierstoff für Fettschmierstellen:
Mehrzweckschmierfett DIN 51825 T1 K2K
Der verbrauchte Schmierstoff ist entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen zu entsorgen�
Die Lebensdauer des Gerätes ist begrenzt.
Verschlissene Teile müssen
rechtzeitig erneuert werden.
06/2023
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung
Hebelzug HZ Premium
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schefer HZ Premium