Herunterladen Diese Seite drucken

Schefer HZ Premium Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 6

Werbung

HINWEIS
Wir empfehlen dringend, den Hebelzug von
Fachkräften unseres Kundendienstes am Ein-
satzort aufstellen und anschließen zu lassen�
Transport und Aufstellen
Beim Transport und beim Aufstellen des Hebelzuges sind alle
Sicherheitshinweise für den Umgang zu beachten�
Die Hebelzüge müssen von Fachkräften unter Berücksichtigung
der entsprechenden Unfallverhütungsvorschrift sachgerecht
aufgestellt werden� Der Hebelzug ist vor dem Aufstellen in
einem geschlossenen Raum oder an einem überdachten Ort zu
lagern�
Sollte der Hebelzug im Freien betrieben werden, empfehlen wir,
ein Schutzdach gegen Witterungseinflüsse anzubringen.
Die Lieferung ist auf Vollständigkeit zu prüfen, das Verpa-
ckungsmaterial umweltgerecht zu entsorgen�
Aufbau
VORSICHT
Vor dem Aufbau ist zu prüfen und sicher zu
stellen, dass der obere Hakenaufbau mittels
Arretierbolzen sicher am Kettenzug angebracht
ist� Beachten Sie bitte, falls der Hebelzug an einer Laufkatze
angebracht ist, erleichtern Sie sich den Aufbau indem Sie
zuerst den oberen Haken entfernen, diesen an der Anschluss-
platte der Laufkatze befestigen und ihn dann wieder oben am
Gehäuse des Hebelzuges anbringen�
Prüfungen vor jedem Einsatz
■ Bremsenfunktion�
■ Zustand der Kette und des Lasthakens (Sichtprüfung).
■ Werden zusätzlich Lastaufnahmemittel verwendet,
ist auf ausreichende Tragfähigkeit zu achten�
■ Lasthaken müssen Sicherheitsklappen haben�
■ Prüfen, ob die Last richtig befestigt ist�
■ Last nur zentrisch in den Haken hängen�
Mindestens 1x jährlich UVV Prüfung durch einen Sachkundigen
durchführen� Inspektions- und Wartungsintervalle unbedingt
einhalten� Nur original Zubehör- und Ersatzteile verwenden,
sichere Funktion ansonsten nicht gewährleistet
06/2023
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung
Kettenöl
■ Überprüfen Sie das Kettenöl�
■ Überprüfen Sie die Kettenstellung� Die Schweißnahtpunkte
müssen in die gleiche Richtung zeigen� Ein korrekter Ablauf
der Kettenfunktion kann nur erreicht werden, wenn sich alle
Kettenverbindungen senkrecht in einer Linie befinden.
WARNUNG
Der untere Haken darf nie an einer verdrehten
oder verknoteten Kette angebracht werden�
Schwere Unfälle könnten die Folge sein�
Inbetriebnahme
Als Huborgan dient eine hochfeste Rundgliedkette� Die Last
wird in jeder Stellung durch die eingebaute Lastdruckbremse
sicher gehalten� Das Heben und Senken erfolgt durch
Ratschen mit dem Hebelarm� Bei Belastung mit Mindestlast
wird automatisch die Lastdruckbremse wirksam�
HINWEIS
Vor Einsatz des Hebelzuges ist sicherzustellen,
dass die vorgesehenen Einhängepunkte den auf-
tretenden Belastungen sicher standhalten�
Nicht geeignet für Einsatz in explosionsgefähr-
deten Räumen� Lastkette und Haken dürfen nicht mit freiem
Wasserstoff oder irgendwelchen Säuren oder aggressiven
Reinigungsmitteln in Verbindung kommen�
WARNUNG
Die Hebelzüge sind nur für Handbetrieb
geeignet� Die Last darf nur am Lasthaken ein-
gehängt werden� Last nur zentrisch in Haken
einhängen� Es ist sicher zu stellen, dass:
■ korrekte Hebeschlingen verwendet werden,
■ die Hebeschlinge korrekt am Haken angebracht ist,
■ er Sicherheitshaken eingerastet ist�
Nachdem alle Funktionstests ausgeführt sind, kann mit
der Inbetriebnahme des Hebelzuges begonnen werden�
Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur beim Betrieb: -10°C ~ +50°C
Hebelzug HZ Premium
6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schefer HZ Premium