Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DZNR-768
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Delta Controls DZNR-768

  • Seite 1 DZNR-768 Installationsanleitung...
  • Seite 2 Dokumenthistorie Version Datum Bearbeiter Änderung 06.11.2015 Arsal Khan Abbasi Ersterstellung DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 2 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Label für das DZNR ....................16 Diagnose und Fehlerbehebung ................17 Hochfahren des DZNR ..................17 Empfohlenes Diagnoseverfahren ................ 17 Erweiterte Diagnose ..................... 19 LED-Anzeigen ......................21 10 Spezifikationen ....................... 22 DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 3 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Produktbeschreibung Der Delta Zone Network Repeater-768 (DZNR-768) ist ein 4-Port Repeater, der die maximal zulässige Anzahl von Geräten im BACnet RS485 MS/TP Netzwerk erweitert und die Signalqualität im Netzwerk steigert. Dieser Repeater teilt das Netzwerk in vier Segmente, wobei in jedem Segment bis zu 64 Geräte erlaubt sind...
  • Seite 5: Wichtige Anmerkungen

    (Klasse II) gemäß EN61558 verwenden, der für Dauerbetrieb geeignet ist. Warnung: Um das Risiko von einem elektrischen Schlag und Brand zu minimieren, dürfen Ausgänge verschiedenen Klasse Stromkreisen nicht untereinander verbunden werden. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 5 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 6: Montage

    Das Gerät sollte in geeigneter Umgebung innerhalb eines Schaltschranks oder einem anderen Gehäuse, welches den Anforderungen entspricht, verbaut werden. Abmessungen Gewicht Maße ±0.5 DZNR-768 Leiterplatten Breite Leiterplatten Länge DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 6 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 7: Anschlussbild

    Geräte Adressen 101-127 Status LED Achtung: parallele Anschluss von MS/TP RJ45 und MS/TP 2-Draht am selben unzulässig Segment-Anschluss ist Zu jedem Zeitpunkt darf je Segment nur eine der beiden Verbindungen angeschlossen sein! DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 7 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 8: Verkabelung

    ▪ Eingangsseitige Klasse II Energieversorgungen sind verbunden. Bitte nur geeignete Versorgungsquellen benutzen. ▪ Alle Klemmen sind nur für Klasse II vorgesehen. ▪ Nur Kupferleitungen verwenden! ▪ Die Feldverdrahtung zum Klemmenblock muss mit mindestens 0,7Nm Drehmoment befestigt werden. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 8 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 9: Energieversorgung

    Wenn keine Erdungsklemme Erdungsklemme vorhanden ist, dann eine der GND-Klemmen zur Erdung verwenden Achtung: Vergewissern Sie sich, dass der Controller über die vorhandene GND-Klemme geerdet ist. Ohne diese Erdung können Kommunikations- probleme auftreten. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 9 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 10: Konfiguration Repeater

    Konfiguration Repeater Der DZNR-768 benötigt die folgenden fünf Jumpereinstellungen: Baudrate Abschluss der Datenverkabelung für Segment 1 Abschluss der Datenverkabelung für Segment 2 Abschluss der Datenverkabelung für Segment 3 Abschluss der Datenverkabelung für Segment 4 Baudrate Die Baudrate dieses Gerätes wird durch Stecken des Jumpers auf die entsprechenden Pins eingestellt.
  • Seite 11: Abschluss Der Datenverkabelung

    5.2.2 Abschluss bei MS/TP RJ45 Verkabelung Hierbei muss der Jumper für das entsprechende Segment entfernt werden oder kann alternativ auf non-TERM gesteckt werden. Geräte, die über MS/TP RJ45 kommunizieren enthalten eingebaute Abschlusskomponenten. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 11 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 12: Netzwerkkommunikation

    Pro Segment können max. 64 Controller angeschlossen werden. Pro DZNR sollten insgesamt nicht mehr als 99 Controller verbunden werden. Die Verkabelung und der Abschluss der Datenverkabelung muss hinsichtlich der Kabellänge, Abschirmung und Erdung den Delta Controls Installationsrichtlinien entsprechen. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 12 ©...
  • Seite 13: Beispiel Netzwerkaufbau

    Beispiel Netzwerkaufbau Die folgende Abbildung veranschaulicht die Verkabelung für 2-Draht und RJ45 MS/TP Segmente. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 13 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 14: Ms/Tp (Rs485) 2-Draht Verkabelung

    6.2.1 Durchgehende Abschirmung und Abschluss Für MS/TP 2-Draht Segmente muss die Abschirmung über alle Knotenpunkte durchgängig sein und wie im Punkt 5.2 beschrieben abgeschlossen werden. nicht Achtung: Schließen Sie den Schirm an die Erdungsklemme an! DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 14 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 15: Ms/Tp (Rs485) Rj45 Verkabelung

    Gesamtlänge berechnet sich aus der Summe der Längen aller verwendeten Kabel, einschließlich der Verbindungen zum ADP45-MSTP Adapter, Controllern und Sensoren. Die folgende Abbildung veranschaulicht die korrekte Berechnung der max. Leiterlänge für ein MS/TP RJ45 Segment. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 15 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 16: Label Für Das Dznr

    Um den Controller Status zu ermitteln, vergleichen Sie den Status der LEDs mit den Markierungen auf dem Label. Eine Beschreibung für Leuchtmuster der LEDs entnehmen Sie Punkt 8 (Diagnose und Fehlerbehebung) in dieser Installationsanleitung. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 16 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 17: Diagnose Und Fehlerbehebung

    1. Vergleichen Sie den Status jeder LED mit den verbundenen Geräten, die auf dem Label markiert sein sollten. 2. Prüfen Sie den Status der einzelnen Segment ERR LEDs. 3. Ermitteln Sie den Status der TX und RX LEDs jedes Segments. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 17 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 18: Folgende Tabelle Beschreibt Die Häufigsten Netzwerkfehler Und Deren Led

    Gerät in einem anderen Segment A - Gerät blinkt rot Doppelte Adresse verwendet. Zweimal pro Sekunde B - Segment LEDs leuchten durchgehend Grün C - Tx/Rx LEDs blinken DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 19: Erweiterte Diagnose

    Segmente und der DZNR wieder in den Normalbetrieb wechseln. Anschließend kann das problematische Segment weiter unterteilt und mit dem DZNR geprüft werden, bis der DZNR die korrekte Kommunikationsverbindung wiederherstellt und bestätigt. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 19 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 20 Wenn der DZNR Fehler in der Netzwerkstabilität anzeigt und / oder regelmäßig blockiert, führen Sie kein Flash Upgrade auf einem Gerät im Netzwerk durch. Der Flash könnte fehlschlagen und das Gerät kann defekt gehen oder müsste in den Werkszustand gebracht werden. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 20 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 21: Led-Anzeigen

    Mustern, wenn Daten am entsprechenden Segment empfangen werden. Segment Status Diese dreifarbigen LEDs leuchten grün im Normalbetrieb und gelb oder rot im Fehlerfall. BAUD RATE aktuell verwendete gewählten Baudrate Baudrate entsprechende LED leuchtet. DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 21 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 22: Spezifikationen

    Cat5 oder Twisted-Pair-Anschluss Anschlüsse 2 -4 BACnet MS/TP (RS485) Kommunikation @9600, 19200, 38400 oder 76800bps (Standardeinstellung) max. 64 Controller Cat5 oder Twisted-Pair-Anschluss Technologie 32 Bit Prozessor werksseitig komplett programmiert Zertifikate / Normen DE-DZNR-768 Installationsanleitung.docx Seite 22 © Delta Controls Germany 2022...

Inhaltsverzeichnis