Herunterladen Diese Seite drucken

IV Produkt Envistar Flex Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Envistar Flex:

Werbung

Lüftungsgerät
Betriebs- und
Wartungsanleitung
Envistar Flex
Auftragsnr. : .............................................
Objekt
: .............................................
Bedienungsanleitung im Original

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IV Produkt Envistar Flex

  • Seite 1 Lüftungsgerät Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex Auftragsnr. : ..........Objekt : ..........Bedienungsanleitung im Original...
  • Seite 2 ..................1.7 Handhabung von Kältemitteln ........1.8 Verlängerte Garantie ............1.9 Ersatzteile ................Technische Beschreibung 2.1 Lüftungsgerät Envistar Flex ........Anschlusshinweise und Sicherungen 3.1 CX/MX - Komplette Regelung ........3.2 UC - Kompletter Stromanschluss an Klemme (ohne DUC) ..........3.3 MK - Ventilatoren und Wärmetauscher Stromanschluss an Klemme ........
  • Seite 3 Technische Daten Forts. Inhaltsverzeichnis Größe 060  100  150  190  240  300  360  480  600  740  850  980  Mit Regelung CX  MX  Ohne Regelung UC  MK  US  Wartungsvorschriften 5.1 Wartungsplan ..............
  • Seite 4 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 2 1 Allgemeines 1.1 Einsatzbereich Die Lüftungsgeräteserie Envistar Flex wurde für die Komfortlüftung in Immobilien entwickelt. 1.2 Sicherheitsvorschriften Die Warnschilder des Lüftungsgeräts sowie folgende Sicherheitsvorschriften sind zu beachten bzw. zu befolgen: Abschließbare Sicherheitsschalter WARNUNG! Hochspannung und rotierende Laufräder, Gefahr von Personen­...
  • Seite 5 Als Nachweis dafür, dass die Anforderungen erfüllt werden, gilt die EG- Konformitätserklärung (siehe www.ivprodukt.se). Die CE-Kennzeichnung gilt für die von IV Produkt AB hergestellten und mit der entsprechenden Regelung ausgerüsteten Aggregate. Wenn z.B.eine Regelung/Anlage geteilt wird, beispielsweise beim Transport, muss dies rückgestellt und von einem Fachmann überprüft werden.
  • Seite 6 IV Produkt-Wartungs- und Garantiebuch vorgelegt werden. 1.9 Ersatzteile Ersatzteile und Zubehör für dieses Gerät bestellen Sie bei Ihrem IV Produkt- Fachhändler. Bei der Bestellung ist der Produktkode anzugeben. Der Code befindet sich auf einem separaten Datenschild am jeweiligen Funktionsteil. Für das Aggregat gibt es eine separate Ersatzteilliste.
  • Seite 7 Die Lüftungsgeräteserie Envistar Flex wurde für die Komfortlüftung in Immobilien entwickelt. Envistar Flex wird in Modulbauform hergestellt und besteht aus Blockteilen in verschiedenen Größen sowie Rechts- und Linksausführung. Die Geräte werden meist mit integrierter Regelung (einschl. Regelung) geliefert, sind aber auch ohne Regelung erhältlich (ohne Regelung).
  • Seite 8 Kabelpläne. Gerätefunktionen, Stromzufuhr und Sicherung Die Gerätefunktionen werden separat mit Strom versorgt. Bezüglich der empfohlenen Sicherung wird auf das Produktwahlprogramm IV Produkt Designer (Technische Daten und Äußerer Verbindungsplan) verwiesen. Empfohlene Sicherung = Sicherungen mit Charakteristik Typ C. Kühlaggregat (3×400 V+N) Effektvariante Größe...
  • Seite 9 Kabelpläne. Gerätefunktionen, Stromzufuhr und Sicherung Die Gerätefunktionen werden separat mit Strom versorgt. Bezüglich der empfohlenen Sicherung wird auf das Produktwahlprogramm IV Produkt Designer (Technische Daten und Äußerer Verbindungsplan) verwiesen. Empfohlene Sicherung = Sicherungen mit Charakteristik Typ C. Kühlaggregat (3×400 V+N) Effektvariante Größe...
  • Seite 10 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 8 3.3 MK ­ Ventilatoren und Wärmetauscher Stromanschluss an Klemme Für ohne Regelung, allerdings mit an Klemme angeschlossenen Ventilatoren und Wärmetauschern gelieferte Geräte gelten folgende Anschlussvorschriften. Die Stiftverbindungen sitzen konzentriert an einer Stelle im Gerät.
  • Seite 11 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 9 CSF/CSU­V111 drehzahlgesteuert 1­phasig Ventilator EBM EC 0,7­1,3 kW (Größe 060­100) V111.MK Unsere laufende Produktentwicklung kann Änderungen ohne vorherige Mitteilung bedingen.
  • Seite 12 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 10 CSF/CSU­V310 drehzahlgesteuert 3­phasig Ventilator EBM EC 1,0­5,5 kW (Größe 100­360) V310.MK Unsere laufende Produktentwicklung kann Änderungen ohne vorherige Mitteilung bedingen.
  • Seite 13 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 11 CSF/CSU­V311 drehzahlgesteuert 3­phasig Ventilator Danfoss 3,0­4,0 kW (Größe 480­600) V311.MK Unsere laufende Produktentwicklung kann Änderungen ohne vorherige Mitteilung bedingen.
  • Seite 14 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 12 CSF/CSU/CSM­V316 drehzahlgesteuert 3­phasig Ventilator Danfoss 5,5­7,5 kW (Größe 480­980) V316.MK Unsere laufende Produktentwicklung kann Änderungen ohne vorherige Mitteilung bedingen.
  • Seite 15 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 13 CSM­V616 drehzahlgesteuert 3­phasig Ventilatoren Danfoss 2x4 ­ 2x7,5 kW (Größe 740­980) V616.MK Unsere laufende Produktentwicklung kann Änderungen ohne vorherige Mitteilung bedingen.
  • Seite 16 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 14 3.4 US ­ Ohne Regelung und ohne Stromanschluss Für ohne Regelung und ohne an Klemme ange- Ventilatordatenschild schlossene Ventilatoren, Wärmetauscher usw. gelieferte Geräte gelten folgende Anschluss- Strom Nenn­ Stromzufuhr / kW * strom empf.
  • Seite 17 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 15 Ventilatordatenschild Strom Nenn­ Stromzufuhr / kW * strom empf. Sicherung ENFF-600-063G-PFD10400-0 8,3A 3×400V / 10A ENFF-600-063G-PFD10550-0 3×400V / 16A ENFF-600-063G-PFD10750-0 3×400V / 16A ENFF-600-071G-PFD10550-0 3×400V / 16A ENFF-600-071G-PFD10750-0 3×400V / 16A ENFF-740-071G-I2F10750-0 14,7A 3×400V / 16A...
  • Seite 18 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 16 Ventilator, Anschlussvorschriften Lesen Sie Größe und Effekt vom Ventilatordaten- schild ab und notieren sie, siehe Beispiel auf der vorherigen Seite. Aktueller Stromlaufplan siehe unten. ENFF­100­­360 ENFF­060 EBM EC 1,0­5,5 kW (Laufrad 028­056) EBM EC 0,4­0,5 kW (Laufrad 025)
  • Seite 19 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 17 ENFF­480­­980 ENFF­480­­980 Danfoss I2F1 (IE2) Danfoss PFD1 (PM/IE4) und I2F2 (IE2) 3,0­7,5 kW (Laufrad 056­071) 3,0­7,5 kW (Laufrad 056G­071G) ZUFUHR ZUFUHR 3×400 V~50 Hz 3×400 V~50 Hz ALARM (SCHLIESST X102 ZWISCHEN 1-2 BEI ALARM) START/STOPP –...
  • Seite 20 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 18 ENFF­740­­850 Dual Ventilatoren Danfoss I2F1 (IE2) 2×3,0­7,5 kW (Laufrad 056G­071G) VENTILATOR B VENTILATOR A ZUFUHR ZUFUHR 3×400 V~50 Hz 3×400 V~50 Hz ALARM (SCHLIESST ZWISCHEN X102 1-2 BEI ALARM) – REGELUNG 0-10 V=...
  • Seite 21 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 19 Wärmerückgewinner Rotor ( Code EXR) Kühlaggregat: EcoCooler ( Code ACU) EcoCooler mit Kälterückgewinnung ( Code ACR) ZUFUHR 1×230 V~50 Hz REGELUNG ZUFUHR 0-10 V= – 3×400 V~50 Hz KÄLTERÜCKGEWINNUNG (GESCHLOSSENER KONTAKT ERGIBT VOLLE...
  • Seite 22 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 20 Lufterhitzer Strom ≤ 27 kW (Code ESET­EV) Lufterhitzer Strom ≥ 30 kW (Code ESET­EV) ZUFUHR ZUFUHR 3×400 V~ 3×400 V~ BETRIEB BETRIEB 1×230 V~ 1×230 V~ REGELUNG REGELUNG 0-10 V= 0-10 V= –...
  • Seite 23 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 21 Lufterhitzer Strom (Code MIE­EL/ELEE) ZUFUHR 3×400 V~ BETRIEB 1×230 V~ REGELUNG 0-10 V= – ALARM (SCHLIESST ZWISCHEN 3-4 BEI ALARM) MIE­EL/ELEE ≥ 3 kW ­ empf. Sicherung (3×400 V+N) / Effektvariante Größe...
  • Seite 24 Seite 22 4 Betrieb 4.1 Inbetriebnahme des Geräts einschl. Regelung Envistar Flex ist ein modular aufgebautes Lüftungsgerät in Blockteilen und mit Komponenten für Kanalmontage und Funktionseinrichtungen. Hier ist keine spezielle Inbetriebnahme durch eine zertifizierte Fachkraft erforderlich, außer für das Kühlaggregat EcoCooler.
  • Seite 25 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 23 5 Wartungsvorschriften 5.1 Wartungsplan Der Wartungsplan enthält Maßnahmen und Wartungsintervalle für Funktionsteile, die Bestandteile eines Lüftungsgerätes sein können. Das Gerät enthält eines oder mehrere dieser Funktionsteile. Die jeweils aktuellen Teile sind in der Liste im Inhaltsverzeichnis markiert, siehe S. 1.
  • Seite 26 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 24 5.2 Filter ( Code ELEF) Luftfilter in einer Luftbehandlungsanlage sollen verhindern, dass Staub und Partikel ins Gebäude gelangen. Zudem sollen sie die empfindlichen Teile eines Aggregats, wie z.B. Batterien und Wärmerückgewinner, vor Verschmutzung schützen.
  • Seite 27 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 25 Filterdaten Abmessungen (mm) Anzahl Anzahl Taschen/ Filterfläche Geräte­ Filtertyp Filter B × H Länge Filter total (m²) größe Taschenfilter G4 736 × 287 Taschenfilter M5 736 × 287 Taschenfilter M6, F7 736 × 287 Taschenfilter F8, F9 736 ×...
  • Seite 28 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 26 Forts. Filterdaten Abmessungen (mm) Anzahl Anzahl Taschen/ Filterfläche Geräte­ Filtertyp Filter B × H Länge Filter total (m²) größe 287 × 592 Taschenfilter G4 592 × 592 287 × 592 Taschenfilter M5 10,5 592 ×...
  • Seite 29 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 27 Forts. Filterdaten Abmessungen (mm) Anzahl Anzahl Taschen/ Filterfläche Geräte­ Filtertyp Filter B × H Länge Filter total (m²) größe 287 × 592 Taschenfilter G4 12,0 592 × 592 287 × 592 Taschenfilter M5 21,0 592 ×...
  • Seite 30 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 28 Reinigung Der Aluminiumfilter ist für fetthaltige Abluft vorgesehen, damit kein Fett ins Gerät eingesogen wird. Bei dem Filter handelt es sich um einen Strickfilter. Der Aluminiumfilter kann mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gewaschen werden.
  • Seite 31 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 29 5.3 Wärmerückgewinner Rotor (Code EXR) Aufgabe des Wärmerückgewinners ist die Rückgewinnung der Wärme aus der Abluft und der Transport dieser Wärme zur Zuluft. Dadurch werden Effektbedarf und Energieanwendung reduziert. Eine mangelhafte Funktion des Wärme- rückgewinners infolge eines reduzierten...
  • Seite 32 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 30 8. Druckausgleich überprüfen. Zur Sicherstellung der Funktion des Reinblas- sektors muss der Unterdruck P3 größer sein als der Unterdruck P2 (mind. Diff. 25 Pa). Sonst kann Trimmklappe ETET-TR auf der Abluftseite eingesetzt werden, um auf den richtigen Druckausgleich einzuregeln.
  • Seite 33 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 31 - Die empfohlene Einstellung (Einstellöffnung im Reinblassektor) aus der nach- folgenden Tabelle ablesen. Einstellöffnung im Reinblassektor Rotortyp offen* geschlossen Druckunter­ Normal < 200 200 – 400 400 – 600 > 600 –...
  • Seite 34 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 32 5.4 Plattenwärmeaustauscher (Code EXP) Vorrangige Aufgabe des Wärmerückgewinners ist die Rückgewinnung der Wärme aus der Abluft und der Transport dieser Wärme zur Zuluft, zur Senkung der Energieanwendung. Bei mangelhafter Funktion des Platten wärme- Plattenwärmetauscher...
  • Seite 35 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 33 5.5 Batterierückgewinnungsteil (Code EXL) Batterierückgewinnungsteil (Code EXL) Aufgabe des Batterierückgewinnungsteils ist die Rückgewinnung der Wärme aus der Abluft und der Transport dieser Wärme zur Zuluft, damit die Energie- anwendung reduziert wird. Der Batterierückgewinnungsteil ist in einem Gehäuse montiert und besteht aus der Abluftbatterie mit Tropfschale und der Zuluft- batterie (Heizbatterie).
  • Seite 36 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 34 Reinigung Wenn die Registerlamellen verschmutzt sind: von der Zulaufseite saubersaugen. Sie können auch vorsichtig von der Ablaufseite saubergeblasen werden. Bei stärkerer Verschmutzung: Warmes Wasser aufsprühen, dem aluminiumverträg- liches Spülmittel beigegeben ist. Entlüften Bei Bedarf Heizbatterie und Rohleitungen entlüften.
  • Seite 37 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 35 5.6 Lufterhitzer Wasser Das Heizregister besteht aus einer Reihe von Kupferrohren mit Aluminiumlamellen darüber. Die Batterieleistung nimmt ab, wenn ihre Oberflächen staubbeschichtet sind. Außer einer schlechteren Wärme- übertragung kommt es auch zu erhöhtem Druckabfall auf der Luftseite.
  • Seite 38 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 36 5.7 Lufterhitzer Strom Lufterhitzer Strom (Code ESET-EV) und Lufterhitzer Strom (Code MIE-EL/ELEE) Die Heizbatterie setzt sich aus „nackten“ Elektrostäben zusammen. Starke Verschmutzung kann dazu führen, dass sich die Elektrostäbe zu stark erhitzen.
  • Seite 39 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 37 5.8 Luftkühler Wasser Luftkühler (Code ESET-VK, ESET-DX) und Luftkühler (Code MIE-CL/ELBC, MIE-CL/ELBD) Die Kühlbatterie besteht aus einer Reihe von Kupferrohren mit Aluminiumlamellen darüber. Die Batterieleistung nimmt ab, wenn ihre Oberflächen staubbeschichtet sind. Außer einer schlechteren Wärmeübertragung kommt es auch zu erhöhtem Druckabfall auf der Luftseite.
  • Seite 40 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 38 5.9 Ventilatoreinheit (Code ENF) Die Ventilatoren sorgen dafür, dass die Luft durch das System strömt, d.h. der Ventilator überwindet den Strömungswiderstand in Luftgerät, Kanälen und Aggregat. Die Drehzahl der Ventilatoren ist für den richtigen Luftvolumenstrom eingestellt.
  • Seite 41 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 39 Ventilator Kontrolle Ventilatoreinheit 060–360 Ventilatoreinheit 480–600 1. Größe 060–360: Das eine Ende des Unterwerks der Ventilatormontage losschrauben. Die Schrauben (Pos. 1) und Bolzen/Schrauben (Pos. 2) lösen und die Ventilatoreinheiten (Ventilator und Motor sind auf Schienen montiert) herausziehen.
  • Seite 42 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 40 5.10 Drosselklappe (Code ESET­TR, EMT­01) Drosselklappe (Code ESET-TR, EMT-01) Die Drosselklappe regelt den Luftvolumenstrom. Mangelhafte Funktion führt zu Störungen, die ernsthafte Konsequenzen haben können. • Wenn die Außenluft-Drosselklappe nicht - ganz öffnet, wird der Luftvolumenstrom reduziert - ganz schließt, wenn das Gerät stehenbleibt, kann die Heizbatterie kaputt...
  • Seite 43 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 41 5.11 Schalldämpfer (Code EMT­02, MIE­KL) Schalldämpfer ( Code EMT-02) und Schalldämpfer ( Code MIE-KL) Die Aufgabe der Schallfalle ist die Reduzierung des Schalleffektpegels im System. Kontrolle Sicherstellen, dass die Oberflächen der Schallwandelemente intakt und sauber sind.
  • Seite 44 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 42 Codeschlüssel Stromanschluss (Code ESEC) 6.1 Blockteile ESEK ­a­b­c­d­e­f­g a - Größe 060, 100, 150, 190, 240, 300, 360, Ventilatorteil (Code ENF) 480, 600, 740, 850, 980 b - Ausführung 11 = Einheit ENF ­a­b­c...
  • Seite 45 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 43 Plattenwärmeaustauscherteil (Code EXP) Geteilte Ausführung für ACR ACRT­01 ­a­c Geteilte Ausführung EXP ­a­b Plattenwärmeaustauscherteil a - Größe 100, 150, 190, 240, 300, 360, 480, a - Größe 060, 100, 150, 190, 240, 300, 360, 480, 600,...
  • Seite 46 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 44 6.2 Komponenten für Kanalmontage 6.3 Funktionseinrichtungen Drosselklappe/Volumenstromregler Gehäuse Code EMM) (Code EMT­01, ESET­TR) EMM ­a­b­c EMT­01 ­a Drosselklappe ohne Motor a - Größe 060, 100, 150, 190, 240, 300, 360, 480, 600, ESET­TR ­a...
  • Seite 47 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 45 Luftkühler/­erwärmer ( Code MIE­CL/ELEV/ELTV/ELBC/ELBD) Lufterhitzer Strom (Code MIE­EL/ELEE) MIE­CL ­a­b­c Einrichtung MIE­EL ­a­b­c Einrichtung a - Größe 060, 100, 150, 190, 240, 300, 360, 480, 600, a - Größe 060, 100, 150, 190, 240, 300, 360, 480, 600,...
  • Seite 48 Betriebs- und Wartungsanleitung Envistar Flex DSEF150907.12.DE Seite 46 6.4 Zubehör Einheitl. Ausführung ( Code EMMT­10) Segeltuchstutzen ( Code EMMT­03) EMMT­10 ­a­50­b a ­ Größe 060, 100, 150, 190, 240, 300, 360, Flexibles Gewebe, l = 110–150 mm. 480, 600 f ­ Anzahl Liefe­...
  • Seite 49 Änderungen 101112.05 Einführung EcoCooler 110217.06 Einführung EC-Ventilatoren -360 110217.06 über- Aktualisierung EC-Ventilatoren arb.01 110217.06 über- Aktualisierung Aufkleber EcoCooler arb.02 110929.07 Farbmarkierung Kabel entfernt. Ventilatorkontrolle, aktualisierte Grö- ßen-Info. EMMT-04H in Codeschlüsseln ergänzt. 120217.08 Einführung Batterierückgewinnungsteil (ECL), Nennstrom Ventilatormotoren, aktualisierter Wartungsplan. 130205.09 Aktualisierung Ventilatordaten (Nennstrom und empf.
  • Seite 50 IV Produkt AB, Box 3103, SE-350 43 Växjö Tel.: +46-470-75 88 00 • Fax: + 46-470-75 88 76 Support Regelung +46 470-75 89 00 info@ivprodukt.se • www.ivprodukt.se...