Lüfter einstellen ...................6 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Beleuchtung ..................6 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Tel.: 089 69 339 Reinigen und warten ..............6 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur für Deutschland gültig. Störungen, was tun? ..............8 : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen.
Seite 4
In Verbindung mit einer eingeschalteten Brandgefahr! Dunstabzugshaube wird der Küche und den Die Fettablagerungen im Fettfilter können ■ benachbarten Räumen Raumluft entzogen - sich entzünden. ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Fettfilter mindestens alle 2 Monate Unterdruck. Giftige Gase aus dem Kamin reinigen.
Stromschlaggefahr! Ursachen für Schäden Ein defektes Gerät kann einen Strom- ■ Achtung! schlag verursachen. Nie ein defektes Beschädigungsgefahr durch Korrosionsschäden. Gerät beim Gerät einschalten. Netzstecker ziehen Kochen immer einschalten, um Kondenswasserbildung zu ver- oder Sicherung im Sicherungskasten aus- meiden. Kondenswasser kann zu Korrosionsschäden führen. schalten.
Gerät bedienen Lüfter einstellen Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, Hinweis: Passen Sie die Lüfterstärke immer an die aktuellen die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. Gegebenheiten an. Wählen Sie bei starker Dunstentwicklung Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn auch eine hohe Lüfterstufe.
Metallfettfilter reinigen Hinweis: Metallfettfilter nicht biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. Brandgefahr! Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden. Fettfilter mindestens alle 2 Monate reinigen. Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
Störungen, was tun? LED-Leuchten auswechseln Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst beheben. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie die folgenden Stromschlaggefahr! Hinweise. Beim Auswechseln der Lampen stehen die Kontakte der Lam- Stromschlaggefahr! penfassung unter Strom. Vor dem Auswechseln den Netzste- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um Falle einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. kostenlos ist.
Seite 24
BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.bosch-home.com A Bosch Company *9001208035* 020701 9001208035...