Machine Translated by Google
Abbildung 5-44 Kommunikationsmodus
Schritt 2 Drehen Sie den Knopf, um Modus auszuwählen, und drücken Sie den Knopf zur Bestätigung. Drehen Sie den Knopf erneut, um das gewünschte auszuwählen
Wählen Sie den Modus aus und drücken Sie zur Bestätigung darauf.
Zu den Optionen gehören „LAN bevorzugt" und „USB bevorzugt".
ÿ LAN bevorzugt: Das Gerät kommuniziert über das Ethernet-Kabel mit dem Steuerungs-PC.
ÿ USB bevorzugt: Das Gerät kommuniziert über das USB-Kabel mit dem Steuer-PC.
5.11.2 Netzwerkparameter festlegen
Wenn die Option „LAN bevorzugt" ausgewählt ist, müssen Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Gateway des Geräts festlegen.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät und der Steuer-PC im selben Netzwerksegment befinden und die IP-Adresse des Geräts nicht
mit der IP-Adresse des Steuer-PCs in Konflikt geraten darf.
Schritt 1 Drehen Sie im Hauptmenübildschirm den Knopf, um „Kommunikation" auszuwählen, und drücken Sie den Knopf, um das aufzurufen
Bildschirm mit den Kommunikationseinstellungen.
Schritt 2 Drehen Sie den Knopf, um Netzwerk auszuwählen, und drücken Sie den Knopf, um den Bildschirm mit den Netzwerkeinstellungen aufzurufen.
Abbildung 5–45 Netzwerkeinstellungen
Schritt 3 Wählen Sie „Modus" und drücken Sie zur Bestätigung den Knopf.
XI'AN NOVASTAR TECH CO., LTD.
Zu den Optionen gehören „Manuell" und „Automatisch".
ÿ Manuell: Stellen Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Gateway des Geräts manuell ein.
ÿ Automatisch: Das System weist dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zu. Wenn das Gerät und der Steuer-PC mit
demselben Router oder Switch verbunden sind, stellen Sie diese Option auf „Automatisch" ein.
Schritt 4 Wenn die Option „Manuell" ausgewählt ist, müssen Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Gerät manuell festlegen
Tor.
Schritt 5: Drehen Sie den Knopf, um „Anwenden" auszuwählen, damit die Einstellungen wirksam werden. andernfalls wählen Sie Zurücksetzen, um die Einstellungen zurückzusetzen
zu den Standardwerten.
www.novastar.tech
VX600 All-in-One-Controller-Benutzerhandbuch
39