Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DVD-Mini-Combo
MC-DVD 911-1
Bedienungsanleitung
LESEN SIE BITTE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE
DAS GERÄT IN BETRIEB NEHMEN. BEWAHREN SIE BITTE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN.
BILDER UND ZEICHNUNGEN DIE SICH IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG BEFINDEN
DIENEN NUR ALS ANSCHAUUNGSMATERIAL
UND KÖNNEN OHNE VORANZEIGE GEÄNDERT WERDEN
Technische Änderungen vorbehalten
x-save und muvid sind Handelsmarken der M3 Electronic GmbH – Frankfurt am Main

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muvid MC-DVD 911-1

  • Seite 1 DAS GERÄT IN BETRIEB NEHMEN. BEWAHREN SIE BITTE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN. BILDER UND ZEICHNUNGEN DIE SICH IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG BEFINDEN DIENEN NUR ALS ANSCHAUUNGSMATERIAL UND KÖNNEN OHNE VORANZEIGE GEÄNDERT WERDEN Technische Änderungen vorbehalten x-save und muvid sind Handelsmarken der M3 Electronic GmbH – Frankfurt am Main...
  • Seite 2 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis............................2 Einleitung ................................. 5 Dankeschön ..............................5 Haftungsausschluss ............................5 Sicherheitshinweise ............................6 Bedienungsanleitung und Warnhinweise ...................... 6 Stromversorgung und Netzanschluss ......................6 Installation und Handhabung......................... 7 Service und Reparaturen ..........................8 Lasersystem..............................8 Reinigung des Geräts ...........................
  • Seite 3 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Disk einlegen und Wiedergabe starten....................31 Disk entfernen ........................... 31 DVD-Player: Wiedergabefunktionen ......................31 PAUSE und PLAY/ENTER: Wiedergabe anhalten und wieder aufnehmen ........31 STOP : Wiedergabe abbrechen......................32 MENU: Wiedergabe mit Hilfe des Diskmenüs ..................32 DVD-Disks ............................
  • Seite 4 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung SUBTITLE: Untertitelsprache ......................... 50 MENU: Sprache des Diskmenüs ......................50 VIDEO: Video-Einstellungen ........................50 Allgemeine Bemerkungen ........................50 VIDEO OUTPUT: Video-Ausgang ......................50 ASPECT RATIO: Bildformat (4:3PS, 4:3LB, 16:9).................. 51 TV OUTPUT: TV-Standard (PAL, AUTO, NTSC) ................... 51 QUALITY: Bildqualität ..........................
  • Seite 5 Dankeschön Wir möchten uns bei Ihnen recht herzlich bedanken, dass Sie unser Produkt erworben haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1. Diese Bedienungsanleitung enthält detaillierte Informationen und Anweisungen, die Ihnen helfen sollen, auf einfachem Wege das Beste aus Ihrem DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 herauszuholen.
  • Seite 6 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise GEFAHR Das Pfeilblitzsymbol in einem gleichseitigen Dreieck warnt den Benutzer vor nicht NICHT ÖFFNEN! isolierten Teilen “gefährlicher STROMSCHLAGGEFAHR Spannung”, die sich im Gerät befinden. Diese Spannung kann so hoch sein, dass Stromschlaggefahr besteht. Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen...
  • Seite 7 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung 10. Benutzen Sie keine USB-Verlängerungskabel, die länger als 25cm sind. 11. Störungen von außen – z. B. Blitzeinschlag oder statische Elektrizität – können die Arbeitsweise des Geräts beeinflussen. Sollten unerwartete Störungen vorkommen, drücken Sie den Netzschalter POWER auf der Rückseite des Geräts um die Anlage für ca. 10 Sek. auszuschalten.
  • Seite 8 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung 18. Kondenswasser im Gerät, z. B. sichtbar hinter dem Display, kann unter folgenden Bedingungen auftreten: Unmittelbar, nachdem die Heizung eingeschaltet worden ist. In einem dunstigen oder feuchten Raum. Unmittelbar nachdem das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird.
  • Seite 9 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten Wenn sich das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt oder seiner Bedienungsanleitung befindet, erfüllt dieses Produkt Voraussetzungen der EU-Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll an dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
  • Seite 10 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Region 2 kodierte DVD-Disks wiedergeben. Wenn Sie Disks mit einem anderen Regionalcode abspielen, wird die Fehlermeldung “Falscher Regionalcode. Wiedergabe nicht möglich” auf dem Bildschirm erscheinen. • Einige Wiedergabefunktionen von DVD-Disks und Audio-CDs (z. B. Wahl der Audio- oder Untertitelsprache) sind von Herstellern vorprogrammiert und können vom Gerät nicht geändert...
  • Seite 11 • Bleibt der Netzschalter POWER auf der Rückseite des Geräts in der Position ON, können Sie die Anlage MC-DVD 911-1 mit der Taste STANDBY auf der Vorderseite des Geräts oder mit der Taste STANDBY auf der Fernbedienung ein- und ausschalten.
  • Seite 12 : Stecken Sie eine Mutimedia-Speicherkarte z. B. von einer Digitalkamera in den Slot (Steckplatz) des Speicherkartenlesers ein. Die Anlage MC-DVD 911-1 kann den Inhalt einer Speicherkate z. B. Fotos problemlos wiedergeben 12. VOLUME UP und VOLUME DOWN: Drehen Sie den Lautstärkeregler VOLUME in die Richtung UP um die Lautstärke zu erhöhen.
  • Seite 13 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts 1. FM (UKW-Antennenbuchse): Benutzen Sie diese Antennenbuchse um eine UKW- (FM-) Antenne (das mitgelieferte UKW-Antennenkabel) an das Gerät anzuschließen. Sie müssen eine UKW-Antenne an das Gerät anschließen um Radiosender zu empfangen.
  • Seite 14 HD-Fernseher aufzubauen. Über den HDMI-Ausgang können Sie ausschließlich einen HD-Fernseher (High Definition TV) an den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 anschließen. Vor dem Anschluss prüfen Sie deswegen, ob Ihr Fernseher über einen HDMI-Eingang verfügt. 8. COMPONENT OUTPUT (Y, Pb/Cb, Pr/Cr): Benutzen Sie den KOMPONENTEN- AUSGANG um einen Fernseher an den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 anzuschließen.
  • Seite 15 Leitungen, besonders mit Lautsprecher- oder Netzkabeln. Dies kann Bild- und Tonstörungen verursachen. • Nachdem Sie die Außengeräte an den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 fest und sicher angeschlossen haben, stecken Sie die Netzstecker von allen Geräten in die Steckdosen ein und schalten Sie den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 sowie die angeschlossenen Geräte ein.
  • Seite 16 Audio-Eingängen des angeschlossenen Fernsehers oder der angeschlossenen Lautsprecher (Audio-Anlage) zu verbinden. Für Tonübertragung können Sie auch die mitgelieferten Lautsprecher (die Audio-Anschlüsse der Anlage MC-DVD 911-1) benutzen. Für Einzelheiten sehen Sie das Kapitel „Anschluss an Audio-Geräte“. S-VIDEO-Anschluss (    , SUPER VIDEO, SVHS) Der S-VIDEO-Anschluss (...
  • Seite 17 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung (Audio-Anlage) zu verbinden. Für Tonübertragung können Sie auch die mitgelieferten Lautsprecher (die Audio-Anschlüsse der Anlage MC-DVD 911-1) benutzen. Für Einzelheiten sehen Sie das Kapitel „Anschluss an Audio-Geräte“. Verbindungsaufbau: Option des Video-Ausgangs Um die richtige Option des Video-Ausgangs für die S-VIDEO-Verbindung einzustellen: 1.
  • Seite 18 TV) um den Ton mit zu übertragen. Qualitativ stellt der HDMI-Ausgang die beste Anschlussart dar. Vorsicht! Über den HDMI-Ausgang können Sie den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 nur an einen HD-Fernseher (High Definition TV) anschließen. Vor dem Anschluss prüfen Sie deswegen, ob Ihr Fernseher über einen HDMI-Eingang verfügt.
  • Seite 19 8. Anschließend drücken Sie die die Wiedergabe- und Bestätigungstaste PLAY/ENTER um die Einstellung zu aktivieren. 9. Drücken Sie die Einstellungsmenütaste SETUP um das Einstellungsmenü zu verlassen. Bildauflösung des HD-Fernsehers einstellen Nachdem Sie einen HD-Fernseher an den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 angeschlossen haben, können Bildauflösung HDMI-Ausgangs (Bildauflösung...
  • Seite 20 TV-Standard. Es stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: • PAL: Wählen Sie diese Option, wenn der DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 an einen PAL- System-Fernseher angeschlossen wird. Das PAL-Farbsystem wird vor allem in Europa benutzt, aber auch in Australien, Südamerika sowie in vielen afrikanischen und asiatischen Ländern.
  • Seite 21 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Stopptaste STOP angehalten haben, drücken Sie die Einstellungsmenütaste SETUP auf der Fernbedienung um das Einstellungsmenü SETUP zu öffnen. 2. Mit der NAVIGATIONSTASTE RECHTS wählen Sie die zweite Untermenüregisterkarte VIDEO oberen Menüleiste drücken Wiedergabe- Bestätigungstaste PLAY/ENTER um die Menüpunkte einzublenden.
  • Seite 22 Bedienungsanleitung Anschluss an Audio-Geräte Alle Audio-Anschlüsse auf einen Blick Der DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 verfügt sowohl über analoge als auch digitale Ein- und Ausgänge (Buchsen) um Audiogeräte anzuschließen. Das digitale Audio-System besteht aus dem Koaxial-Ausgang COAXIAL OUTPUT und dem optischen Ausgang OPTICAL OUTPUT.
  • Seite 23 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Um den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 an einen Digital-Verstärker anzuschließen können Sie entweder den Koaxial-Ausgang COAXIAL Œ oder den optischen Ausgang OPTICAL  benutzen. In beiden Fällen müssen Sie die richtige Option des digitalen Audio-Ausgangs DIGITAL AUDIO SETUP wählen, wenn Sie eine Disk im DOLBY- oder MPEG-Format wiedergeben wollen.
  • Seite 24 Analoge Audio-Anschlüsse: Lautsprecheranschluss Analoge Audio-Anschlüsse: Verbindungspläne Das analoge Audio-System der Anlage MC-DVD 911-1 besteht aus dem rechten und linken Audio-Ausgang (L und R AUDIO OUTPUT, weiße und rote Buchse) und dem rechten und linken Audio-Eingang (L und R AUDIO INPUT) sowie aus der linken und rechten Anschlussklemme (L und R SPEAKER OUTPUT) für den Anschluss der mitgelieferten...
  • Seite 25 L/R AUDIO INPUT: Linker und rechter Audio-Eingang – PC-Soundkarte-Anschluss 1. Benutzen Sie den Audio-Eingang L und R AUDIO INPUT um zusätzliche Geräte an den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 anzuschließen. Mit Hilfe vom Audio-Eingang L und R AUDIO INPUT kann man z. B. die Soundkarte eines Computers an den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 anschließen.
  • Seite 26 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Fernbedienung Funktionstasten • Mit der Fernbedienung kann man alle Funktionen des Geräts aktivieren und bedienen. • Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den DVD-Mini- Combo MC-DVD 911-1 – nicht auf die angeschlossenen Geräte. • Manche Tasten der Fernbedienung sind multifunktional.
  • Seite 27 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung PLAY/ENTER: Drücken Sie die Wiedergabe- und Bestätigungstaste um Wiedergabe zu starten oder Eingaben bzw. Menüwahl zu bestätigen. SETUP: Während der Wiedergabe einer Disk oder nachdem Sie die Wiedergabe mit der Stopptaste STOP angehalten haben, drücken Sie diese Taste um das Systemeinstellungsmenü...
  • Seite 28 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung • Audio-CD: Während der Wiedergabe einer Audio-CD drücken Sie diese Taste um das RIPPING-Menü zu öffnen. MO/ST/LANG(L/R): • VCD- oder CD-Disk: Während der Wiedergabe einer VCD- oder CD-Disk drücken Sie diese Taste um eine Option des Audio-Kanals (den Audio-Modus) zu wählen.
  • Seite 29 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung • Wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach um Korrosionsschäden vorzubeugen. • Wenn die Batterien auslaufen, wischen Sie die Flüssigkeit aus dem Batteriefach ab. Anschließend tauschen Sie die Batterien aus.
  • Seite 30 • Haben Sie ein USB-Gerät an den USB-Anschluss (USB-Port) oder eine Speicherkarte an den Speicherkartenleser der Anlage MC-DVD 911-1 angeschlossen, drücken Sie die Taste USB/CARD/DVD um mit der NAVIGATIONSTASTE AUFWÄRTS oder ABWÄRTS eine der verfügbaren Medien zu wählen. Anschließend bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Wiedergabe- und Bestätigungstaste PLAY/ENTER.
  • Seite 31 EJECT : Diskschublade öffnen und schließen Disk einlegen und Wiedergabe starten 1. Schalten Sie DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 ein und wählen Sie die Option DVD als Betriebsmodus fürs Gerät (mehr dazu im vorherigen Kapitel). 2. Drücken Sie die Auswurftaste EJECT (Diskschublade öffnen und schließen) auf der Vorderseite des Geräts oder auf der Fernbedienung um die Diskschublade zu öffnen.
  • Seite 32 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung STOP : Wiedergabe abbrechen 1. Während der Wiedergabe einer Disk drücken Sie die Stopptaste STOP einmal um die Wiedergabe vorläufig anzuhalten. 2. Das Gerät speichert die Diskstelle, wo die Wiedergabe angehalten worden ist. 3. Drücken Sie die Wiedergabe- und Bestätigungstaste PLAY/ENTER um die Wiedergabe von der Stelle fortzusetzen, wo sie angehalten worden ist.
  • Seite 33 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung TITLE: Wiedergabe mit Hilfe des Titelmenüs DVD-Disks werden normalerweise in größere Abschnitte genannt Titel TITLE geteilt. Üblicherweise entspricht ein Titel einem Film. Einzelne Titel können eigene Menüs genannt TITELMENÜ haben. Ein Titelmenü kann Musik- oder Videoclips beinhalten. Titel werden in Kapitel CHAPTER geteilt.
  • Seite 34 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung 6. Das Gerät gibt die gewählten Titel, Kapitel bzw. Soundtracks in der von Ihnen festgelegten Reihenfolge wieder. Um die programmierte Wiedergabe abzubrechen 1. Während programmierten Wiedergabe drücken Programmiertaste PROGRAM. 2. Der Cursor bewegt sich automatisch zum Menüpunkt STOP.
  • Seite 35 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung A-B: Diskabschnitt markieren und wiederholen Mit der Taste A-B REP können Sie einen bestimmten Abschnitt des gewählten Titels, Kapitels oder Soundtracks markieren. Der markierte Abschnitt wird fortlaufend wiederholt. Um einen Diskabschnitt zu markieren und dann zu wiederholen: 1.
  • Seite 36 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung ZOOM: Bild zoomen 1. Während der Wiedergabe einer DVD- oder VCD-Disk drücken Sie die Taste ZOOM dreimal um das Bild wie folgt zu vergrößern: 2x, 3x und 4x der normalen Bildgröße. 2. Der zentrale Bildabschnitt wird entsprechend vergrößert.
  • Seite 37 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung • Für die Nummern über 10, drücken Sie zuerst die Taste +10 und anschließend die zweite Ziffer der gewählten Nummer, z. B. um die Nummer 16 einzugeben, drücken Sie zuerst die Taste 10+ und dann die Taste 6.
  • Seite 38 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung 3. Drücken Sie die Taste DISPLAY nochmals um die Bildschirmanzeige auszublenden. Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung DISPLAY OFF. T/F: Disk durchsuchen Mit der Suchtaste T/F können Sie anhand von Titel-, Kapitel-, Spurnummern oder Zeitangaben einen bestimmten Titel, ein bestimmtes Kapitel, eine bestimmte Spur oder eine genaue Stelle auf der Disk finden.
  • Seite 39 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung 3. Es stehen Ihnen die folgenden Suchoptionen zur Verfügung: TRACK: Spurnummer, DISC TIME: Ablaufzeit der ganzen Disk, TRACK TIME: Ablaufzeit der gewählten Spur, REPEAT: Wiederholungsoption, TIME DISP: Zeit auf dem Display. • Drücken Sie die NAVIGATIONSTASTE ABWÄRTS um die restlichen Suchoptionen einzublenden.
  • Seite 40 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung 4. Um die Untertitel vollständig auszublenden, drücken Sie die Untertitelwahltaste SUB bis die Meldung SUBTITLE OFF auf dem Bildschirm erscheint. Anmerkungen: • Nur Disks mit Untertiteln in mehreren Sprachen unterstützen diese Funktion. • Die Zahl und Art der Untertitelsprachen hängt vom Hersteller der jeweiligen Disk ab und kann sich wesentlich von Disk zu Disk unterscheiden.
  • Seite 41 Automatic Loudness (Anhebung von Tiefen und Höhen bei geringer Lautstärke) zu aktivieren oder deaktivieren. Wiedergabe von MP3-Disks 1. Legen Sie eine MP3-Disk in die Diskschublade ein. 2. Ihr DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 erkennt automatisch die MP3-Dateien. 3. Auf dem Bildschirm erscheinen die Disk-Dateiordner (das Ordner-Verzeichnis) mit einzelnen Dateien. Ordner- Verzeichnis 4.
  • Seite 42 NAVIGATIONSTASTEN: Wiedergabe starten und bedienen 1. Legen Sie eine MPEG4- oder JPEG-Disk in die Diskschublade ein. 2. Ihr DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 erkennt automatisch die Dateien, die sich auf der Disk befinden. 3. Auf dem Bildschirm erscheinen die Disk-Dateiordner (das Ordner-Verzeichnis) mit einzelnen Dateien.
  • Seite 43 Bedienung von Speichermedien: USB-Gerät und Speicherkarte USB/CARD/DVD: USB-Gerät anschließen und bedienen Ihr DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 ist mit einem integrierten USB-Port/Anschluss für USB- Speicher (z. B.: USB-Sticks oder MP3-Player) ausgestattet. Sie können einfach einen USB- Speicher an den USB-Anschluss anschließen um die Wiedergabe des Inhalts (z. B. Foto- oder Musik-Dateien) zu starten.
  • Seite 44 Sie die gewünschte Datei und bestätigen Sie die Wahl mit der Wiedergabe und Bestätigungstaste PLAY/ENTER um die Wiedergabe der gewählten Datei zu starten. 11. Nach dem Ausschalten der Anlage MC-DVD 911-1 können Sie den USB-Speicher oder die Speicherkarte einfach herausziehen. Vorsicht! •...
  • Seite 45 Nachdem Sie zum ersten Mal das UKW-Radio eingeschaltet haben, müssen Sie den automatischen oder manuellen Sendersuchlauf durchführen um Radiosender zu finden und zu speichern. Um den automatischen Sendersuchlauf durchzuführen: 1. Schalten Sie das den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 und drücken Sie die Taste FM um UKW-Radio als Betriebsmodus fürs Gerät zu wählen.
  • Seite 46 T/F und SAVE: Manuellen Sendersuchlauf durchführen Sie können Radiosender auch manuell suchen und speichern. Um einen manuellen Sendersuchlauf durchzuführen: 1. Schalten Sie das den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 und drücken Sie die Taste FM um UKW-Radio als Betriebsmodus fürs Gerät zu wählen.
  • Seite 47 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung MO/ST: Mono- oder Stereoempfang wählen 1. Beim Radioempfang drücken Sie die Mono-Stereo-Taste MO/ST um zwischen dem Mono- und Stereoempfang umzuschalten. 2. Haben Sie die Option STEREO gewählt, erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Display der Anlage.
  • Seite 48 Allgemeine Bemerkungen Im Systemeinstellungsmenü SETUP können Sie Ihre persönlichen Einstellungen des DVD- Players der Anlage MC-DVD 911-1 festlegen. Die veränderten Systemeinstellungen werden vom Gerät gespeichert und bleiben beibehalten bis Sie sie wieder ändern. Sie können jederzeit die Werkseinstellungen wiederherstellen, indem Sie z. B. die Werkseinstellungstaste RESET drücken und auf diese Weise alle späteren benutzerdefinierten Änderungen rückgängig...
  • Seite 49 DVD: DVD-Spracheinstellungen Allgemeine Bemerkungen Im Untermenü DVD SETUP können Sie Ihre Präferenzsprache als voreingestellte Standardsprache festlegen. Der DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 gibt dieser Einstellung den Vorzug gegenüber der Standardsprache der jeweiligen DVD-Disk. Spracheinstellungen für Subtitel, Audio und DVD-Menü brauchen jedoch die Unterstützung der jeweiligen DVD-Disk.
  • Seite 50 Um ein Diskmenü zu öffnen, drücken Sie die Taste MENU. VIDEO: Video-Einstellungen Allgemeine Bemerkungen Im Untermenü VIDEO SETUP PAGE können Sie die Einstellungen ändern, die die Bildübertragung zwischen dem DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 und dem angeschlossenen Fernseher betreffen. Im Untermenü VIDEO können Sie folgende Einstellungen festlegen: VIDEO OUTPUT: Video-Ausgang Im Menüpunkt VIDEO OUTPUT können Sie eine bestimmte Option des Video-Ausgangs...
  • Seite 51 Systems angeschlossen wird. Anmerkungen: Wenn die Einstellung des Video-Ausgangs dem Anschlusstyp zwischen dem DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 und dem angeschlossenen Fernsehgerät nicht entspricht, kann das Bild von schlechter Qualität sein. ASPECT RATIO: Bildformat (4:3PS, 4:3LB, 16:9) In diesem Menüpunkt können Sie das Bildformat (Bildseitenverhältnis) des ausgehenden Videosignals dem angeschlossenen Fernseher anpassen.
  • Seite 52 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung • NTSC: Wählen Sie diese Option, wenn der DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 an einen NTSC-System-Fernseher angeschlossen wird. Das NTSC-Farbübertragungssystem wird in weiten Teilen Amerikas und in einigen Ländern Ostasiens verwendet. • AUTO: Wählen Sie diese Option, wenn der DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 an einen Multi- (Mehr-) System-Fernseher (kompatibel sowohl mit dem PAL- als auch mit dem NTSC- Farbübertragungssystem) angeschlossen wird.
  • Seite 53 Der Menüpunkt RESOLUTION ist aktiv nachdem Sie ein HD-Fernseher an den HDMI- Ausgang der Anlage MC-DVD 911-1 angeschlossen haben. HDMI: HDMI-Ausgang aktivieren • Wählen Sie die Option HDMI ON um den HDMI-Ausgang der Anlage MC-DVD 911-1 zu aktivieren nachdem Sie einen HD-Fernseher an den DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 angeschlossen haben. •...
  • Seite 54 Der angeschlossene Verstärker soll imstande sein DOLBY DIGITAL und MPEG-Formate zu entschlüsseln. • SPDIF/PCM: Wählen Sie diese Option wenn der DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 mit einem 2-Kanal-Stereo-Verstärker verbunden ist. LPCM OUT: Puls-Code-Modulation Die Puls-Code-Modulation ist ein Verfahren, womit ein analoges Signal in ein digitales Signal bzw.
  • Seite 55 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung EQUALIZER Im Menüpunkt EQUALIZER gibt es vier Unterpunkte EQUALIZER TYPE, BASS BOOST, SUPER BASS und TREBLE BOOST. EQUALIZER TYPE Toneffekte Im Menüpunkt EQUALIZER TYPE können Sie einen der folgenden symmetrischen Toneffekte wählen: OFF: Wählen Sie diese Option um Toneffekte vollständig auszuschalten, ROCK (Rock-Musik), POP (Pop-Musik), LIVE (Live-Auftritt), DANCE (Tanz), TECHNO (Techno-Musik), CLASSIC (Klassische Musik) oder SOFT (Sanfte Musik).
  • Seite 56 ON (ein): Wählen Sie diese Option um die Funktion MEMORY zu aktivieren. Der DVD-Mini- Combo MC-DVD 911-1 merkt sich die Stelle, wo die Wiedergabe einer Disk zuletzt unterbrochen worden ist und setzt die Wiedergabe von dieser Stelle fort wenn Sie das Gerät wieder einschalten.
  • Seite 57 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung S/W VERSION: Gerätetyp und Fabrikbezeichnung Im Menüpunkt S/W VERSION werden der Typ dieses Geräts und seine Fabrikbezeichnung angegeben. DEFAULT: Werkseinstellungen Im Menüpunkt DEFAULT können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen und damit alle späteren benutzerdefinierten Änderungen löschen (rückgängig machen).
  • Seite 58 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung • 7. NC-17 (für Jugendliche über 17) • 8. ADULT (nur für Erwachsene). 4. Haben Sie die gewünschte Kindersicherungsstufe gewählt, drücken Sie die Wiedergabe- und Bestätigungstaste PLAY/ENTER um sie zu aktivieren. 5. Der Benutzer muss das gültige oder universelle Passwort eingeben jedes Mal wenn eine Disk mit gesperrten Inhalten wiedergegeben werden soll.
  • Seite 59 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung 7 7 7 7 Fehlerbehebung Bevor Sie sich mit unserem Service in Verbindung setzen, prüfen Sie bitte, ob sich der Fehler anhand von dieser Liste nicht beheben lässt. Erst dann wenn das nicht möglich ist, setzen Sie sich in Verbindung mit unserem Service.
  • Seite 60 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Prüfen Sie, ob sich eine Disk in der Es gibt keine Disk in der Diskschublade Diskschublade befindet. Prüfen Sie, ob die oder die Disk ist falsch in die Disk richtig mit der Etikettseite nach oben Diskschublade eingelegt.
  • Seite 61 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Technische Daten 8 8 8 8 Unterstützte Disk-Formate: DVD, VCD, CD, MP3, DVCD, SVCD, CD-R, MPEG4 Video-Format: MPEG2 für DVD und MPEG1 für VCD Audio-Format: MPEG1, MPEG2, PCM, Stereo Video-Format: NTSC, PAL, AUTO Signal-Ausgang: Video-Ausgang: 1.0Vp~p...
  • Seite 62 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung 9 9 9 9 Kundendienst Bei allen Reklamationen oder technischen Fragen, soll unsere Hotline auf jedem Fall eingeschaltet werden. Nur unsere Hotline darf eine Rückholung bzw. einen Austausch des Geräts bei Ihnen vor Ort, per Kurierdienst, zu unseren Kosten veranlassen.
  • Seite 63 DVD-Mini-Combo MC-DVD 911-1 Bedienungsanleitung Garantiebedingungen in Deutschland – Herstellergarantie Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Gerätes aus unserem Hause entschieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Sollen Sie dennoch eine berechtigte Reklamation haben, gewähren wir Ihnen eine Garantie für...