Kapitel 3 - Sicherheitshinweise
durchgeführt werden. Das Gerät darf nur von Fachpersonal benutzt werden, das damit vertraut ist und über die Gefahren
unterwiesen wurde. Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie sonstige allgemein anerkannte sicherheits-
technische Regeln sind einzuhalten. Eigenmächtige Veränderungen am Gerät schließen eine Haftung des Herstellers/
Lieferanten für daraus resultierende Schäden aus.
Vor Arbeiten am Gerät ist dieses von Versorgungsspannung zu trennen oder sicher zu stellen, dass das Gerät spannungs-
los ist. Versorgungsspannung gegen Wiedereinschalten sichern.
Für Personen- und Sachschäden, die durch Nichtbeachten dieses Inbetriebnahme-, Service- und Bedienhandbuchs oder
Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für diese Schäden über-
nimmt der Hersteller keine Haftung.
In allen Fällen, in denen nebenstehendes Symbol am Gerät zu sehen ist, beachten Sie unbedingt die mit diesem Symbol/
Zeichen/Aufkleber gekennzeichneten Sicherheitshinweise für den profiTEMP TM. In allen Fällen ist dieses Handbuch zu
Rate zu ziehen.
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen, Plastikfolie/Styroporteile etc. könnten Personen gefährlich werden.
9
Rev. 1.00.04
Technische Änderungen vorbehalten