Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Für Die Verklebung Von Pvc -Druckrohrleitungen - Solkav CLASSIC SOLAR Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtlinien für die Verklebung von
PVC –Druckrohrleitungen
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
Ablängen, Klebelänge:
Abbildung 1:
Nachdem das Rohr rechtwinkelig abgelängt und angefast
wurde, muß man die Klebelänge auf das Rohr zeichnen. Bei
vielen Fittings ist die Klebelänge bereits an der Außenseite des
Fittings markiert. Den Fitting neben das Rohr halten und auf
das Rohr die Klebelänge zeichnen bzw. durch Einschieben des
trockenen Rohres in den Fitting die Klebelänge anzeichnen,
oder mit Hilfe eines Maßbandes die Klebelänge ermitteln.
Vorbereitung:
Abbildung 2:
Damit eine optimale Haftung erzielt wird, müssen die Flächen
trocken und frei von Schmutz sein. Reinigen Sie das Rohrende
außen und die Muffeninnenseite des Fittings mit Reiniger und
Vliespapier (Microfasertuch). Bei Temperaturen um 0° C das
Rohrende und die Muffe handwarm temperieren, damit die zu
verklebenden Flächen von eventuell anhafteten Wasser oder
Eis befreit werden. Verklebungen sollten jedoch generell nur
bei Temperaturen über 15° C vorgenommen werden.
Verklebung:
Abbildung 3 bis 6:
Klebstoff umrühren und den Pinsel reichlich mit Klebstoff
tränken. Die Muffeninnenseite axial (von innen nach außen) in
Längsrichtung relativ dünn mit Klebstoff einstreichen. Das
Rohrende ebenfalls axial unter kräftigen Pinseldruck satt mit
Klebstoff einstreichen. Die offene Zeit des des Klebstoffes ist
abhängig von der Umgebungstemperatur und der Klebstoff-
Filmstärke (4 Min. bei 20° C bis < 1 Min. bei 40° C).
Rohr und Muffe sofort ohne Verdrehen bzw. Verkanten bis zum
Anschlag bzw. zur vollen Muffentiefe zusammenschieben. Die
Verbindung kurz fixieren, bis der Klebstoff angezogen hat. Ab
Rohrgröße DN 150 eine Zusammenschiebevorrichtung
verwenden.
Überflüssigen Klebstoff mit Vliespapier entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis