Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BRAVIA KD-85ZG9 Referenz-Anleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRAVIA KD-85ZG9:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
1,
2,
3 (HDD REC)*
USB-Geräteanschluss (
für REC-Funktion)
USB-Anschluss 1 und 2 unterstützen
High-Speed-USB (USB 2.0)
Der USB-Anschluss 3 unterstützt SuperSpeed-USB
(USB 3.1 Gen 1)
Einschub CAM (Zugangskontrollmodul)
LAN
10BASE-T/100BASE-TX-Anschluss (Je nach
Betriebsumgebung des Netzwerks kann die
Verbindungsgeschwindigkeit variieren.
Kommunikationsrate und
Kommunikationsqualität können nicht garantiert
werden.)
CENTER SPEAKER IN
Mittlerer Lautsprecher-Eingang (Polklemme)
Sonstiges
Sonderzubehör
Wandhalterung: SU-WL450 (nur KD-85ZG9)
Betriebstemperatur
0 ºC – 40 ºC
Betriebsluftfeuchtigkeit
10 % – 80 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht
kondensierend)
Stromversorgung, Produktdatenblatt
und anderes
Stromversorgung
220 V bis 240 V Wechselspannung, 50 Hz
Energieeffizienzklasse
KD-98ZG9: D
KD-85ZG9: D
Bildschirmgröße (Diagonale) (Ca.)
KD-98ZG9: 247,7 cm / 98 Zoll
KD-85ZG9: 214,8 cm / 85 Zoll
Leistungsaufnahme
Im [Standard]-Modus
KD-98ZG9: 802 W
KD-85ZG9: 636 W
Im [Brillant]-Modus
KD-98ZG9: 1.123 W
KD-85ZG9: 921 W
Jährlicher Energieverbrauch*
KD-98ZG9: 1.112 kWh pro Jahr
KD-85ZG9: 882 kWh pro Jahr
Stromverbrauch im Standby-Betrieb*
0,50 W (67 W im Software-/
EPG-Aktualisierungsmodus)
Anzeigeauflösung
7.680 Punkte (horizontal) × 4.320 Zeilen (vertikal)
20
DE
7
3 USB-HDD-Gerät
8
9
10
*
Ausgangsleistung
USB 1/2
5 V
, 500 mA MAX
USB 3
5 V
, 900 mA MAX
Abmessungen (Ca.) (B × H × T)
mit Bodenständer (nur KD-98ZG9)
224 × 172,5 × 69,4 cm
mit Tischständer
KD-98ZG9: 220,2 × 139,5 × 48,6 cm
KD-85ZG9: 191,3 × 122,6 × 43,2 cm
ohne Bodenständer/Tischständer
KD-98ZG9: 220,2 × 131,1 × 11,1 cm
KD-85ZG9: 191,3× 114,6 × 12 cm
Gewicht (Ca.)
mit Bodenständer (nur KD-98ZG9)
113,2 kg
mit Tischständer
KD-98ZG9: 101,8 kg
KD-85ZG9: 74,5 kg
ohne Bodenständer/Tischständer
KD-98ZG9: 94,2 kg
KD-85ZG9: 71,7 kg
*1 Nicht alle Fernsehgeräte verfügen über DVB-T2-
oder DVB-S/S2-Technologie oder
Satellitenantennenanschluss.
*2 Wenn 4096 × 2160p eingegeben wird und
[Wide-Modus] auf [Normal] eingestellt ist, wird
die Auflösung als 3840 × 2160p angezeigt. Um
4096 × 2160p anzuzeigen, setzen Sie die
Einstellung [Wide-Modus] auf [Voll 1] oder
[Voll 2].
*3 Um 18 Gbps zu unterstützen, setzen Sie
[HDMI-Signalformat] auf Optimiertes Format.
*4 Weitere Einzelheiten finden Sie in der Hilfe.
*5 Nur HDMI IN 4.
*6 Der eARC-Modus ist aktiv, wenn [eARC-Modus]
auf [Autom.] gesetzt ist, [Lautsprecher] auf
[Audiosystem] und wenn ein mit eARC
kompatibles Audiosystem angeschlossen ist.
*7 Nur in bestimmten Regionen/Ländern bzw. für
bestimmte Fernsehmodelle.
*8 Der Energieverbrauch in kWh pro Jahr wurde
basierend auf der Leistungsaufnahme des
Fernsehgeräts bei einer Betriebsdauer von
4 Stunden täglich an 365 Tagen berechnet. Der
tatsächliche Energieverbrauch hängt von der
Verwendung des Fernsehgeräts ab.
*9 Der Stromverbrauch im Standby-Betrieb wird
erreicht, nachdem das Fernsehgerät die
notwendigen internen Prozesse abgeschlossen
hat.
*10 Die Standby-Leistung steigt, wenn der
Fernseher mit dem Netzwerk verbunden ist.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bravia kd-98zg9Bravia kd85zg9baep