Herunterladen Diese Seite drucken

Technics RS-B355 Bedienungsanleitung Seite 9

Stereo-cassettendeck

Werbung

Pflege
'Pflege der Tonképfe
Um
einen
reinen
Aufnahme-
und Wiedergabeton
sicherzu-
stellen, sollten die Tonkdépfe alle 10 Spielstunden
gereinigt
werden.
1) Mit dem Netzschalter das Gerat ausschalten.
2) Die Auswurftaste drucken, um das Cassettenfach zu Offnen.
3) Mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattestabchen (oder
einem
fusselfreien
weichen
Tuch)
die
Tonkdpfe,
die
Tonwelle
und die Andruckrolle von Staub und Schmutz
reinigen.
(Verwenden
Sie zum
Reinigen
keine anderen
Losungsmittel als Alkohol.)
rip x stant Sheree LGA:
¢ pega PB .. Capstanwelle
Renters tert 7 se bt
ney
es
Tonkopfe————
ee
~ Wattestébchen-
Andruckrolle
|).
Entmagnetisieren der Tonképfe
Falls nach dem Reinigen der Tonkdépfe immer noch Verzer-
rungen
auftreten
oder
die
Tonqualitat
schlecht
ist, wird
empfohlen, die Tonkdpfe zu entmagnetisieren, um stehts eine
optimale Aufnahme-
und Wiedergabetonqualitat zu gewahr-
leisten.
Magnetsisierte
Tonkdpfe
kénnen
Stdérgerausche
beim
Auf-
nehmen, verringerte HGhenaussteuerung oder sogar Verluste
von Aufnahmen verursachen. Auf dem Markt sind verschiedene
Vorrichtungen zum Entmagnetisieren erhaltlich. Befolgen Sie
die Anweisungen fur die betreffenden Entmagnetisiervorrich-
tung.
-
e Beruhren
Sie die Tonkdpfe
nicht mit metallenen
Gegen-
standen
oder Werkzeugen, wie z.B. einem | Magnetisierten
Schraubenzieher.
Pflege der GerateauBenflachen
Benutzen
Sie zum
Reinigen
ein weiches,
trockenes
Tuch.
Befeuchten Sie bei hartnackigen Verschmutzungen das Tuch
mit einer Seifen-
oder schwachen
Reinigungsmittellésung.
Wischen Sie das Gerat mit einem weichen Tuch trocken. Ver-
wenden
Sie zum
Reinigen niemals Alkohol, Farbverdiinner,
Benzin oder mit Chemikalien behandelte Tucher, da diese die
Gerateoberflache beschadigen k6nnten.
Liste von Fehlermoglichkeiten
Der Lautstarkeregler 4
des Verstarkers steht i in.
® Den Lautstarkepegel einstellen.
§: sich nicht in der. Stellung."tape"::
# Der Aufnahme-Aussteuerungspegel ist zu
hoch.
| ® Den Aufnahmepegel mit dem
Aufnahmeaussteuerungsregler einstellen.
inds — : _falschen Position.
STs '
& Die Loschschutzlaschen sind ausgebrochen..
| © Mit einem Stuck Klebeband die Stellen, wo die
si(h
We "34
:
Naf
* res.
|
-2
Sees
| AE
Die 'Tonkopfe,: die | Capstanwelle bzw-:
BAndruckrolle sind. verschmutzt::
j:.Das Mikrofon: befindet sich zu nahe bel den-
"Lautsprechern.
Loschschutzlaschen ausgebrochen wurden,
uberdecken.
© Reinigen Sie die Tonkdpfe, Capstanwelle bzw.
Andruckrolle, oder verwenden Sie eine neue
Cassette.
e Das Mikrofon von den Lautsprechern weghalten.

Werbung

loading