4. Sobald das Gerät Daten empfängt beginnt die LED des Scanners 12
konstant zu leuchten. Danach fangen der Reihe nach die LEDs der
Scanner 11 bis 6 an zu leuchten. Diese Balkenanzeige zeigt den
Fortschritt des Empfangsvorganges. Sobald alle 6 LEDs leuchten, ist
das Kopieren erfolgreich abgeschlossen worden.
2.16.3 Senden der Daten
Wenn das empfangende Gerät nun bereit ist, starten Sie den
Sendevorgang des anderen Gerätes wie folgt:
Scanner buttons 1-12
3. Die LED von Scanner 1 beginnt zu leuchten. Ebenfalls leuchtet nun die
LED des Scanners 12 am empfangenden Gerät (welche vorher geblinkt
hat).
4. Der Sendevorgang läuft nun für ca. 90 Sekunden. Dabei leuchten am
sendenden Gerät nacheinander die LEDs der Scanner 6 bis 1, um den
Sendefortschritt anzuzeigen. Diese beiden Balkenanzeigen schreiten bei
beiden Geräten parallel fort.
5. Der Übertragungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen, wenn bei
beiden Geräten die 6 LEDs leuchten.
Bei Fehlern:
a. Sollte in seltenen Fällen das empfangende Gerät nur bis zur 5. LED
kommen und das sendende Gerät schon fertig sein (6. LED leuchtet),
so starten Sie den Vorgang erneut. Achten Sie darauf, dass keine
weiteren DMX oder Midi Kabel angeschlossen sind!
b. Falls die LED des Scanners 12 beim empfangenden Gerät nicht
aufhört zu blinken, obwohl das andere Gerät bereits sendet, so liegt der
Fehler wahrscheinlich in der Kabelverbindung!
GLP • German Light Production
Fixtures
(V1.4)
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED
1. Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die
Tasten der Scanner 1 und 6 gleichzeitig
gedrückt.
2. Schalten Sie nun, während Sie die Tasten
gedrückt halten, das Gerät durch Verbinden
mit dem Stromkabel an.
51