Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Play Modus; Prog Modus; Midi Modus - GLP SCAN OPERATOR 12 ADVANCED Bedienungsanleitung

Dmx steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCAN OPERATOR 12 ADVANCED

2.2.1 Play Modus

Dieser Modus dient zum Abspielen der vorher programmierten Szenen, Bänke und
Chaser. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Bänke und Chaser automatisch
takten zu lassen (s. Überblick). Ebenso reagiert das Pult hier auf evt. vorhandene Midi
Befehle.
Sie erkennen diesen Modus daran, dass am linken Rand die Midi und Prog LED
deaktiviert sind und im Display die Nummer der Chaser, Szenen und Bänke dargestellt
werden.

2.2.2 Prog Modus

In diesem Modus ist es möglich die gesamte Programmierung der Szenen, Bänke,
Chaser und des Blackouts vorzunehmen.
Dieser Modus wird durch konstantes Leuchten der Prog LED am linken Display Rand
dargestellt.

2.2.3 Midi Modus

Der Midi Modus dient der Konfiguration der Midi Parameter. Hier können zum einen der
Midi Kanal und zum anderen die Belegung der Midi Befehle konfiguriert werden. Der
Midi Modus wird durch konstantes Leuchten der Midi LED am linken Displayrand
dargestellt.
Dabei stehen 2 mögliche Belegungen zur Auswahl:
Synthesizer Belegung
Hier sind die einzelnen Szenen der ersten 15 Bänke direkt per Midi ansprechbar.
Außerdem können die Chaser und die Blackout Funktion gesteuert werden.
Midi Keyboard Belegung
Diese Belegung ist optimiert, um den Controller im Live Betrieb mit einem 49 Tasten
Midi Keyboard zu Benutzen. Dabei sind die 30 Bänke sowie die 6 Chaser als
Programme direkt aufrufbar. Ebenfalls lässt sich hier die Blackout und die Freeze
Funktion aufrufen.
In beiden Belegungen können über Pitch und Modulation Befehle die Funktionen des
Geschwindigkeits- und des Fade Time Faders gesteuert werden. An einem Midi
12
GLP German Light Production
(V1.4)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis