laufendem Waschprogramm geoffnet
wird
mindestens 1 Minute
mit
angelehnter Tur warten, bis der
Geschirrspuler neu gestartet wird.
Startzeitvorwahl
Dank dieser Einrichtung kann der Start
der Spulprogramme urn
mindestens 1
Stunde bis maximal 9 Stunden
verzdgert werden. Dadurch kann der
Geschirrspuler in der von Ihnen
gewufischten Zeit betrieben werden.
Bei Betatigung der Taste
"Startzeitvonwahitaste" wird auf dem
Display zuerst die Programmdauer und
anschlieBend die Anzahl Stunden
(9, 8, ...1) angezeigt, urn die der
Programmstart verzdgert werden soil.
Das Uhren-Symbol wird bis zum
Programmbeginn angezeigt, wahrend
die Anzeige der Stundenzahl
automatisch erlischt, wenn das
Tastenfeld fur mehr als funf Sekunden
nicht betatigt Oder eine beliebige, von
der Taste "Startzeitvorwahitaste"
verschiedene Taste gedriickt wird.
Wenn man kontrollieren will, wie lange
es noch bis zum Programmstart
dauert, genugt es, die entsprechende
Taste nur einmal zu drucken.
Wahl der Sparprogramme
Durch Drucken dieser Taste kdnnen
bei den Programmen ab Nummer 4 die
Temperaturen gesenkt werden.
Dadurch wird der Stromverbrauch und
die Dauer des Spuizykius' erheblich
reduziert.
Drucktaste fiir nicht Trocknen
Mit dieser Taste entfallt das Trocknen
am Programmende.
Hiermit wird die Programmdauer
verkiirzt und Energie gespart.
Drucktaste fur halbe Beladung
Diese Option bietet sich besonders fur
Ladungen mit bis 6 MaBgedecken an
und spart sowohl Wasser als auch
Strom. Wahibar mittels der
entsprechenden Taste auf der
Bedienblende; spult nur im Oberkorb,
in welchem (rechts) ein
Besteckkorbchen aufzusteilen ist
(Abb. 10).
Der Unterkorb muB leer bleiben.
VERSCHIEBBAREN
Dieser Geschirrspuler verfugt uber ein
frontales Display (8) mit den gleichen
Informationen wie auf der Steuertafel.
Durch ein Schiebesystem der
Turverkleidung kann dieses Display
bei geschlossener Geschirrspulertur
sichtbar gemacht werden. Dazu die
Anweisungen im Abschnitt
"Turverkleidung verschieben"
befolgen.
Bei laufendem Programm wird auf
dem Display die verbleibende
Programmzeit angezeigt (Stunden:
Minuten), auBerdem befinden sich auf
dem Dispiay die im Abschnitt
"STEUERTAFEL" beschriebenen
Symbols und ggf. die Fehleranzeigen
El, E2, E3, usw.
Die
Leuchtanzeige
(9) erlischt bei
laufendem Programm und leuchtet bei
Zykiusende auf.
Turverkleidung verschieben
Zur Sichtbarmachung des Displays die
Tuverkleidung wie foigt albsenken:
a) sicherstellen, daB die Tur
geschlossen ist;
b) die Tuverkleidung nach unten
drucken, bis das Display volkommen
sichtbar ist;
Zur Ruckfuhrung der Tuverkleidung in
die Ausgangsstellung in umgekehrter
Richtung vorgehen.
TURVERKLEIDUNG
!! WARNUNG !!
- Die Tuverkleidung nur bei
geschlossener Geschirrspulertur
absenken;
- Bei abgesenkter Tiirvekieidung
kann die Geschirrspulertur
aufgrund des Kiichensockels nicht
geoffnet werden(Fig. 15);
- Vor dem Offnen der
Geschirrspulertur sicherstellen, daB
sich die Tuverkleidung in
angehobener Steliung befindet;
- Niemais gleichzeitig die
Tuverkleidung absenken und die
Geschirrspulertur schlleBen,
sondern erst die Geschirrspulertur
schlieBen und anschlieBend die
Tuverkleidung absenken;
- Niemais gleichzeitig die
Tuverkleidung anheben und die
Geschirrspulertur offnen, sondern
erst die Tuverkleidung nach oben
fuhren und anschlieBend die
Geschirrspulertur offnen;
FUR EINEN EINWANDFREIEN J
BETRIEB DES SCHIEBESYSTEMS
UND DES GESCHIRRSPULERS
SIND OBEN GENANNTE
ANWEISUNGEN SORGFALTIG ZU
BEACHTEN.
86
87