Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P220 Kompaktbetriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P220:

Werbung

Einbauen/Anbauen
4.1
Grundlegende Sicherheitshinweise
Anwendungen unter Druck
Ein unsachgemäßes Zerlegen des Geräts bringt Gefahren für das Personal, das System und die
Umwelt mit sich.
• Versuchen Sie niemals die Prozessdichtung zu lockern, zu entfernen oder
Direkte Sonneneinstrahlung
Geräteschaden.
Durch Einwirkung von UV-Strahlung kann das Gerät überhitzen und können Werkstoffe spröde
werden.
• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Umgebungstemperatur nicht überschritten
Messstoffberührte Teile ungeeignet für Messstoff
Verletzungsgefahr und Geräteschaden.
Heiße, giftige und aggressive Messstoffe können freigesetzt werden, wenn der Messstoff nicht
für die messstoffberührten Teile geeignet ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Werkstoff der messstoffberührten Teile für den Messstoff
Hinweis
Werkstoffverträglichkeit
Siemens kann Sie bei der Auswahl der messstoffbenetzten Komponenten des Sensors
unterstützen. Die Verantwortung für die Auswahl liegt jedoch vollständig bei Ihnen. Siemens
übernimmt keine Haftung für Fehler oder Versagen aufgrund von Werkstoffunverträglichkeit.
SITRANS P220
Kompaktbetriebsanleitung, 11/2022, A5E03304437-AD
GEFAHR
auseinanderzubauen, während der Inhalt des Behälters unter Druck steht.
VORSICHT
wird. Beachten Sie die Angaben im Kapitel Technische Daten (Seite 25).
WARNUNG
geeignet ist. Beachten Sie die Angaben im Kapitel Technische Daten (Seite 25).
4
15

Werbung

loading