Herunterladen Diese Seite drucken

Technics RS-B765 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Liste von Fehlermoglichkeiten
Bevor Sie bei Funktionsstérungen dieses Gerates den Reparaturdienst in Anspruch nehmen, beachten Sie bitte diese Liste und Uberprifen Sie alle
méglichen
Fehlerquellen.
Falls auch
nach
dieser
Kontrolle Schwierigkeiten
auftreten oder falls andere
Stérungen
vorliegen,
die in der
untenstehenden Tabelle nicht beschrieben sind, zienen Sie Ihren Fachhandler, bei dem sie dieses Gerat gekauft haben zu Rate oder suchen Sie
das nachste Servicezentrum
auf (siehe beiliegende Liste). Wir werden ihnen gerne helfen.
|
Fehler
Mogliche Fehlerquelle(n)
Fehlerbeseitigung
Beim Tonbandho6ren
Das Band bewegt sich, aber
keine Tonwiedergabe.
Verzerrte Tonwiedergabe.
Der Lautstarkeregler des Verstarkers steht in der
Minimalstellung.
Der Eingangswahlschalter des Verstarkers steht
nicht in der Stetlung ,,tape".
Die Stereo-AnschluBkabel ,,LINE IN' und ,,LINE
OUT" sind verkehrt angeschlossen worden.
Der Aufnahme-Aussteuerungspegel ist zu hoch.
Die alte Aufnahme wurde
nicht geloéscht.
Unreine oder schwache
Tonwiedergabe.
Schlechte Tonqualitat
(besonders im tiefen und
hohen Frequenzbereich).
Schwache, verzerrte
Tonwiedergabe,
Stoérgerausche.
Es kann nicht aufgenommen
werden.
Den Lautstarkepegel einstellen.
Den Eingangswanlschalter auf ,,tape'' stellen.
Die Kabel richtig anschlie Ben.
Den entsprechenden Aufnahme-
Aussteuerungspegel einstellen.
Der Léschkopf ist verschmutzt.
Den Tonkopf reinigen.
Die Tonképfe sind verschmutzt.
| Das Band ist beschadigt.
Die Tonképfe reinigen.
e@Eine neue Cassette verwenden.
Der Dolby-Schaiter steht in der falschen Position.
Die Tonkopfe, die Capstanwelle bzw. Andruckrolle
sind verschmutzt.
Der Aufnahme-Aussteuerungsregier des
Cassettendecks steht in der Stellung ,,0"'.
Die Schutzlasche der Cassette fehlt.
~21-
Den Schalter in die richtige Position stellen.
@Reinigen Sie die Tonképfe, Capstanwelle bzw.
Andruckrolle, oder verwenden Sie eine neue Cassette.
eDen entsprechenden Aufnahme-
Aussteuverungspegel einstellen.
eDie nach Herausbrechen der Schutzlasche ent-
standene Offnung mit einem Klebestreifen
Uberkleben.
DEUTS

Werbung

loading