HEYMAN TorqueFox
®
Akkuwerkzeug für High-Torque
Blindeinnietmuttern und
-schrauben
Wachs: Bestellnummer: AVK 2530
Reduziert die Reibung des Gewindedorns,
wodurch die Abnutzung vermindert wird.
Lagerfett: Bestellnummer: 930AA
Sorgt für die optimale Leistung des Lagers,
gleichzeitig reduziert es die Abnutzung.
HEYMAN Manufacturing GmbH • Tel. 06 41 / 9 74 23 0 • Fax 06 41 / 9 74 23 11 • www.heyman.de • info@heyman.de
Handhabung des Akkus
•
Der Akku sollte nicht länger als 36 Stun-
den auf dem Ladegerät verbleiben.
•
Lagern Sie den Akku nicht in leerem
Zustand
•
Setzen Sie den Akku nicht höheren Tem-
peraturen (+50°C) oder direkter Sonnen-
bestrahlung aus
•
Laden Sie den Akku nicht bei Temperatu-
ren unter 10°C und über 40°C.
•
Lagern Sie Werkzeug und Akku nicht an
Orten über 50°C
Mundstückwechsel
•
Auf das Werkzeug lassen sich Mund-
stücke für Blindnietmuttern von M4-M10
und Blindnietschrauben von M4-M6
montieren.
Öffnen Sie das Mundstück durch Links-
•
drehung des Bajonettverschlusses
•
Zum Einsetzen des Mundstückes den
Drehrichtungsumschalter auf die Mittelpo-
sition stellen. Das Mundstück einsetzen
und den Ring nach rechts drehen. Der
Sechskant muss komplett in die Werk-
zeugaufnahme eingeschoben werden.
•
Das Drucklager muss immer in der
korrekten Reihenfolge eingebaut und
regelmäßig gefettet werden.
•
Dicke Lagerscheibe immer direkt unter-
halb des Schraubenkopfes montieren.
•
Verwendung von Standard DIN 912, 12.9
Schrauben als Gewindedorne.
Pen,
Inhalt 30g
Montagepaste
ErhöhtdieStandfestigkeitder
Montagedorne
Bestellnummer:
082001
Einstellen des Anzugsmomentes
1.
Verschluss an Frontseite des Akkus nach
unten ziehen. Akku dann vom Werkzeug
trennen.
2.
Schieben Sie den Akku wieder ein, bis
der Verschluss arretiert. Dabei gleichzeitig
den Starttaster betätigen und ca. 5 Sek.
gedrückt halten, bis das Display auf-
leuchtet. Der Einstellmodus ist aktiviert,
sobald die Ziffern im Display zu blinken
beginnen.
3.
Starttaster loslassen und erst jetzt mittels
der beiden auf der Oberseite befindlichen
Druckknöpfe die Einstellung vornehmen.
4.
Starttaster nochmals kurz drücken. Das
Werkzeug bestätigt die gewählte Ein-
stellung mit mehreren Piepsignalen. Das
Werkzeug ist nun startbereit.
Untenstehende Tabelle stellt mögliche Anzugs-
momente dar. Die korrekte Einstellung für
Ihre Anwendung sollte auf Erfahrungswerten
beruhen.
Gewindeart
Einstellung
M 4
7 - 22
M 5
15 - 35
M 6
25 - 50
M 8
60 - 80
M10
70 - 90
LED-Anzeige auf der Rückseite mit Piepsignal
•
Die grüne LED leuchtet / blinkt nach Setzung - kein Piepsignal
•
Rote LED / Piepsignal ertönt
• Eingestelltes Drehmoment wurde nicht erreicht
• Akku ist fast geleert, wenn die rote LED mehrfach nach Setzung blinkt
• Das Werkzeug startet nach dem Akkuwechsel erst dann auf, wenn der Akku ca. 80% seiner
Ladekapazität er-
reicht hat.
Starttaster
AVK-01-006-05/20