Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Nolangroup Anleitungen
Autozubehör
n-com bluetoothkit2
Sicherheit und gebrauchsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Nolangroup n-com bluetoothkit2 Sicherheit Und Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
Seite
von
64
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - VORWORT
Seite 3 - LEISTUNGSMERKMALE
Seite 4 - ENTSORGUNG
Seite 5 - ÜBER DIE ANLEITUNG
Seite 6 - Inhaltsverzeichnis
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - VORSICHTSMASSNAHMEN
Seite 10 - BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS
Seite 11
Seite 12 - Rückseite
Seite 13 - Touchpanel-Anzeige
Seite 14
Seite 15 - D MULTI DIAL MENU
Seite 16 - DFUNCTION-Bildschirm
Seite 17 - DTastaturtypen
Seite 18 - INSTALLATION UND ANSCHLÜSSE
Seite 19 - Anschluss einer Antenne
Seite 20 - Anschluss eines externen Geräts
Seite 21 - GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
Seite 22 - Einstellen der Frequenz
Seite 23 - D Über die programmierbare Abstimmschrit...
Seite 24 - Einstellen der Hintergrundbeleuchtung
Seite 25 - SCOPE-BEDIENUNG
Seite 26 - DEinstellung der Spanne
Seite 27 - DSuche nach dem Peaksignal
Seite 28 - DEinstellung des Referenzpegels
Seite 29 - DScope set-Bildschirm
Seite 30 - Wasserfall-Geschwindigkeit
Seite 31 - WEITERE FUNKTIONEN
Seite 32 - IP-Plus-Funktion
Seite 33 - Auswahl des digitalen ZF-Filters
Seite 34 - Störaustastung (NB)
Seite 35 - AFC-Funktion
Seite 36 - DEINschalten des FSK-Log
Seite 37 - DAnzeigen der Inhalte des FSK-Protokolls
Seite 38 - DÜber den FSK DECODE SET-Bildschirm
Seite 39 - Tonsquelch-Funktion
Seite 40 - D Gruppencode (COM ID) und CC
Seite 41 - Empfangen des Verlaufsprotokolls
Seite 42 - AUFZEICHNUNG UND WIEDERGABE
Seite 43 - Bedtenung, während der Wtedergabe
Seite 44 - Datei-Informationen überprüfen
Seite 45 - Löschen eines Ordners
Seite 46 - VERWENDUNG EINER SD-KARTE
Seite 47 - Formatieren einer SD-Karte
Seite 48 - Laden der Datendateien
Seite 49 - SPEICHERBETRIEB
Seite 50 - Auswählen eines Speicherkanals
Seite 51 - Kopieren von Speicherinhalten
Seite 52 - Eingabe eines Namens für Gruppe/Speicher
Seite 53 - Über den MEMORY-Bildschirm
Seite 54 - SUCHLÄUFE
Seite 55 - Einstellung der Suchlauf-Fortsetzen-Funk...
Seite 56 - Bildschirm für die Suchlaufeinstellungen
Seite 57 - Programmierter Suchlauf und fein program...
Seite 58 - F-Suchlauf
Seite 59 - Automatisch gespeicherter Suchlauf
Seite 60 - Speichersuchlauf und Auswahlspeicher-Suc...
Seite 61 - DEinstellung von Auswahl-Speicherkanälen
Seite 62 - Modus Auswahlspeicher-Suchlauf
Seite 63 - Einstellen des zeitweisen Überspringens
Seite 64 - Sprach-Rauschsperre-Steuerungsfunktion
/
64
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
IT
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ITALIANO, pagina 34
1.
HINWEISE UND SICHERHEIT
1.1.Normreferencer
1.2.Verkehrssicherheit
1.3.Einschalten an sicherem und zulässigem Ort
1.4.Interferenzen
1.5.Sachgemäße Benutzung
1.6.Kundendienst
1.7.Zubehör und Batterie
1.8.Entsorgung
2.
INHALT DER PACKUNG
3.
MONTAGE
4.
GRUNDFUNKTIONEN
5.
BETRIEB MIT BLUETOOTH-HANDY
5.1.Herstellung der Verbindung mit einem Bluetooth
-
Telefon (oder anderen Bluetooth-Geräten)
5.2."Reset"-Funktion der Verbindungen
5.3.Funktionen mit Handy
6.
gegensprechverbindung über kabel
7.
gegensprechverbindung über
BLUETOOTH
7.1.Verbindung zwischen zwei Bluetooth™ Kit
herstellen
7.2.Funktionen mit Bluetooth-
Gegensprechverbindung
8.
BLUETOOTH-MUSICPLAYER (PROFIL
A2DP)
8.1.Verbindung mit A2DP-Geräten
8.2.Betrieb mit A2DP-Musicplayer
Inhaltsverzeichnis
8.3.Betrieb mit A2DP-Musicplayer +
Gegensprechverbindung
9.
10.
11.
11.1.Betrieb mit weiteren peripheren Audio
-
Systemen
12.
13.
13.1.Einsetzen der Batterie
13.2.Hinweise zur Benutzung von wieder
aufladbaren Batterien
13.3.Laden der Batterie
13.4.Signalton bei entladener Batterie
14.
15.
16.
16.1.Garantieumfang
16.2.Garantieausschluss und Begrenzung des
Garantieumfangs
16.3.Gültigkeit dieser begrenzten Garantie
16.4.Vorgehen beim Weiterleiten einer evtl
.
Beanstandung
17.
SATELLITENNAVIGATIONSSYSTEM
audio-Wiedergabemodus: MONO /
STEREO
VERBINDUNG ZU WEITEREN
PERIPHEREN Audio-Systemen
ÜBERSICHT DER
STEUERUNGSFUNKTIONEN
BATTERIe
WARTUNG
RESET DEs SySTEMs
BEGRENZTE GARANTIE
FORMULAR FÜR
DIEREGISTRIERUNGDER GARANTIE
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Produkte für Nolangroup n-com bluetoothkit2
Nolangroup N-Com B601 X serie
Nolangroup N-Com B601S Serie
Nolangroup N-Com B901L
Nolangroup N-Com B901L R
Nolangroup N-COM B901
Nolangroup N-COM B901 R
Nolangroup N-Com B601 R Serie
Nolangroup N-Com B90I
Nolangroup n-com B101S-Serie
Nolangroup n-com B101 R-Serie
Nolangroup N-Com B602
Nolangroup N-Com basickit2
Nolangroup n-com MCS III
Nolangroup N-Com Serie
Nolangroup N-Com ESS
Nolangroup n-com ESSIII
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen