!
Rüsten Sie den Helm des Beifahrers mit Basic Kit aus (indem Sie die Platine in den dafür ausgesparten Bereich
einsetzen).
!
Verbinden Sie folgendermaßen den Helm des Fahrers mit dem Helm des Beifahrers mittels Intercom Wire-Kabel:
"
Stecker A (d.h. der kleinere, L-förmige Stecker)) in den mit Bluetooth kit2 ausgerüsteten Helm des Fahrers.
"
Stecker B (d.h. der größere Stecker) in den Helm des Beifahrers.
!
Schalten Sie die Bluetooth E-Box ein: die Gegensprechverbindung zwischen den beiden Helmen ist bereits aktiviert
!
Der Modus Gegensprechverbindung kann mittels kurzen Drückens der "on"-Taste aktiviert bzw. deaktiviert werden..
7.
GEGENSPRECHVERBINDUNG ÜBER BLUETOOTH
Damit N-Com Bluetooth kit2 als kabellose Gegensprechverbindung benutzt werden kann, müssen beide Helme, d.h. der des
Fahrers und der des Beifahrers, mit Bluetooth kit versehen sein.
Anmerkung: Das Bluetooth kit2-System ist auch mit einem, mit Bluetooth Kit oder Bluetooth kit2 versehenen Nolan-Helm
kompatibel.
Damit zwei Bluetooth Kit aufeinander ansprechen, müssen sie miteinander verbunden sein, d.h. das eins muss im anderen
erscheinen.
7.1.
Verbindung zwischen zwei Bluetooth™ Kit herstellen
1)
Setzen Sie beide Bluetooth kit2-Systeme in den Modus Verbindung herstellen (beginnen Sie mit dem Vorgang bei
ausgeschaltetem System und drücken Sie solange die "on"-Taste, bis die Led-Anzeige in schneller Abfolge, wie in
Kapitel 5.1 beschrieben, blinkt.
2)
Wenn beide Helme auf Modus Verbindung herstellen sind, drücken Sie kurz die "on"-Taste des Helms des Fahrers.
Ohne diesen Vorgang kann die Verbindung nicht zustande kommen.
3)
Nach einigen Sekunden sprechen die Helme aufeinander an, ein Signalton bestätigt die korrekte Verbindung und die
Gegensprechverbindung wird geöffnet.
17