Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
SICHERHEIT UND GEBRAUCHSANLEITUNG
IT
SICUREZZA E ISTRUZIONI D'USO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nolangroup n-com bluetoothkit2

  • Seite 1 SICHERHEIT UND GEBRAUCHSANLEITUNG SICUREZZA E ISTRUZIONI D’USO...
  • Seite 2 Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses Produktes von Nolan. Bei der Herstellung des N-Com Bluetooth Kit 2 wurden die modernsten Technologien eingesetzt und die besten Materialien verwendet. Umfassende Testreihen und eine gewissenhafte Entwicklung des Systems garantieren eine Audio- Höchstqualität. Mit Bluetooth kit2 können Sie dank der kabellosen Bluetooth-Technologie eine Verbindung zu Ihrem Handy, einem GPS- System oder einem MP3-Player herstellen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis HINWEISE UND SICHERHEIT 8.3.Betrieb mit A2DP-Musicplayer + 1.1.Normreferencer Gegensprechverbindung 1.2.Verkehrssicherheit SATELLITENNAVIGATIONSSYSTEM 1.3.Einschalten an sicherem und zulässigem Ort audio-Wiedergabemodus: MONO / 1.4.Interferenzen STEREO 1.5.Sachgemäße Benutzung VERBINDUNG ZU WEITEREN 1.6.Kundendienst PERIPHEREN Audio-Systemen 1.7.Zubehör und Batterie 11.1.Betrieb mit weiteren peripheren Audio- 1.8.Entsorgung Systemen INHALT DER PACKUNG ÜBERSICHT DER...
  • Seite 4: Hinweise Und Sicherheit

    HINWEISE UND SICHERHEIT Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanweisung sowie die Gebrauchsanweisung der anderen N-Com-Bausätze, die sie mit N-Com Basic Kit2 verbinden wollen. Lesen Sie die folgenden Vorschriften. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu gefährlichen Situationen führen Achtung: Das Produkt darf nicht eingesetzt werden: bei offiziellen oder inoffiziellen Wettkämpfen, in Motodromen, auf Rennstrecken, und Pisten o.ä.
  • Seite 5: Verkehrssicherheit

    Fcc ID: WAWNCOM2 1.2. Verkehrssicherheit Beachten Sie alle geltenden Straßenverkehrsgesetze. Benutzen Sie Ihre Hände während der Fahrt ausschließlich zur Steuerung des Fahrzeugs. Bedienen Sie das N-Com nur bei stehendem Fahrzeug.Im Einzelnen: Schalten Sie die automatische Antwortfunktion des Handys ein (um diese auf dem Handy einzustellen, folgen Sie den entsprechenden Anweisungen).
  • Seite 6: Einschalten An Sicherem Und Zulässigem Ort

    1.3. Einschalten an sicherem und zulässigem Ort Beachten Sie bei der Benützung des N-Com ebenfalls alle Einschränkungen und Anweisungen für den Gebrauch des Handys Schalten Sie das Handy oder das N-Com nicht ein, falls der Gebrauch verboten ist oder der Einsatz des Geräts Störungen erzeugen oder zu gefährliche Situationen führen kann.
  • Seite 7: Kundendienst

    Achtung: Eine zu hoch eingestellte Lautstärke kann Gehörschäden zur Folge haben. Achtung: Stellen Sie die Lautstärke des N-Com (wo dies vorgesehen ist) und der angeschlossenen Audio-Geräte nicht zu hoch ein. Eine über einen längeren Zeitabschnitt zu hoch eingestellte Lautstärke kann Gehörschäden zur Folge haben.
  • Seite 8: Entsorgung

    Benützen Sie Batterien nicht für Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind. Benützen Sie niemals Batterieladegeräte oder Batterien, die beschädigt sind. Schließen Sie niemals Batterien kurz. Benutzen Sie Batterien nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C. Brand- und Explosionsgefahr: Batterien dürfen niemals ins Feuer geworfen oder starker Hitze ausgesetzt werden! Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie sie gemäß...
  • Seite 9: Inhalt Der Packung

    INHALT DER PACKUNG Die N-Com Bluetooth kit2 -Verpackung enthält: Bluetooth2 E-box Batterieladegerä Multimedia Wire2 Wiederaufladbare Batterie Sicherheitssperrvorrichtung für E-...
  • Seite 10: Montage

    MONTAGE Zu beachten Um das N-Com Bluetooth kit2-System verwenden zu können, muss der Nolan-Helm mit dem separat erhältlichen Basic Kit (oder Basic kit2) ausgerüstet sein.. Anmerkung: Vor Inbetriebnahme des N-Com Bluetooth kit2-System muss die Batterie eingesetzt und geladen werden (siehe Kap. 13) Abb.
  • Seite 11 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Setzen die Batterie in den eigens dafür ausgesparten Bereich am Basic Kit ein (vgl. dazu die mit Basic Kit mitgelieferten Anleitungen).. Fügen Sie die E-Box in den dafür bestimmten Sitz (Abb. 4) ein. Fügen Sie zuerst deren hinteren Teil ein, d.h. drücken Sie solange gegen die E-Box, bis die beiden Halterungshaken vollständig einrasten (Abb.
  • Seite 12: Grundfunktionen

    GRUNDFUNKTIONEN " Alle Funktionen des N-Com-Systems können über die drei Tasten “ ”, “on” und “ ” aktiviert werden. Jeder auf das System ausgeübte Steuerungsbefehl wird durch einen besonderen, je nach Funktion anders klingenden Signalton bestätigt. Auf diese Weise ist die Betätigung der Steuerungsfunktionen auch bei Tragen des Helms möglich. Die Art der auf das System ausgeübten Steuerungsfunktion hängt von der Dauer ab, mit der man die Taste gedrückt hält.
  • Seite 13: Betrieb Mit Bluetooth-Handy

    BETRIEB MIT BLUETOOTH-HANDY N-Com Bluetooth kit2 ist mit den Bluetooth-Profilen HSP (Headset profile) und HFP (Handsfree profile) versehen, um so eine Verbindung mit Bluetooth-Handys oder anderen mit denselben Profilen versehenen Bluetooth-Geräten herzustellen. Sollte ein Telefon über beide Profile verfügen, wählt das System automatisch das zu benutzende Profil aus. Damit Bluetooth kit2 mit dem Handy funktioniert, muss eine Verbindung mit dem N-Com-System hergestellt werden 5.1.
  • Seite 14: Anmerkung

    Der Helm bestätigt die hergestellte Verbindung mit einem Signalton im Kopfhörer und die Led-Anzeigen hören auf zu blinken. Anmerkung: sollte es erforderlich sein, den Vorgang zu wiederholen, schalten Sie das System aus und beginnen Sie nochmals bei Punkt 1). Der Vorgang der Herstellung der Verbindung kann mehrere Male wiederholt werden, ohne das dabei das System Schaden nimmt.
  • Seite 15: Reset"-Funktion Der Verbindungen

    5.2. “Reset”-Funktion der Verbindungen Die Verbindungen mit anderen Geräten können vom Speicher des Systems gelöscht werden. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden; nach dem “Reset” muss die Verbindung zum Telefon (oder anderen kompatiblen Bluetooth- Geräten) deshalb neu hergestellt werden. Um frühere Verbindungen zu Geräten zu löschen, muss folgendermaßen vorgegangen werden: Setzen Sie das System in den Modus Verbindung herstellen (drücken Sie solange die “on”-Taste, bis die Led- Anzeige in schneller Abfolge blinkt).
  • Seite 16: Gegensprechverbindung Über Kabel

    Anruf durchführen Um Anrufe durchzuführen (bei Telefonen, wo dies möglich ist) oder andere Gesprächsbefehle zu erteilen, drücken Sie die “on”-Taste und halten Sie diese ca. 2 Sekunden (bis zum Erklingen des Signaltons) gedrückt. Letzte gewählte Nummer anrufen Um die letzte am Telefon gewählte Nummer anzurufen, drücken Sie gleichzeitig "...
  • Seite 17: Gegensprechverbindung Über Bluetooth

    Rüsten Sie den Helm des Beifahrers mit Basic Kit aus (indem Sie die Platine in den dafür ausgesparten Bereich einsetzen). Verbinden Sie folgendermaßen den Helm des Fahrers mit dem Helm des Beifahrers mittels Intercom Wire-Kabel: " Stecker A (d.h. der kleinere, L-förmige Stecker)) in den mit Bluetooth kit2 ausgerüsteten Helm des Fahrers. "...
  • Seite 18: Funktionen Mit Bluetooth-Gegensprechverbindung

    Schalten Sie beide Systeme aus und nehmen Sie einen Neustart vor, um so die Daten der Verbindung zu speichern. Sollte es erforderlich sein, den Vorgang zu wiederholen, schalten Sie beide Helme aus und beginnen Sie nochmals bei Punkt 1. Anmerkung: Sollte vor der Verbindung der Bluetooth Kit-Systeme bereits eine Verbindung mit einem Handy bestanden haben, überprüfen Sie, ob diese Verbindung noch in Betrieb ist.
  • Seite 19: Bluetooth-Musicplayer (Profil A2Dp)

    Das System verfügt über die Funktion “MUTE” mittels welcher die Mikrofone deaktiviert werden können, der Audio-Kanal aber offen bleibt. Diese Funktion kann dann von Nutzen sein, wenn für das Abhören eines Audio-Systems die vom Mikrofon des verbundenen Helms aufgefangenen Störgeräusche beseitigt werden sollen. Aktivieren/Deaktivieren des Modus Drücken Sie kurz die “on”-Taste.
  • Seite 20: Betrieb Mit A2Dp-Musicplayer

    8.2. Betrieb mit A2DP-Musicplayer Stellen Sie bei der ersten Benutzung gemäß dem vom Musicplayer vorgesehenen Modus eine Verbindung mit dem Musicplayer her und starten Sie die Audio-Wiedergabe. Später kann die Verbindung auch direkt von Bluetooth kit2 hergestellt und die Wiedergabe ebendort gestartet werden (bei Playern, wo dies möglich ist). : Das Zu beachten N-Com Bluetooth kit2-System ist mit dem Bluetooth-Protokoll AVRCP (Audio Video Remote Control...
  • Seite 21: Betrieb Mit A2Dp-Musicplayer + Gegensprechverbindung

    Stoppen der Musikwiedergabe Drücken Sie die “ ”-Taste und halten Sie diese für 2 Sekunden gedrückt (Stop) (Signalton). Die Musikwiedergabe wird angehalten und die Verbindung zum A2DP-Musicplayer unterbrochen. Verbindung zu Musicplayer Anmerkung: Falls der A2DP-Musicplayer auch ein Handy ist, bleibt die unterbrechen Verbindung zum Telefon auch bei Unterbruch der Verbindung zum Musicplayer bestehen.
  • Seite 22: Satellitennavigationssystem

    SATELLITENNAVIGATIONSSYSTEM Das N-Com Kommunikationssystem ist mit den gebräuchlichsten Satellitennavigationssystemen für Motorräder kompatibel. Die Verbindung mit dem Satellitennavigationssystem kann über Kabel (mittels eigens dafür verwendeten “Multimedia Wire”- Kabels) oder über Bluetooth erfolgen. Für die Verbindung über Bluetooth, stellen Sie zwischen dem GPS und dem Bluetooth auf dieselbe Weise eine Verbindung her, wie Sie sie bereits für das Bluetooth-Handy hergestellt haben (siehe Kapitel 5.1).
  • Seite 23: Verbindung Zu Weiteren

    Mono-Kabel wählen Setzen Sie das System in den Modus Verbindung herstellen, indem Sie die “on”-Taste drücken und diese bis zum Blinken der Led-Anzeige gedrückt halten (starten Sie diesen Vorgang bei ausgeschaltetem System). " Drücken Sie kurz die “ ”-Taste, dh. für 2 Sekunden (Signalton). Für ausführlichere Informationen zu den möglichen Verbindungskabeln siehe auch Kap.
  • Seite 24: Betrieb Mit Weiteren Peripheren Audio

    11.1. Betrieb mit weiteren peripheren Audio-Systemen Verbinden Sie den 3,5mm 4 Pol-Stecker des Multimedia- Kabels mit dem Eingangsstecker (IN) Sie das andere Verbinden Ende des Kabels mit dem Audio- System Ein am Kabel angebrachtes, farbiges Band bezeichnet den an das periphere Audio-System anzuschließenden Stecker Bei dem über “Multimedia Wire”...
  • Seite 25: Übersicht Der Steuerungsfunktionen

    12. ÜBERSICHT DER STEUERUNGSFUNKTIONEN !# !# !# "# "# "# Taste "# "# Drücken >2 Kurz Kurz Kurz kurz Sek. Sek. Sek. Sek. Sek. Sek. Sek. Einschalten Ausschalten Erhöhung der Lautstärke Verringerung der Lautstärke Anruf annehmen Anruf durchführen Anruf beenden/Anruf ablehnen Verbindung mit Telefon (HFP-Profil)
  • Seite 26 Weiterleiten des Anrufs (HFP-Profil) !# !# !# "# "# "# Taste "# "# Drücken >2 kurz kurz kurz kurz Sek. Sek. Sek. Sek. Sek. Sek. Sek. Aktivieren/Deaktivieren des Modus Gegensprechverbindung Deaktivieren der Mikrofone Reaktivieren der Mikrofone Verbindung zu Musicplayer herstellen Starten der Musikwiedergabe (Play) Funktion Pause...
  • Seite 27 Taste !# !# !# "# "# "# "# "# Drücken >2 kurz kurz kurz kurz Sek. Sek. Sek. Sek. Sek. Sek. Sek. Deaktivieren des peripheren Audio-Systems (über Kabel) Aktivieren des peripheren Audio-Systems (über Kabel) Modus Verbindung / Setting Gegensprechverbindung herstellen (System im Modus Verbindung herstellen) Löschen der Verbindungen...
  • Seite 28: Batterie

    13. BATTERIE 13.1. Einsetzen der Batterie Die Batterie wird ins Basic Kit eingesetzt. Zum korrekten Einsetzen der Batterie beachten Sie die betreffenden Anleitungen bei Ihrem Helm. 13.2. Hinweise zur Benutzung von wieder aufladbaren Batterien Das Gerät wird von einer wieder aufladbaren Batterie gespeist. Neue Batterien erreichen Ihre Höchstleistung nach zwei- oder dreimaligem vollständigen Laden und Entladen.
  • Seite 29: Wartung

    Wenn die verbleibende Speisung durch die Batterie unter einer Stunde liegt und deshalb auf “Reserve” geht, wird dies auch " mittels Blinkens der “ ” und “ ”-Taste und drei kurz aufeinander folgende Signaltöne angezeigt. Falls die Batterie auf “Reserve” ist, wird das System automatisch ausgeschaltet und zwar dann, wenn während seines Betriebs in 30 Minuten keine Taste betätigt wird.
  • Seite 30: Garantieumfangs

    Beachten Sie die Garantiefristen und Garantiebedingungen. Bewahren Sie die Originalkaufquittung auf. Diese muss im Garantiefall bei einer Reparatur vorgelegt werden. Bringen Sie in diesen Fällen den Helm zu dem Händler zurück, bei dem Sie ihn gekauft haben. 16.1. Garantieumfang Sollte innerhalb von 2 (zwei) Jahren ab dem Kaufdatum laut Kassenbeleg ein Defekt auftreten, der durch die begrenzte Garantie abgedeckt ist, übernimmt Nolan®, nachdem der Schaden überprüft worden ist, über sein eigenes Verkaufsnetz die Reparatur oder ersetzt das defekte Produkt.
  • Seite 31: Gültigkeit Dieser Begrenzten Garantie

    i) Die inneren Teile des Helms sind nicht wasserdicht und können dies auch nicht sein. Sie dürfen deshalb weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Auch das Verschütten von Getränken oder anderen Flüssigkeiten kann Schäden an den elektronischen Geräten von N-Com erzeugen; Schäden, für die Nolan keine Verantwortung übernimmt. j) Diese Garantie umfasst keine Verbrauchsteile wie z.
  • Seite 32: Vorgehen Beim Weiterleiten Einer Evtl

    16.4. Vorgehen beim Weiterleiten einer evtl. Beanstandung Im Falle eines Weiterleitens einer von dieser Garantie abgedeckten Beanstandung, muss der Käufer den Händler, bei dem er den Helm erworben hat, über den Defekt in Kenntnis setzen und dabei das beanstandete Produkt, eine Kopie des Kassenbelegs und das wie oben beschrieben vollständig ausgefüllte Registrierungsblatt vorlegen.
  • Seite 33 Einige Länder erlauben den Ausschluss oder die Begrenzung von Zufalls- oder Folgeschäden oder die Begrenzung der impliziten Garantie nicht, daher könnten die vorher genannten Begrenzungen oder Ausschlüsse nicht angewandt werden. Diese Garantie wirkt sich nicht auf die gesetzlichen Rechte des Kunden unter der geltenden nationalen Gerichtsbarkeit und auf die Rechte des Konsumenten gegenüber dem Händler laut dem Kauf-/Verkaufsvertrag aus.
  • Seite 34 SOMMARIO AVVERTENZE E SICUREZZA 8.2.Funzionamento con lettore musicale A2DP 1.1.Riferimenti normativi 8.3.Funzionamento lettore musicale A2DP + 1.2.Sicurezza stradale Interfono 1.3.Accensione in ambienti sicuri NAVIGATORI SATELLITARI 1.4.Interferenze MODALITÀ DI RIPRODUZIONE AUDIO: 1.5.Usare in modo appropriato MONO / STEREO 1.6.Personale qualificato COLLEGAMENTO AD ALTRE 1.7.Accessori e batterie PERIFERICHE AUDIO 1.8.Smaltimento...
  • Seite 35: Avvertenze E Sicurezza

    AVVERTENZE E SICUREZZA Leggete attentamente il presente libretto di istruzioni, nonché il libretto di istruzioni degli altri kit N-Com che andrete ad abbinare a N-Com Bluetooth Kit2. Leggere le semplici norme di seguito riportate. Il mancato rispetto di tali norme può dare origine a situazioni pericolose.
  • Seite 36: Sicurezza Stradale

    Bluetooth è un marchio registrato di proprietà di Bluetooth SIG, Inc. 1.2. Sicurezza stradale Rispettate tutte le leggi in vigore che regolano la circolazione stradale. Durante la guida, le mani devono essere impegnate nella conduzione del veicolo. Ogni operazione da svolgere sul sistema N- Com deve essere fatta a veicolo fermo.
  • Seite 37 Non accendere il telefono cellulare o il sistema N-Com quando ne è vietato l'uso o quando l'apparecchio può causare interferenze o situazioni di pericolo. Spegnere durante il rifornimento di carburante. Non usare il sistema N-Com nelle stazioni di servizio. Non usare il dispositivo in prossimità...
  • Seite 38: Personale Qualificato

    Attenzione: Una non corretta installazione del sistema nel casco potrebbe modificare le caratteristiche aerodinamiche e di sicurezza del casco stesso creando condizioni pericolose. Installare il sistema N-Com secondo quanto descritto nella documentazione di prodotto. In caso di dubbio rivolgersi al proprio rivenditore N-Com. 1.6.
  • Seite 39: Smaltimento

    Tenere la batteria a una temperatura compresa tra 10°C e 35°C. Pericolo di incendio o esplosione: non gettare le batterie nel fuoco e non esporle ad alte temperature! Non gettare le batterie nei rifiuti domestici. Smaltire le batterie rispettando le normative locali. 1.8.
  • Seite 40: Contenuto Della Confezione

    CONTENUTO DELLA CONFEZIONE Nella confezione N-Com Bluetooth Kit2 sono presenti: e-box Bluetooth2 Caricabatteria Multimedia Wire2 Batteria ricaricabile Blocco di sicurezza e-box...
  • Seite 41 INSTALLAZIONE Avvertenza Per utilizzare il sistema N-Com Bluetooth Kit2 è necessario che il casco Nolan sia equipaggiato con il Basic Kit (oppure Basic Kit2), venduto separatamente. Nota: Prima di utilizzare il sistema N-Com Bluetooth Kit2 è necessario installare e caricare la batteria (vedi capitolo Fig.
  • Seite 42 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 Inserire la batteria nell’apposito vano ricavato nel Basic Kit (vedi istruzioni specifiche fornite con il Basic Kit). Inserire la e-box nell’apposita sede (Fig. 4). Inserire prima la parte anteriore, quindi premere la e-box sino a far scattare completamente entrambi i ganci di tenuta (Fig.
  • Seite 43: Funzioni Di Base

    FUNZIONI DI BASE " Tutte le funzioni del sistema N-Com vengono attivate utilizzando i 3 tasti, “ ”, “on” e “ ”. Ogni comando impartito al sistema viene confermato dall’emissione di un particolare tono acustico, che può variare dalla funzione richiesta. In questo modo è...
  • Seite 44 FUNZIONAMENTO CON IL TELEFONO CELLULARE Bluetooth N-Com Bluetooth Kit2 è provvisto dei profili Bluetooth HSP (Headset profile) e HFP (Handsfree profile) per potersi collegare ai telefoni cellulari ed ad altri dispositivi Bluetooth che dispongono di uno di questi profili. Qualora un telefono disponga di entrambi i profili, il sistema sceglie automaticamente quello da utilizzare Perché...
  • Seite 45 Il casco confermerà l'avvenuta affiliazione mediante un tono cuffia e i led smetteranno di lampeggiare. Nota: qualora fosse necessario ripetere l’operazione, spegnere il sistema e ripartire dal punto 1). L’operazione di affiliazione può essere ripetuta più volte senza rischio di danneggiare il sistema. Spegnere e riaccendere sia il telefono sia il sistema Bluetooth Kit2 per memorizzare i dati di affiliazione Nota: Se alla successiva accensione il Bluetooth Kit2 non dovesse connettersi automaticamente, effettuare la prima connessione dal telefono, selezionando dall’elenco il dispositivo N-Com e premendo “Connetti”,.
  • Seite 46 Mentre il casco è in modalità affiliazione premere contemporaneamente i tasti “!” e “"” per 2 secondi e rilasciarli nell’udire un tono acustico. Il sistema emetterà uno speciale tono acustico di conferma. 5.3. Funzioni con telefono cellulare Per effettuare operazioni con il telefono cellulare è necessario che questo sia stato precedentemente affiliato e che sia connesso a Bluetooth Kit2.
  • Seite 47 Per trasferire una chiamata in corso dal casco al telefono premere e tenere premuto Trasferimento chiamata " contemporaneamente entrambi i tasti “ ” e “ ” per 2 secondi (profilo HFP) Attenzione : Rispettare tutte le leggi in vigore che regolano la circolazione stradale. Durante la guida, le mani devono essere impegnate nella conduzione del veicolo.
  • Seite 48 E’ possibile attivare e disattivare alternativamente la modalità interfono premendo brevemente il tasto “on”. INTERFONO VIA BLUETOOTH Per utilizzare N-Com Bluetooth Kit2 come interfono via senza fili è necessario che entrambi i caschi, Pilota e passeggero, siano provvisti di Bluetooth kit. Nota: Il sistema Bluetooth kit2 è...
  • Seite 49 Tutte le affiliazioni rimangono in memoria anche quando si spengono i caschi, e vengono mantenute alla loro ri- accensione. La procedura di affiliazione va quindi ripetuta solo qualora si usassero sistemi diversi da quelli già affiliati. 7.2. Funzioni con interfono via Bluetooth Accendere entrambi i Bluetooth kit2.
  • Seite 50 LETTORE MUSICALE BLUETOOTH (PROFILO A2DP) È possibile ascoltare musica ad elevata qualità connettendo il Bluetooth kit2 via Bluetooth ad un lettore musicale provvisto del protocollo Bluetooth A2DP (Advanced Audio Distribution Profile). 8.1. Affiliazione con dispositivi A2DP Per affiliare un dispositivo provvisto di protocollo Bluetooth A2DP procedere come per l’affiliazione di un telefono cellulare (Capitolo 5.1).
  • Seite 51 Avviare riproduzione musicale Premere e tenere premuto il tasto “ ” per 2 secondi (tono acustico). (Play) Funzione Pausa Quando il lettore è connesso e in riproduzione premere e tenere premuto il (Pause) tasto “ ” per 2 secondi (tono acustico). Traccia successiva Quando il lettore è...
  • Seite 52 Se si collega un secondo casco via cavo in interfono, questi potrà sentire l’audio del lettore musicale (audio in modalità Mono), NAVIGATORI SATELLITARI Il sistema di Comunicazione N-Com di Nolan è compatibile con i più diffusi navigatori satellitari per moto. Il collegamento con il navigatore satellitare può...
  • Seite 53: Collegamento Ad Altre Periferiche Audio

    Preselezione cavo Mono Portare il sistema in modalità affiliazione premendo e tenendo premuto il tasto “on” sino al lampeggio dei led (partendo da sistema spento. " Premere brevemente il tasto “ ” per 2 secondi (tono acustico). Vedi anche il cap 11 per maggiori informazioni sui tipi di cavo che è possibile collegare. E’...
  • Seite 54 11.1. Funzionamento con altre periferiche audio Collegate il connettore 3,5mm 4 poli del cavo Multimedia al connettore di ingresso (IN) Collegare l’altra estremità del cavo al dispositivo audio. fascetta colorata cavo indica connettore da collegare alla periferica audio Durante l’ascolto di una sorgente audio collegata via cavo attraverso un cavo “Multimedia Wire” o “Multimedia Wire2” è possibile scollegare e ricollegare la sorgente audio direttamente dal casco: Scollegare periferica audio: Per scollegare la periferica audio dal sistema premere e tenere premuto il tasto...
  • Seite 55 12. SCHEMA RIASSUNTIVO DEI COMANDI !# !# !# "# "# "# Tasto "# "# Pressione >2 Breve Breve Breve Breve Accensione Spegnimento Aumento Volume Diminuzione Volume Risposta telefonata Chiamata vocale Riaggancio/rifiuto telefonata Connessione telefono (profilo HFP) Richiama ultimo numero Distacco telefono (profilo HFP)
  • Seite 56 Trasferimento chiamata (profilo HFP) !# !# !# "# "# "# Tasto "# "# Pressione >2 Breve Breve Breve Breve Attivare/Disattivare modalità interfono Disattivare microfoni Riattivazione microfoni Connettere lettore musicale Avviare riproduzione musicale (Play) Funzione Pausa (Pause) Traccia successiva (Forward) Disconnettere lettore musicale...
  • Seite 57 !# !# !# "# "# "# Tasto "# "# >2 Pressione Breve Breve Breve Breve Disattivazione periferica audio (via cavo) Attivazione periferica audio (via Cavo) Modalità Affiliazione/ setting Affiliazione interfonia (sistema in modalità affiliazione) Cancellazioni affiliazioni (RESET) (sistema in modalità affiliazione) Preselezione cavo Mono (sistema in modalità...
  • Seite 58: Carica Della Batteria

    13. BATTERIA 13.1. Installazione della batteria La batteria va installata sul Basic Kit. Fate riferimento alle istruzioni del Basic Kit specifiche per il vostro casco per installare correttamente la batteria. 13.2. Avvertenze sull’uso delle batterie ricaricabili Il dispositivo è alimentato da una batteria ricaricabile. Le batterie nuove raggiungono il massimo delle prestazioni solo dopo essere state completamente caricate scaricate per due o tre volte.
  • Seite 59: Reset Del Sistema

    Quando la batteria si trova in “Riserva” il sistema si spegne automaticamente se durante il funzionamento non si preme alcun tasto per 30 minuti. Lo spegnimento viene segnalato attraverso una serie di segnali acustici all’interno del casco. Questa funzione permette, qualora si dimenticasse il casco acceso, di avere sempre una piccola scorta di energia quando lo si utilizza nuovamente.
  • Seite 60: Copertura Della Garanzia

    16.1. Copertura della garanzia Se un qualsiasi difetto coperto da questo certificato di garanzia limitata viene rilevato entro 2 (due) anni dalla data d’acquisto riportata sullo scontrino fiscale, Nolan® provvederà, attraverso la propria rete distributiva e dopo verifica del difetto, a riparare o a sostituire il prodotto difettoso. Nolan® fornirà tutto il materiale e il lavoro ragionevolmente necessario per porre rimedio al difetto segnalato, ad eccezione che il danno sia causato da una delle voci elencate nel successivo paragrafo “Esclusioni e Limitazioni della Copertura”.
  • Seite 61 quando il prodotto è utilizzato insieme ad accessori o attrezzature non fornite da Nolan®, Nolan® non garantisce il corretto funzionamento della combinazione prodotto/periferica, ne accetterà richieste di intervento in garanzia nel caso in cui il prodotto venga utilizzato in tal modo. Nolan®...
  • Seite 62 PRIMA DI RIVOLGERSI AL RIVENDITORE, LE CONSIGLIAMO DI LEGGERE ATTENTAMENTE LE ISTRUZIONI PER L’USO ALLEGATE AL PRODOTTO. TRASCORSI 2 (DUE) ANNI DALLA DATA D’ACQUISTO, QUESTA GARANZIA LIMITATA È NULLA A TUTTI GLI EFFETTI. La prestazione eseguita in garanzia non prolunga il periodo della garanzia stessa. Pertanto, in caso di sostituzione del prodotto o di un suo componente, sul prodotto o sul singolo componente fornito in sostituzione non decorre un nuovo periodo di garanzia, ma si deve tener conto della data di acquisto del prodotto originario.
  • Seite 63: Formular Für Dieregistrierungder Garantie

    17. FORMULAR FÜR DIEREGISTRIERUNGDER GARANTIE 17. SCHEDA DI REGISTRAZIONE DELLA GARANZIA Daten des Käufers Dati dell’acquirente Name Nome Achname Cognome Anschrift Recapito Tel. Tel. e-mail e-mail Stempel des Händlers Timbro del rivenditore Kaufdatum Data d’acquisto...
  • Seite 64 Bluetooth Kit2 - 14/07/2008 10.30.00...

Inhaltsverzeichnis